Friday, May 9th 2025, 8:11pm UTC+2

You are not logged in.


ducss900nuda

Unregistered

1

Wednesday, March 22nd 2006, 6:50pm

reifenbreite?

hat jemand erfahrung mit 170er bzw. 180er reifen? habe momentan einen 170er metzler hinten drauf (fragt mich nicht welchen). bald werde ich wohl einen neuen reifensatz montieren. jetzt stellt sich die frage, ob es sinnvoll ist einen 180er drauf zu machen?
zugelassen sind :
170/60 17 --- 180/55 17
welche vorteile und nachteile haben die 2 größen? ich meine der 170er ist auch gut, aber wäre vielleicht mehr drin?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

2

Wednesday, March 22nd 2006, 8:01pm

Je breiter ein Reifen, um so mehr Schräglage braucht man für die gleiche Geschwindigkeit in Kurven!!!
Und das Motorrad wird unhandlicher mit breiteren Reifen.
Also würd ichs laßen. Bringt eigentlich nur was für die Optik-> Eisdielenposen
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

3

Wednesday, March 22nd 2006, 8:07pm

Laber net Varafahrer, das kommt auch ganz auf die verwendete Felgengröße an wie "rund" die Reifen dann im Endeffekt sind.

Ganz davon abgesehen hast du das jetzt ziemlich einseitig geschildert. Ein breiterer Reifen bietet mehr Aufstandsfläche, also auch mehr Grip.


Wie breit sind denn die Felgen? Ist normal ne Zoll-Angabe. Kannst ja mal schaun.

Und findest du sie derzeit eher sehr handlich oder sehr unhandlich?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

4

Wednesday, March 22nd 2006, 8:07pm

ok muss mal schauen ,
naja im gegensatz zu ner japanerin eher etwas unhandlich (gefällt mir aber , zu handlich find ich nicht angenehm , etwas stur ist für meinen fahrstil passender...)

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Mar 22nd 2006, 8:12pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

5

Wednesday, March 22nd 2006, 8:13pm

Hab hier nur die erfahrungen mit der SV wiedergegeben!
Da stimmen die Aussagen. UNd das mit der höheren SChräglage steht eigentlich in so ziemlich jedem Motorradbuch.

@ducss: Such am besten mal nach Erfahrungen von anderen SS-Fahrern.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Wednesday, March 22nd 2006, 8:24pm

Quoted

Original von varafahrer
Hab hier nur die erfahrungen mit der SV wiedergegeben!
Da stimmen die Aussagen. UNd das mit der höheren SChräglage steht eigentlich in so ziemlich jedem Motorradbuch.


Das mit dem höheren Grip durch mehr Aufstandsflächer aber auch.


->Wenn sie jetzt schon unhandlich ist würd ich beim 170/60 bleiben.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

7

Wednesday, March 22nd 2006, 8:43pm

also wegen felgen : vorne 3.50x17 hinten 5.50x17
jo ich glaub ich bleib , kann es sein dass der breitere reifen die gute spurtreue negativ beeinflusst ?
meinungen von ander ssfahrern , jo ich glaub da bin ich hier grundlegend falsch lol
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

8

Wednesday, March 22nd 2006, 8:50pm

Also die Felgen sind die gleichen wie bei aktuellen Supersportlern.

Und die haben nen 120/70 vorn und nen 180/55 drauf.

->Ich würd entweder mal in nem Ducati-Forum nach Erfahrungen fragen oder einfach mal nen 180/55 ausprobieren.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

9

Wednesday, March 22nd 2006, 9:21pm

felge is doch zu breit für den 170er ..

der wird zu weit gezogen ... des is dann des was der varadings meinte.

er baut dannrecht flach und somit biste ruck zuck am rand ..

mach den 180er drauf und er wird runder wie der 170er und das macht sie dann wieder etwas handlicher.
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

10

Wednesday, March 22nd 2006, 9:48pm

mmmmmh hab jetzt von nem anderen duc fahrer gehört 180er show, 170 verbessert handling ... naja mal sehen was mir die erfahrenen supersport fahrer schreiben werden .... trotzdem danke. :P

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Mar 22nd 2006, 9:48pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 1,400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Location: Hameln

11

Wednesday, March 22nd 2006, 11:48pm

mein vater fährt auf seiner 900 ss einen 180er. er hatte noch nie geklagt ;)
Official Member of Köterberg-Crew
  • Go to the top of the page

Nighty

Unregistered

12

Thursday, March 23rd 2006, 6:28am

RE: reifenbreite?

also eigentlich sagt man ein 160er is eher handlich als n 180er, aber bei deiner felgengrösse würde ich vll mal eher n 180er ausprobieren

:so: passt auch eher zu ner duc :sportlich:
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

13

Thursday, March 23rd 2006, 2:06pm

ok vielen dank an alle, hab mich jetzt bei meinem ducati volk umgehört und verkünde folgendes für die, die es interresiert.

es spielt keine rolle ob man einen 170er oder 180er montiert. die einen sagen handling verbessert sich beim wechsel von 170 zu 180 , die anderen von 180 zu 170 , es ist also gleichgültig , es kommt auf den reifen an , und es schenkt sich nix von wegen schräglage oder grip oder sontiges.
zur felgen/reifengröße : ist auch relativ egal :)
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

14

Thursday, March 23rd 2006, 2:14pm

RE: reifenbreite?

Quoted

Original von Nighty
also eigentlich sagt man ein 160er is eher handlich als n 180er, aber bei deiner felgengrösse würde ich vll mal eher n 180er ausprobieren

:so: passt auch eher zu ner duc :sportlich:



Naja es gibt mehrere Effekte:
Zum einen: Es gilt mehr Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit, wenn der Abstand zur Motorradmitte bei dem einen reifen größer ist. Das ist im allgemeinen eben für breitere Reifen der Fall.

Dann stimmt es natürlich auch: Mehr Auflagefläche, desto mehr Grip hat man ..
Ob eine Duc 900SS jetzt schon genug Power hat, um einen 180iger zu rechtfertigen : weiß ich nicht.

Allerdings muss man mehr bedenken: Die Reifen werden für bestimmte Felgenbreiten gebaut, wenn du zB nen zu breiten Reifen auf eine zu kleine Felge ziehst, wird der zu Rund, Fahreigenschaften werden schlechter.
Einen zu schmalen auf eine zu breite Felge : Reifen wird gezogen und zu Flach.
Bei 5,5" werden die Reifen heute auf 180iger Breite entwickelt -> Probier den mal aus, da bekommt man denke ich auch bessere ANgebote, da gängigere Größe.
  • Go to the top of the page

SCHBONGOHANNES

* Noch: Brokermaster *

Date of registration: Mar 17th 2006

Posts: 308

15

Thursday, March 23rd 2006, 2:22pm

ganz klar n 190er drauf man will sich ja net zum gespött der leute machen oder?
"Nö find nur das Gesicht mancher Leute immer wieder geil wennde auf der Linken Spur ma kurz Lichthupe gibst und dann vorbeiziehst, traumhaft "
  • Go to the top of the page

Rate this thread