Friday, May 2nd 2025, 12:57am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 16th 2005

Posts: 43

Bike: MZ RT125

16

Wednesday, March 22nd 2006, 11:58pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "Emzetti" (Mar 22nd 2006, 11:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

17

Thursday, March 23rd 2006, 12:13am

Quoted

Original von Emzetti

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Emzetti
Wenn 125ger 4Takt, dann MZ!

Wirklich super Fahrwerk und Leistung!

Das mit dem Fahrwerk würde ich nicht unbedingt unterschreiben.


Und warum nicht wenn ich fragen darf?

Die abstimmung is super, das Feedback auch.

Die Komponenten sind auch sehr nice.

Oder sind ne Marzocchi Gabel, das Paioli Federbein und die Grimeca Bremsanlage mit Stahlflex schlechte Bauteile?

Die Komponenten mögen gut sein, Fakt ist, daß ich mit der RT doch einige rlebnisse hatte, wo das Fahrwerk sehr nervös reagiert hat (Bitumenausbesserungen, Fahrbahnunebenheiten etc). Mit der Varadero war das alles bei gleicher Geschwindigkeit eigentlich kein Problem. MO hat in einem Test einmal erwähnt, daß der verbaute Hinterreifen für die Maschine eigentlich zu breit wäre.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

18

Thursday, March 23rd 2006, 5:18pm

da hat MO die maschine vorgestellt, aber nicht gefahren! der hinterreifen ist genau richtig!
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

19

Thursday, March 23rd 2006, 11:09pm

@ emzetti: mag scho sein dass die n passables fahrwerk hat, will ich dir gar net widersprechen... aber was biste denn so als vergleich gefahren? und damit mein ich net bloss einmal um den block ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

20

Friday, March 24th 2006, 1:58pm

Quoted

Original von Odske NS-1
@ emzetti: mag scho sein dass die n passables fahrwerk hat, will ich dir gar net widersprechen... aber was biste denn so als vergleich gefahren? und damit mein ich net bloss einmal um den block ;)

Das frag ich mich auch immer wieder.
Wobei das Fahrwerk der RT nicht schlecht ist, aber es gibt eben auch bei den 125ern meiner Meinung nach besseres.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

21

Friday, March 24th 2006, 5:46pm

Ich bin als Vergleich schon oft ne NSR gefahren und muss sagen, dass ich das Hinterrad im Gegensatz zu NSR bei der RT z.B. noch nie ins Stuckern gebracht hab.

Das Fahrwerk geht find ich echt in Ordnung, schlägt auch nicht wirklich durch höchsten die Gabel beim heftigen Bremsen auf heftigen Bodenwellen, normal aber net (hab das bis jetzt auch erst 2 mal geschafft). Kleiner Sprünge hab ich auch schon gemacht, da Federt nix nach etc.

Dass es besseres gibt is klar, hab selbst nur wirkliche Vergleichsmöglichkeiten zu ner Cagiva Planet und NSR.
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2005

Posts: 43

Bike: MZ RT125

22

Friday, March 24th 2006, 8:42pm

Quoted

Original von Odske NS-1
@ emzetti: mag scho sein dass die n passables fahrwerk hat, will ich dir gar net widersprechen... aber was biste denn so als vergleich gefahren? und damit mein ich net bloss einmal um den block ;)


Sachs XTC Naked

NSR

CBR125

Aprilia RS


Natürlich gibt es besseres.

Aber auf der RT fühl ich mich eben am Sichersten was das Fahrwerk anbelangt

This post has been edited 1 times, last edit by "Emzetti" (Mar 24th 2006, 8:43pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 6th 2004

Posts: 56

Bike: MZ RT 125

Location: Schierhorn Niedersachsen

23

Sunday, March 26th 2006, 5:25pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Emzetti

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Emzetti
Wenn 125ger 4Takt, dann MZ!

Wirklich super Fahrwerk und Leistung!

Das mit dem Fahrwerk würde ich nicht unbedingt unterschreiben.


Und warum nicht wenn ich fragen darf?

Die abstimmung is super, das Feedback auch.

Die Komponenten sind auch sehr nice.

Oder sind ne Marzocchi Gabel, das Paioli Federbein und die Grimeca Bremsanlage mit Stahlflex schlechte Bauteile?

Die Komponenten mögen gut sein, Fakt ist, daß ich mit der RT doch einige rlebnisse hatte, wo das Fahrwerk sehr nervös reagiert hat (Bitumenausbesserungen, Fahrbahnunebenheiten etc). Mit der Varadero war das alles bei gleicher Geschwindigkeit eigentlich kein Problem. MO hat in einem Test einmal erwähnt, daß der verbaute Hinterreifen für die Maschine eigentlich zu breit wäre.

Junge junge auf Bitume reagiert jedes Mopet unruhig!! *besserweiß*
Und der Hinterreifen is genau richtig!
Die Varadero is schwer wie ne große und dadurch kommt leider der Motor net so gut rüber.
MfG

PeterRT

P.S. ich meins nich böse aber es IST SO!
  • Go to the top of the page

Rate this thread