Sunday, September 14th 2025, 2:38pm UTC+2
You are not logged in.
silent_one
Unregistered
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Date of registration: Feb 15th 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Location: LK Günzburg
Quoted
Original von silent_one
Vor kurzem hat mir jemand via eMail Motorradteile (im wert von 90,- Euro) abgekauft. Die Ware ging ca. 3 Tage nach Zahlungseingang raus (DHL Päckchen -> nicht versichert und ohne Einlieferungsbeleg/Paketnummer).
silent_one
Unregistered
Quoted
Original von Wallimar
Du hast ja bestimmt noch den Beleg des Pakets. Da ist ne Tracking-Nummer drauf unter der du bei der Post nachschauen lassen kannst was damit ist.
This post has been edited 2 times, last edit by "silent_one" (Mar 28th 2006, 12:52pm)
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
silent_one
Unregistered
Quoted
Original von Wallimar
Oh da muss ich das überlesen haben.
Ich denke das höchste was du da rausholen kannst ist 50:50, dass ihr euch den Schaden also teilt.
Date of registration: Apr 22nd 2002
silent_one
Unregistered
This post has been edited 2 times, last edit by "silent_one" (Mar 28th 2006, 1:32pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Zamar" (Mar 28th 2006, 1:33pm)
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Quoted
Original von Zamar
Grundsätzlich geht das Risiko (zB des Verlustes) mit übergabe der Sache an das Versandunternehmen auf den Käufer über. (§447 BGB)
Date of registration: Apr 22nd 2002
Quoted
Original von silent_one
lol leute das ist ja schön und gut aber der kerl droht mir mtim Anwalt und ich möchet schon wissen was er machen kann und mit was ich im falle des falles rechnen muss.
und nochmal ICH habs VERKAUFT und ER hats GEKAUFT
edit: meiner meinung nach ist ne email kein rechtsgültiger kaufvertrag oder?