Monday, September 15th 2025, 12:40am UTC+2

You are not logged in.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

16

Saturday, April 1st 2006, 12:43pm

Hab sie mir gestern ja angeschaut. Schönes altes Apriliachen. Schön kultig und eben was besonderes das nicht im Strom ist ;).

Bin sie gestern auch mal ganz ganz kurz gefahren. Es war nass, hatte nur kurze Runde gedreht und seit ewigkeiten nichtmehr auf ´nem Motorrad gesessen wegen meinen kaputten Haxen. Aber der Druck ist auf jeden Fall ok. Nicht Leistungstechnisch minderbemittelt

:daumen:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

17

Saturday, April 1st 2006, 1:02pm

Zum hacken im Gelände hat die LC2 deutlich mehr getaugt....und Leistungs/gewichtstechnisch biste mit der aprilia auch nich viel schneller als mit der lc2
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

18

Sunday, April 2nd 2006, 3:36pm

chic, chic das möppi und der rotax motor ist sicherlich auch nicht verkehrt!

160kg sind auch noch ganz benutzerfreundlich, aber wo kommen sie her? :D ist der motor so solide gebaut? eine xt600 ist leichter :rolleyes:


für 700€ echt toll. hätte ich auch genommen!
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

19

Sunday, April 2nd 2006, 3:57pm

Ich geh mal davon aus, dass sich das Gewicht an allen Ecken ansammelt. Sie ist ja zum Beispiel wassergekühlt, wenn ich das richtig sehe und dafür gehenn dann auch noch ein paar Kilos drauf. Der Rahmen wird halt sehr schwer sein, dann noch der Hauptständer, Auspuff usw...
Speck das Teil einfach nen bissl ab *gg*
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

20

Sunday, April 2nd 2006, 5:12pm

Es gibt Leute die ihr Motorrad auch gerne Zeitgemäß fahren und den Kultfaktor lassen.

An meine Vorkriegsoldtimer bau ich doch auch keine LED-Blinker und Unterbodenbeleuchtung :wand:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

21

Sunday, April 2nd 2006, 7:55pm

sehr richtig. so ein motorrad darf getrost original bleiben.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

22

Sunday, April 2nd 2006, 10:24pm

also die wasserkühlung hab ich noch nich gefunden^
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

23

Wednesday, April 12th 2006, 5:50pm

So... ein paar neue Infos für euch.

Nachdem ich Ölwechsel gemacht habe, das Ding zugelassen hab und viel Geld an der Tanke gelassen hab, musste ich natürlich eine kleine Probefahrt machen.
Nach 30km hab ich shcon folgende Infos.

Der Anzug ist passabel, nicht wirklich atemberaubend.
Erreichte vMax ca bei 135.
Reifen bei Regen sind scheiße.
Dennoch haben ca. 10 Bürgerkarren auf den 30 km gegen mich verloren.

So far,

meph
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"

This post has been edited 1 times, last edit by "mephir" (Dec 19th 2006, 4:16pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread