Sunday, September 14th 2025, 11:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

1

Wednesday, April 5th 2006, 12:40pm

Polystyrol-Scheiben aus dem Baumarkt

Hallo,
kann mir einer sagen, ob diese 08/15 Polystyrol Scheiben aus dem Baumarkt wetterfest sind?
Artikelname was schlicht: "Bastelscheiben Polystyol. Schneidbar, unter Hitze verformbar. Universell einsetztbar". Der fleissige Verkäufer konnte mir auch nur den Artikelnamen vorlesen...
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2005

Posts: 108

Bike: Sachs Roadster 125 V2

Location: nähe Bremen

2

Wednesday, April 5th 2006, 12:54pm

hmm also Wetterfest schon, nur kommt es auf den Zeitraum drauf an!
Mit der Zeit und Wetterveränderungen verfärben sie sich leicht und werden porös dann kanns passieren das sie brechen oder reißen!

hoffe das hilft dir!
  • Go to the top of the page

Xmount

Unregistered

3

Wednesday, April 5th 2006, 4:50pm

Sind sie nicht wirklich, vor allem nicht beständig gegen agressivere Sachen wie Benzin, da wirds witzig mit Polystyrol ;)

Würde auf jeden Fall Polycarbonat oder PMMA nehmen, aus PMMA gibt es auch spezielle Stegplatten für Gartenbau etc.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 251

Bike: Honda XR600R; CBR900RR (Streetfighter-Umbau)

Location: Mittelfranken

4

Wednesday, April 5th 2006, 5:41pm

Quoted

Original von Xmount
Sind sie nicht wirklich, vor allem nicht beständig gegen agressivere Sachen wie Benzin, da wirds witzig mit Polystyrol ;)

Würde auf jeden Fall Polycarbonat oder PMMA nehmen, aus PMMA gibt es auch spezielle Stegplatten für Gartenbau etc.


Dem kann ich nur zustimmen.

Es kommt natürlich drauf an wofür die die Scheiben brauchst, aber die Scheiben aus Polystyrol sind eher net so toll.
Wenns was aushalten muss nimmst du am besten Makrolonplatten(Polycarbonat). Und wenns wetterfest sein muss, aber dafür net so arg viel aushalten muss, dann is PMMA die beste Lösung.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

5

Wednesday, April 5th 2006, 5:42pm

...was willst denn überhaupt damit machen?

wir haben styropor schon jahrelang als schwimmkörper für unsere Kicker, Slider, Funbox etc im wasser ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 251

Bike: Honda XR600R; CBR900RR (Streetfighter-Umbau)

Location: Mittelfranken

6

Wednesday, April 5th 2006, 5:53pm

Ich glaub er will durchsichtige Kunststoffplatten, weil dann bringt ihm Styropor nix. Styropor is geschäumtes Polystyrol. Und Styropor is unter Hitze (glaub ich) nimmer verformbar
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

7

Wednesday, April 5th 2006, 7:21pm

...ah jetzt *lol

PS (Polystyrol) ist auch ein Plastomere, also verformbar! habs grad im berufschulordner gefunden, wusste doch ich hatte das mal :)
wusste garnicht das man PS im baumarkt als klar bekommen!? dacht immer da gibts nur PMMA!?
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

8

Wednesday, April 5th 2006, 8:51pm

was hast du denn damit vor? wir benutzen die nur wegen ihrer wärmedämmenden eigenschaften
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 251

Bike: Honda XR600R; CBR900RR (Streetfighter-Umbau)

Location: Mittelfranken

9

Wednesday, April 5th 2006, 9:00pm

Mkay. Hab eben auch in meinem Berufschulordner nachgeschaut :daumen: Ich hab gedacht geschäumtes PS lässt sich nimmer verformen :wand:

Also wenn du irgendwas aus durchsichtigen Platten bauen willst, solltest du PC oder PMMA nehmen. Wenn du aber was zur Wärmedämmung brauchst, dann solltest du Styropor nehmen!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

10

Thursday, April 6th 2006, 7:21pm

Quoted

Original von Xmount
Sind sie nicht wirklich, vor allem nicht beständig gegen agressivere Sachen wie Benzin, da wirds witzig mit Polystyrol ;)

Würde auf jeden Fall Polycarbonat oder PMMA nehmen, aus PMMA gibt es auch spezielle Stegplatten für Gartenbau etc.


bei euch regnet es benzin? geil!
wo wohnst du eigentlich?
(eigentlich wurde ja gefragt, ob es wetterfest ist...)
  • Go to the top of the page

Xmount

Unregistered

11

Thursday, April 6th 2006, 8:37pm

Wenn du wüsstest, woraus sich der durchschnittliche Regen so zusammensetzt, würdest du nur noch im ABC-Anzug raus gehen :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

12

Thursday, April 6th 2006, 9:57pm

erstmal merci für die ganzen antworten.

Ich bin grad dabei mir ein kleines art Frühbeet zu bauen. Und als Scheiben hab ich mir eben diese Polystyrol dinger ausgedacht. Weil halt am billigsten zu haben sind. Was meint ihr, werden die auf dauert blind wenn sie der Witterungs ausgesetzt sind? Physikalisch müssen sie nix aushalten, bzw. wenn sie spröd werden würden wärs auch egal weil sie theo. keine tragenden Teile sind.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

13

Friday, April 7th 2006, 2:43pm

"Solides Polystyrol ist hart und schlagempfindlich. Es erzeugt spröden Klang beim Beklopfen (Butterdosen), ist glasklar, in allen Farben einfärbbar und nicht alterungsbeständig (Rissbildung). Es ist wenig wärmebeständig und nur bedingt bis 70 °C einsetzbar. Aufgrund beschleunigter Alterung sollte Polystyrol aber nicht über 55 °C erhitzt werden. Die Kristallitschmelze beginnt bei 90 °C." source: wikipedia :D


nimm einfach das acrylglas, gibts günstig bei ebay. schmilzt zwar auch, aber nicht so schnell (blinkergläser und rückleuchten sind auch aus pmma. hab erst einmal einen blinker schmelzen sehen - da hat aber auch der benzintank gebrannt :daumen:


kommt halt hauptsächlich darauf an, wo du es einsetzt. in der sahelzone hättest du wahrscheinlich nach zwei tagen die pampe auf dem salat kleben, bzw. den salat im polystyrol eingegossen *g* - im kalten deutschland würde es schon eher gehen. regnet doch eh' immer nur (oder es ist arschkalt)... drex wetter!

This post has been edited 1 times, last edit by "Capirossi" (Apr 7th 2006, 2:47pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread