Saturday, May 3rd 2025, 5:20pm UTC+2

You are not logged in.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

1

Thursday, April 6th 2006, 1:08pm

Mein heutiger Besuch beim TÜV

Sers.

Wollte heute beim Detlef TÜV machen. Haben dann mal wegen ASU geguckt. ASU dürfen nur geschulte Betriebe amchen. Und man muss ASU amchen bevor man TÜV machen lässt. Ich also zum Stella. Stella gefragt ob er mir schnell ASU amchen kann da er der einzige hier ist der das laut ausschieb machen darf. Stella hat aber noch keine Plaketten bekommen da die Idioten seit ´nem Monat sein polizeiliches Führungszeugnis auswerten. Er hat sich auch gut aufgeregt das man extra Schulung machen muss.

Das ist absoluter Schwachsinn. Dann fahre ich erstmal ohne TÜV. Die können mich gerademal kreuzweise wenn der Staat zu dumm ist ASU für Motorräder auf die Reihe zu bekommen und noch so scheiß Schulungen wollen damit man den Senos auch beim Motorrad an den Auspuff halten kann und nichtnur beim Auto :wand:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

2

Thursday, April 6th 2006, 1:33pm

super einstellung , kann ich nur unterstützen :sportlich:
gott seit dank hab ich die asu erst in 2 jahren .
was bringt der quatsch eigentlich ? gar nix außer stress ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

3

Thursday, April 6th 2006, 1:48pm

wie man erwartet hat, die sind alle null vorbereitet....
Sagt mal stimmt es das verbranntes Öl(2takt) nicht den CO² Wert in die Höhe schiessen lässt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2005

Posts: 109

Bike: Yamaha SR500 48T (Bj.1987)

Location: Bochum

4

Thursday, April 6th 2006, 1:54pm

die schwule abgasuntersuchung bringt dem staat evtl. steuern (bei 125ern nich) uns zusätzlich gebühren. sonnst nichts.
ich find es auch schwachsinnig, aber was willste machn wir leben halt in deutschland.
@ masterking: verbranntes Öl setzt immer schadstoffe und Co2 frei egal ob 2 oder 4-Takt.
3rNa (07:53 PM) :
ich krieg immer noch ein schmunzeln ins gesicht, wenn ich mir vorstelle, wie du mit deiner alten hintendrauf in die kurve feuerst! sau gut! :daumen:

This post has been edited 2 times, last edit by "pitts" (Apr 6th 2006, 1:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

5

Thursday, April 6th 2006, 3:30pm

Nein, die Steuern sollen sich nicht erhöhen. Du musst nur dein Mopped neu abstimmen lassen, bis es wieder stimmt.
Man kann aber auch einfach die Leerlaufdrehzahl schön runterdrehen :D
blup
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

6

Thursday, April 6th 2006, 3:47pm

Bei uns ist das voll witzig. Bei der Tuono vom Odin sollte ASU gemacht werden und die
haben einfach das Teil für Autos neben den Auspuff gelegt - "Das passt schon ..."
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Hanskanns

*Fat Tony*

Date of registration: Apr 5th 2006

Posts: 600

7

Thursday, April 6th 2006, 4:00pm

ach wieder sone schwachsinnige neuerung

alle 2 jahre wieder den orig. pott rauf und zum tüv fahren mehr ändert sich eigentlich nicht ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

8

Thursday, April 6th 2006, 4:07pm

Quoted

Original von Hanskanns
ach wieder sone schwachsinnige neuerung

alle 2 jahre wieder den orig. pott rauf und zum tüv fahren mehr ändert sich eigentlich nicht ...


und 20€ mehr zahlen
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

9

Thursday, April 6th 2006, 4:09pm

Quoted

Original von euer
Man kann aber auch einfach die Leerlaufdrehzahl schön runterdrehen :D

Wirds denn nur im Standgas gemessen?

Zur Not darfste die Kiste aber auch vor Ort magerer einstellen, den Test machen und wieder normal bedüsen.
Der Tüv Mensch meinte letztens das sei "auch ne Möglichkeit", gegen die die "nichts einzuwenden" hätten.
  • Go to the top of the page

Hanskanns

*Fat Tony*

Date of registration: Apr 5th 2006

Posts: 600

10

Thursday, April 6th 2006, 4:10pm

davon mal abgesehen
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

11

Thursday, April 6th 2006, 5:13pm

Ey davon kann ich auch nen Lied singen.

Wollte meine Maschine heute endrosseln und eintragen lassen.

Es geht nicht. Denn, da ich aus dem "Osten" komme, machen die das nicht.
Der Tüv darf das nicht machen, da im Osten dafür Dekra zuständig ist, sprich, ich muss rüber nach Berlin juckeln, um das Ding auszutragen. ER meinte , es ändern sich ja auch abgasverhalten, und an sich das ganze Mopped.

Echt, da wundern sich alle das es weniger Neuzulassungen gibt, und dann sowas.

Ich fahre auch bis zum Dienstag (weiter ^^) ohne Drossel.
Können mich mal Kreuzweise.

deppen
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

12

Thursday, April 6th 2006, 5:14pm

Quoted

Original von Kingmueller

Quoted

Original von euer
Man kann aber auch einfach die Leerlaufdrehzahl schön runterdrehen :D

Wirds denn nur im Standgas gemessen?

Zur Not darfste die Kiste aber auch vor Ort magerer einstellen, den Test machen und wieder normal bedüsen.
Der Tüv Mensch meinte letztens das sei "auch ne Möglichkeit", gegen die die "nichts einzuwenden" hätten.


Nein, es wird eine bestimmte Drehzahl eingestellt, meistens die wo am meisten Drehmoment ist.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

13

Thursday, April 6th 2006, 5:25pm

@Freakdepp
+Original Krümmer bei mir, was enorm arbeit macht, da man da brschissen an die Schrauben rankommt.

@Kingmüller
Weißt du was das ein Aufwand bei mir ist, mal gerade eben vor Ort die Vergaser umzudüsen ? Darauf hab ich mal Null Bock

@solblo
maximales Drehmoment, ost klar
das dürfte bei mir irgendwo bei hmm 10 000 rpm liegen, da messen die bestimmt nicht.

http://www.motorradonline.de/d/210774?_rubrik=134439
-> Leerlauf

Ich mein aber mal was gehört haben zu erhöhter Drehzahl, irgendwas im Zusammenhang mit KAT odr so, aber das übersteigt sicherlich nicht 5000 rpm ;).
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

14

Thursday, April 6th 2006, 5:47pm

RE: Mein heutiger Besuch beim TÜV

Quoted

Original von ApriliaWorld
Sers.

Stella hat aber noch keine Plaketten bekommen


Ich dachte die behalten die alten normalen HU Plaketten, wenn die sowas nciht dahaben... :wand:
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

15

Thursday, April 6th 2006, 6:01pm

öhm ok . ich hab jetzt mal meine motorrad ausgaben durchgeblättert aber habe keine wirklich klaren angaben gefunden. was passiert zum beispiel mit älteren motorrädern ? schon serie nur mit u-kat oder gar keinem ? die dürfen doch dann eh so weiter oder nicht ? für was dann untersuchung ? ich blicks vorne und hinten nicht , ihr vielleicht ?
  • Go to the top of the page

Rate this thread