Saturday, May 3rd 2025, 7:44pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

16

Monday, April 10th 2006, 5:31pm

Quoted

Original von ducss900nuda
Reaktionsweg : (Geschwindigkeit in kmh / 10) *3 = m/sec

Reaktionsweg in m/sec ???
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

17

Monday, April 10th 2006, 5:32pm

naja gibt schon ein paar bögen wo es hilfreich ist den bremsweg zu wissen .
nach dem wird nämlich eventuell gefragt ... naja wenn werden eh nur die meter von einer bremsung von 50km/h gefragt . auswendiglernen der bögen bringt eh mehr :)

ups unglücklich ausgedrückt ,stimmt schon, meter pro sekunde , dh. so viel meter in einer sekunde bewege ich mich bei gleichbleibender geschwindigkeit fort , bevor ich registriert habe dass ich bremsen muss und dies auch tue.

This post has been edited 2 times, last edit by "ducss900nuda" (Apr 10th 2006, 5:39pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

18

Monday, April 10th 2006, 7:19pm

Quoted

Original von ducss900nuda
super erklärt @ tutti , physiker?


hmm ja danke, studiere Physik im 8. Semester, fang im Juni mit meiner Masterarbeit (entspricht Diplom, nur das gibts halt nimmer ) an.


Nen Weg wird immer in m (km...) angegeben.
m/s is ne Geschwindigkeit. Besser is da zu schreiben, Reaktionsweg in m für 1 sec Reaktionszeit :P
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

19

Monday, April 10th 2006, 8:29pm

Quoted

Original von Tutti

Quoted

Original von Dude`
muha tutti zeigt o.mussche neigungen =)


hmm ganz so verzweifelt bin ich dann doch noch nicht :daumen:
(sorry @ o.mus :P)


macht nix, ich steck dafür hin & wieder einen weg

(sry tutti :P)
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

20

Monday, April 10th 2006, 9:01pm

Was man natürlich nich vergessen sollt is die Gleitreibungszahl fgl damit man einen genaueren Wert erziehlen kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

21

Monday, April 10th 2006, 10:23pm

Quoted

Original von ducss900nuda
ups unglücklich ausgedrückt ,stimmt schon, meter pro sekunde , dh. so viel meter in einer sekunde bewege ich mich bei gleichbleibender geschwindigkeit fort , bevor ich registriert habe dass ich bremsen muss und dies auch tue.

Schwachfug. Der Reaktionsweg wird in m angegeben, genauso wie der Brems- und Anhalteweg. m/sec ist die Einheit für die Geschwindigkeit.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

22

Monday, April 10th 2006, 10:49pm

Quoted

Original von cptnkuno
m/sec ist die Einheit für die Geschwindigkeit.


Was du meinst sind doch km/h oder?! :gruebel:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

23

Tuesday, April 11th 2006, 8:45am

Quoted

Original von Wallimar

Quoted

Original von cptnkuno
m/sec ist die Einheit für die Geschwindigkeit.


Was du meinst sind doch km/h oder?! :gruebel:


muhaha Ingenieure :daumen:

m/s ist die richtige SI Einheit, km/h wird als praktische Einheit verwendet ...

@O.mus scho okay ;)

@DerMito
Gleitreibung aber auch nur, wenn du kein ABS hast...
Die maximale Bremskraft wird durch die maximal Mögliche Reibung zwischen Reifen und Straße bzw Bremsbelag und Bremsscheibe, bevor halt die Reifen blockieren.
Aber das kannste eh nicht mit der üblichen Näherung aus der Schule angehen, da diese da nicht mehr greift.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2004

Posts: 1,390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Location: Suedhessen

24

Tuesday, April 11th 2006, 10:22am

Quoted

Original von ducss900nuda
super erklärt @ tutti , physiker? kenn ich doch irgendwoher ...

das ist stoff aus physik 11/1 ;)
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

25

Tuesday, April 11th 2006, 10:39am

Quoted

Original von Tutti

Quoted

Original von Wallimar

Quoted

Original von cptnkuno
m/sec ist die Einheit für die Geschwindigkeit.


Was du meinst sind doch km/h oder?! :gruebel:


muhaha Ingenieure :daumen:

m/s ist die richtige SI Einheit, km/h wird als praktische Einheit verwendet ...



Du bekommst gleich mit der Faustformel was auf die Omme! :hammer:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

26

Tuesday, April 11th 2006, 11:20am

Quoted

Original von Wallimar

Quoted

Original von Tutti

Quoted

Original von Wallimar

Quoted

Original von cptnkuno
m/sec ist die Einheit für die Geschwindigkeit.


Was du meinst sind doch km/h oder?! :gruebel:


muhaha Ingenieure :daumen:

m/s ist die richtige SI Einheit, km/h wird als praktische Einheit verwendet ...



Du bekommst gleich mit der Faustformel was auf die Omme! :hammer:

Wo er recht hat, hat er aber recht.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

27

Tuesday, April 11th 2006, 3:36pm

nochmal zur faustformel , habs auch in physik anders gelernt :)

aber im fahrschulbuch stehts genau so und nicht anders und um das gehts ja grad , egal muss man in der theorie eh nicht wissen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

28

Tuesday, April 11th 2006, 8:01pm

Das is halt die Formel um Km/h in m/s umzurechnen. Weil man eine Reaktionszeit von einer Sekunde annimmt ist das halt auch die Formel für den "Reaktionsweg".
:)11
  • Go to the top of the page

Rate this thread