Monday, July 7th 2025, 12:14pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Apr 16th 2006

Posts: 4

Bike: KTM 125 Sting

Location: Wien

1

Wednesday, April 19th 2006, 7:49pm

Elektrik Probs (Licht) bei LC2/Sting !HELP!

Hallo,

heute ist mir das Abblendlicht flöten gegangen... gut muß eine neue Lampe her. Als ich die Sting dann abgestellt habe, ist mir aufgefallen, daß mein Bremslicht auch nicht mehr geht ...
ok .. kann ja passieren.

Hab noch ein Bremslichtbirnchen gefunden und auch gleich ausgetauscht, doch das Bremslicht funkt imma noch nicht. (das normale Abblend- bzw. Standlicht hinten funkt aber einwandfrei) ?(

Hab dann mal den Stromfluß gecheckt, und hab folgendes festgestellt:

die 2 braunen Kabel sind Masse bzw. gehen zu den Blinkern ... kein strom
das weiße Kabel geht auf eine Phase an der Birne ... kein Strom (obwohl da aber Strom kommen müßte, da ich ja di eBremse gezogen hatte)
das grün/weiße Kabel hat Strom ... deshalb leuchtet es ja auch

So .... dann hab ich unter der Sitzbank beim Verteiler nachgesehen und da führt das grün/weiße Kabel auch keinen Strom ?( ... das sollte aber Strom führen, denn das ist das Kabel für das Bremslicht!!!!

Hat einer einen Rat, wo da das Problem liegen könnte ?
Hat das vvl. etwas mit dem (vermutlich) kaputten Abblendlicht vorne zu tun?
Gibts da eine extra Sicherung?

Ich hab schon in der Bedienungsanleitung nachgesehen, aber konnte nix passendes finden :(

Ich weiß, lange Story, aber ich bin für jeden Rat dankbar!

cheers, Gnom
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2004

Posts: 1,023

Bike: Fireblade

Location: Hochspeyer

2

Wednesday, April 19th 2006, 9:42pm

Den bremslichtschalte am helbel geprüft?

oder bei der fußbremse?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2006

Posts: 4

Bike: KTM 125 Sting

Location: Wien

3

Wednesday, April 19th 2006, 10:23pm

die 2 schalter sollten funktionieren.
das Bremslicht funktioniert nicht bei der Hand- bzw. Fußbremse ...

lt. des Händler, wo ich das Bike vor 2 Wochen gebraucht gekauft habe, ist es fast unmöglich, daß beide Geber defekt sind.

Klicken tut der Handbremshebelgeber ja auch .. sollte somit funktionieren.

Hab zur Sicherheit auch Kontaktspay rein bzw. draufgesprüht .. geht aber trotzdem nicht :(

cheers,
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Location: BaWü

4

Wednesday, April 19th 2006, 10:31pm

die bremslichtschalter verrecken vor allem oben oft und gerne. miss den schalter mit einem ohmmeter durch, dann weißt du ob er noch tut oder nicht.
er muss durchgang haben, wenn er nicht gedrückt ist, sonst isser kaputt!

This post has been edited 1 times, last edit by "lc2-125" (Apr 19th 2006, 10:31pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2006

Posts: 4

Bike: KTM 125 Sting

Location: Wien

5

Thursday, April 20th 2006, 11:33am

... super, danke für die Infos.

Hab heute beim Händler angerufen, und das Bike wird abgeholt und durchgecheckt. (hab ja noch Gewährleistung/Garantie) :D

Nochmals danke für Eure Hilfe :daumen:

cheers, Gnom
  • Go to the top of the page

Rate this thread