Sunday, September 14th 2025, 4:21pm UTC+2
You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
solblo
Unregistered
Date of registration: Dec 20th 2004
Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50
Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit
Date of registration: Sep 15th 2002
Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*
Location: Nähe Köln
Quoted
Original von fwmone
Fahrzeuge können auch, und durchaus konstant, auf Zweitwohnsitz angemeldet sein.
*Akrapovic-Poser*
This post has been edited 1 times, last edit by "PSRS" (Apr 21st 2006, 12:32am)
Quoted
Original von PSRS
der grund warum die soviel stress machen ist klar, für jeden zusätzlichen einwohner bekommen sie mehr geld!
in bayreuth machen die deswegen auch bei allen studenten stress! ich war bis jetzt ein jahr mit hauptwohnsitz in bayreuth gemeldet, bin aber nun zu unserer gemeinde und hab mich einfach wieder umgelmeldet (zweitwohnsitz in bayreuth).
so hab ich keinen stress mit den ämtern und auch beim zulassen spar ich mir die meldebescheinigungen!
in dem einem jahr liefen auch alle autos/motorräder mit marburger kennzeichen. es gab keine probleme, obwohl ich ja zwei große kaskoschäden hatte(r1 geklaut 7500€ und autotüren aufgebrochen 4000€(meine versicherung liebt mich bestimmt)!
Quoted
Original von Wallimar
Musst doch einfach nur glaubhaft angeben, dass du mehr als 50% deiner Zeit in Berlin verbringst.
Quoted
Original von fwmone
Fahrzeuge können auch, und durchaus konstant, auf Zweitwohnsitz angemeldet sein.
Quoted
Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
This post has been edited 1 times, last edit by "Öli" (Apr 21st 2006, 3:17pm)
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Öli
Quoted
Original von fwmone
Fahrzeuge können auch, und durchaus konstant, auf Zweitwohnsitz angemeldet sein.
ist das kein versicherungsbetrug?
sonst holt man sich ne abstellkammer in nordfriesland und meldet das da an, ist doch billiger.
solblo
Unregistered
Quoted
Bei Arbeitnehmern ohne Familienwohnung befindet sich der Mittelpunkt der Lebensinteressen an dem Ort, zu dem die engeren persönlichen Beziehungen bestehen. Anhaltspunkte sind die Bindungen zu Eltern, Verwandten und Bekannten, aber auch Vereinszugehörigkeiten und andere Aktivitäten können Ausdruck des Lebensmittelpunkts sein. Zu berücksichtigen sind ferner die Dauer des Arbeitsverhältnisses bzw. des Aufenthaltes am Beschäftigungsort, die Entfernung der beiden Wohnungen sowie die Zahl der Heimfahrten.