Monday, May 5th 2025, 8:17pm UTC+2
You are not logged in.
Der Max
Unregistered
Date of registration: Mar 21st 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Location: Stuttgart
Quoted
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Date of registration: Mar 29th 2002
Bike: genügend....
Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
This post has been edited 1 times, last edit by "ApriliaWorld" (Apr 21st 2006, 8:25pm)
* Peter Lustig *
Date of registration: May 25th 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Location: S / FFM / HD
Quoted
Original von ApriliaWorld
Das ist wieder mal Scheiße was da gelabert wird. Man darf alles polieren. Eine Ausnahme gab es glaube ich. Das war aber kein Rahmen, keine Felgen und nichtsdergleichen. Es war etwas vernachlässigbares. Sonst hätte ichs nicht vergessen. Hab mich da demletzt auch nochmal informiert
Schweißnähte dürfen halt nicht stark angeschliffen werden bzw. Felgen runtergeschliffen werden. Sinn der Sache ist ja normal auch nur die Oberfläche. Hochglanzolieren von Teilen fördert laut ´ner Studie sogar die Festigkeit.
Wenn ihr auch mal überlegt und ETWAS logisch denkt. Wenn ich einen lackierten Rahmen umlackieren will dann könnte man garnicht Umlackieren. Richtig => Rahmen muss geschliffen bzw gestrahlt werden.
Ich frage mich warum zig Prüfer zu dumm sind ihren Job richtig zu machen. Geh hin und droh mit Anwalt wenn der rumflennt. Das würde bei mir sofort gemacht werden. Auf so´nen Dreck hab ich keine Lust mehr. Mann kann den Rahmen etc. polieren, alckieren, sogar mit Kot einreiben oder oder Gras drauf anpflanzen (solange es bei der Fahrt gesichert ist). Das ist alles scheiß egal.
Quoted
Original von alexs
Man darf nicht alles verchromen, so habe ich das gehoert.
Naja, irgendwie war da auch was wegen der BlendwirkungWillkommen in Deutschland
Bei solchen sachen rufste lieber beim Tuev, ADAC oder bei MOTORRAD an.
Date of registration: Mar 29th 2002
Bike: genügend....
Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Quoted
Original von alexs
Quoted
Original von ApriliaWorld
Das ist wieder mal Scheiße was da gelabert wird. Man darf alles polieren. Eine Ausnahme gab es glaube ich. Das war aber kein Rahmen, keine Felgen und nichtsdergleichen. Es war etwas vernachlässigbares. Sonst hätte ichs nicht vergessen. Hab mich da demletzt auch nochmal informiert
Schweißnähte dürfen halt nicht stark angeschliffen werden bzw. Felgen runtergeschliffen werden. Sinn der Sache ist ja normal auch nur die Oberfläche. Hochglanzolieren von Teilen fördert laut ´ner Studie sogar die Festigkeit.
Wenn ihr auch mal überlegt und ETWAS logisch denkt. Wenn ich einen lackierten Rahmen umlackieren will dann könnte man garnicht Umlackieren. Richtig => Rahmen muss geschliffen bzw gestrahlt werden.
Ich frage mich warum zig Prüfer zu dumm sind ihren Job richtig zu machen. Geh hin und droh mit Anwalt wenn der rumflennt. Das würde bei mir sofort gemacht werden. Auf so´nen Dreck hab ich keine Lust mehr. Mann kann den Rahmen etc. polieren, alckieren, sogar mit Kot einreiben oder oder Gras drauf anpflanzen (solange es bei der Fahrt gesichert ist). Das ist alles scheiß egal.
Man darf nicht alles verchromen, so habe ich das gehoert.
Naja, irgendwie war da auch was wegen der BlendwirkungWillkommen in Deutschland
Bei solchen sachen rufste lieber beim Tuev, ADAC oder bei MOTORRAD an.
Date of registration: Mar 29th 2002
Bike: genügend....
Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
This post has been edited 1 times, last edit by "ApriliaWorld" (Apr 22nd 2006, 12:07pm)
Date of registration: Dec 24th 2004
Bike: 2xCagiva Mito 7 Speed (verkauft). MZ ETZ 150(verkauft). Simson S51 AUTO: BMW E61 525D ,BMW E36 328i Coupe
Location: Magdeburg
Quoted
Original von Hanskanns
...man darf alles polieren
alles außer schweißnähte
Date of registration: Mar 29th 2002
Bike: genügend....
Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Date of registration: Oct 29th 2004
Bike: Honda CBR 125 R, Honda CBF 500 A
Location: Dortmund
Quoted
Original von GPR125Racing
also ich hab ma gehört das nur glaub ich 30% des Fahrzeuges Verchromt sein dürfen da die anderen Verkehrsteilnehmer geblendet werden könnten.
Hab mich da ma informiert weil ich mir Chromlack auf die Maschine machen wollte.
Date of registration: Mar 29th 2002
Bike: genügend....
Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Quoted
Original von Streetspirit
Quoted
Original von GPR125Racing
also ich hab ma gehört das nur glaub ich 30% des Fahrzeuges Verchromt sein dürfen da die anderen Verkehrsteilnehmer geblendet werden könnten.
Hab mich da ma informiert weil ich mir Chromlack auf die Maschine machen wollte.
Es geht hier aber doch ums polieren, nicht verchromen!