Saturday, May 3rd 2025, 3:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

16

Wednesday, April 26th 2006, 8:04pm

...joa, gibt wohl nix in der leistungsklasse das noch teurer is *lol

nen kumpel hat sich die tage wegen nem 320d touring (ez 2002) erkundigt, VK bei 65% 700€ *tztz*
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

17

Wednesday, April 26th 2006, 8:07pm

wenns net unbedingt audi sein muss evtl Seat Leon TDI, is im prinzip das gleiche auto mit andrer schale nur günstiger.

klar die verarbeitung wird bei Audi nen tick besser sein ;)
  • Go to the top of the page

hansdampf

*Taiwan Freakdepp*

Date of registration: Apr 26th 2006

Posts: 98

Bike: Digges Gerät 26" Speichenfelgen

18

Wednesday, April 26th 2006, 8:12pm

so, hab jetzt gefragt er zahlt 600 ... erscheint mir trotzdem ziehmlich teuer, wenn ich eure beiträge so ansehe.

naja, vll. liegts auch an der versicherung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2006

Posts: 33

Bike: Kawasaki ZR-7

Location: NRW

19

Wednesday, April 26th 2006, 8:53pm

ich glaub ich bin ein bisschne missverstanden wurden :)

Ich wollte nur wissen, ob der A3 nach olchen Laufleistungen nochmal mind. 100.000 vertragen kann.

Ich habe mich auf kein Auto festgelegt und schaue mich auch nach anderen um, zB nach dem Leon wie O.Mus ihn vorgeschlagen hat ;)

Wollte eigentlich ein paar allg. Info's über Dieselauto's weil ich davon gar keinen Plan habe was da empfehlenswert ist, also zB CDTI, TDI, FSD, ....

Und gegen Modellvorschläge hätte ich auch nix ;)

PS:
Zur Versicherung: Ich würde bei einem MG ZR 160, 1.8l mit 160PS 90€/Monat zahlen bei 35% TK ohne SB
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
- Erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste,
- Zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste,
- Drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste.

This post has been edited 1 times, last edit by "Budda`" (Apr 26th 2006, 8:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

20

Thursday, April 27th 2006, 11:54am

Willst Du solch ein neues Auto ohne VK versichern?? 8o 8o

Also, der 1,9TDI hält locker 300.000km, manchmal auch mehr. Nur die PD Modelle machen öfters Probleme. Probleme können immer auftreten, sind bei dieser Maschine dann aber meistens an Anbauteilen, welche Du günstig im Ersatzteilhandel bekommst oder auch als Audi Originalteil, bei einem Skoda-Freundlichen, billiger als bei Audi bekommst. Ist ja bei VAG fast alles das Selbe!!
Als Bsp. ein Turbolader. Bei VW kostet er 1500€, im Freinhandel direkt vom Hersteller etwa 750€ und bei Skoda ca. 1200€...das ist VAG Logik, bzw. Abzocke.

Schon mal an ein bi-valentes Erdgasauto gedacht?!?!
Billiger kannst Du kaum fahren, denn Du wirst subventioniert, die Steuer und Versicherung ist auch nochmal deutlich billiger als beim Diesel oder Benziner und Du hättest die Möglichkeit, an Deinem Auto soundtechnisch was zu machen.
Einen Benziner wirst Du gebraucht auch billiger finden.
Es gibt ja mittlerweile auch schon Erdgas ab Werk, hier möchte ich, um Falk auf meiner Seite zu haben :daumen-falk:, Dir den Volvo S60 bi-Fuel mal als Bsp. anführen.

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

21

Thursday, April 27th 2006, 2:51pm

Zur Versicherung:

Wir zahlen für unseren Astra G 1.6 16V 100Ps Austattung Elegance 5 türer mit Vk und Tk (150sb) 490€ pro Jahr... mit mir als fahrer (unter 21)
  • Go to the top of the page

Rate this thread