Wednesday, April 30th 2025, 9:01pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

1

Friday, April 28th 2006, 4:11pm

Bremskolben fest

Also meine hinteren Bremsbeläge waren mal wieder vollkommen runter..also deckel auf alte Bremsbeläge raus,die sich auch schon schwer lösen ließen.

Nun gings ans bremskolben reindrücken aber wollte sich partou nix tun.

Also bisl Sauber gemcht mit Bremsenreiniger und danach Kriechöl reingeschmiert und nochmals versucht....aber die Dinger bewegen sich keinen Millimeter :wand:

Kann mir einer vielleicht nen Tipp geben wie ich das Problemchen am besten beseitigen könnte ?
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2004

Posts: 1,193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

2

Friday, April 28th 2006, 4:35pm

wie siehts mit bremsflüssigkeit aus? wechsel die mal, wenns dann noch imma so heftig klemmt, lass die brühe nochmal ab und nimm die klötze auseinander, dann dürfteste sehn obs an was andrem lag als an der flüssigkeit(vllt verklemmt oda so)
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

3

Friday, April 28th 2006, 8:31pm

also bei mir steht, dass man in so einem falle einen schlauch am entlüftungsventil anbringen und in einem auffangbecken enden lassen soll. wie beim entlüften soll man dann das entlüftungsventil öffen und dann sollte sich der kolben hoffentlich eindrücken lassen.

hab die ganze prozedur auch noch nicht ausprobiert, aber das steht jedenfalls als tipp im reparaturbuch.
Enjoy the silence...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

4

Friday, April 28th 2006, 10:07pm

RE: Bremskolben fest

Quoted

Original von HuMMeL
Also meine hinteren Bremsbeläge waren mal wieder vollkommen runter..also deckel auf alte Bremsbeläge raus,die sich auch schon schwer lösen ließen.

Nun gings ans bremskolben reindrücken aber wollte sich partou nix tun.

Also bisl Sauber gemcht mit Bremsenreiniger und danach Kriechöl reingeschmiert und nochmals versucht....aber die Dinger bewegen sich keinen Millimeter :wand:

Kann mir einer vielleicht nen Tipp geben wie ich das Problemchen am besten beseitigen könnte ?


Pass aber ORDENTLICHST auf mit dem Öl an der Bremse!

Geh wegen dem Problem mal zu ner Werkstatt und frag nach nem Bremskolbenrücksteller...
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

5

Friday, April 28th 2006, 11:38pm

einfach pure gewalt anwenden ... habe mich das an meinem schätzchen nie getraut - hilft aber doch oftmals .
wenn das ned klappt einfach klassisch entlüften
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

6

Friday, April 28th 2006, 11:43pm

Wenn die Bremsflüssigkeit alt ist verdrecken die Kolben von innen und gehen fest. Das auch mal so zur Infoa
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 55

7

Saturday, April 29th 2006, 5:13pm

Quoted

Also bisl Sauber gemcht mit Bremsenreiniger und danach Kriechöl reingeschmiert und nochmals versucht....aber die Dinger bewegen sich keinen Millimeter Wand

kriechöl zersetzt die dichtungen. nur mal ein tipp.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

8

Saturday, April 29th 2006, 8:12pm

An Öl setzt ich außerdem auch Dreck fest der nicht sonderlich fördernd ist wenn was klemmt ;)
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

9

Saturday, April 29th 2006, 8:45pm

Mh ok Problem behoben... hab mal die Bremse abgebaut und mit ner Ordentlichen Zange etws druck ausgeübt da hat der Kolben nachgegeben.
Dabei auch mal Bremsflüssigkeit gewechselt..war auch mal nötig wie ich festellen musste.
Zumindest funktionierts nu wieder..
Fals die Bremse kaputtgehen sollte hab ich ja zum Glück ne 2. im Keller ;)

Aja aber warum sollte Kriechöl die Dichtungen zersetzen... ?
Dann dürftest da ja auch nicht mit Bremsenreiniger an die Bremse weil das zeug nchn bisl aggressiver ist als Kriechöl
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 55

10

Sunday, April 30th 2006, 5:44pm

Quoted

Aja aber warum sollte Kriechöl die Dichtungen zersetzen... ?

weil die dichtungen dafür gemacht sind, dass sie gegen bremsflüssigkeit beständig sind. im kontakt mit normalem öl quellen sie auf. wie lang da kontakt bestehen muss weiss ich nicht und aus welchem material die dichtungen an den bremskolebn sind auch nicht. bremsenreiniger ist meistens aceton und das hat andere chem eigenschaften als öl.
  • Go to the top of the page

Rate this thread