Tuesday, September 16th 2025, 12:00pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 10th 2006

Posts: 8

1

Wednesday, May 10th 2006, 12:27am

Hilfe beim Sportlerkauf (offen)

Hey,
ich bin 20 Jahre, darf also offen fahren, Student, hab also kein regelmäßiges einkommen, ausser das Arbeiten in den Semesterferien. Bin schon mit 16 125er gefahren und will mir jetzt wieder nen Sportler zulegen.
Zuerst würd mich mal interessieren, mit was für Kosten ich noch so rechnen muss pro Jahr, abgesehn von Sprit und Versicherung, was kostete son Bike wohl im Jahr insgesamt? (Saison Kennzeichen, 3-10) ? Was schluckt ne offene 600er Ninja z.B auf 100 km?

Und jetzt kommt der Knackpunkt, was fürn Bike soll man sich zulegen? Hab versucht mich mal durch die ganzen Threads hier durchzubeißen aber das is alles schwere Kost :) Ich würde gerne nen Sportler fahren, würde mich aber auch ggf geringfügig umentscheiden. Hab ca. 3000€ zur Verfügung zum Kauf.
Wieviel KM sollte sone Maschine höchsten runter haben, damit man sich nicht Tot repariert, vor allem wenn man kein KFZ Mechaniker ist und wenig selbst machen kann? Ab welchem Baujahr sind die Maschinen zu alt?

Kann mir da irgendjemand helfen? Bin übrigens knapp über 1,90m groß, geht also auch nicht jedes Bike zum fahren.

So ich verlange viel von euch, aber würd mich freun wenn ihr mir bisschen helfen könnte, bin nämlich nicht sehr entschlussfreudig wenns um solche Dinge geht, hab immer Angst nen Fehlkauf zu machen =(

Gruß
Nils
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

2

Wednesday, May 10th 2006, 2:08am

Verbrauch kannst mal 8l einplanen, dazu kommen wohl noch etwa 50 Euro Steuern pro Jahr + Versicherung (das variert aber stark), dann brauchst du etwa alle 2500 bis 4000km nen Hinterreifen für etwa 120 bis 180 Euro und etwa doppelt so selten einen Vorderreifen für 100 bis 150 Euro.
Dann gibts auch noch immer kleinigkeiten, Bremsbeläge und Kettensätze z.B. (brauchst nur sehr selten), Kettenfett und Reiniger, etc.

Ich denk mal, so mit bis zu 1000 Euro ohne Benzin/Steuern/Versicherung solltest schon einplanen, dazu halt noch etwas bei nem eventuellen defekt.
Kommt natürlich aber auch ganz stark drauf an, wieviel du fährst.

Ach ja, Sicherheitsausrüstung solltest auch noch kaufen wenn du keine hast, ne angemessene würde da für nen Sportler so bei 1000 bis 1200 Euro komplett losgehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 8

3

Wednesday, May 10th 2006, 7:21am

ui das is mehr als ich gedacht hätte.....brauch man wirklich so oft neue Reifen?
Liegen die hohen Kosten am Sportler oder an ner großen allgemein?
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

4

Wednesday, May 10th 2006, 8:06am

Quoted

Original von Gsus
ui das is mehr als ich gedacht hätte.....brauch man wirklich so oft neue Reifen?
Liegen die hohen Kosten am Sportler oder an ner großen allgemein?


Also die Laufleistungsangaben stimmen ziemlich für die Reifen, kannst natürlich auch Tourenreifen fahren, die halten dann zwar das doppelte, aber da kannste nicht allzu sportlich mit fahren,weil weniger Grip.

Ich bezahl für die Cat bei der Mecklenburgischen bei 65% circa 250€ von 04-10 und circa 50€ Steuern.

Die 1000€ pro Saison halte ich jetzt mal für übertriebe, ich würde evtl sagen 1000€ für alles zusammen. Also Steuer, Versicherung, Sprit, Reifen (1 Satz pro Saison) und Kleinigkeiten an Ersatzteile. Ich rechne mit meiner normalen Saisonleistung von knappen 5000km.


Bei 3000€ wirds mit ner Supersportler schon ziemlich eng. Eine 1000er FZR zwischen 30tkm und 50tkm wäre wohl drin. Sowie ne 600er FZR zwischen 25tkm und 40tkm. Mit Glück auch ne CBR 600 PC25 mit relativ wenigen km oder ne ältere ZX6-R mit höhrem Kilometerstand. Bis wieviele km du kaufen kannst ist ansichtssache und hängt auch von der Maschine ab. Grob würde ich persönlich ne 600er bis circa 30tkm kaufen und ne 1000er bis allerhöchsten 50tkm (<- wobei das schon recht viel ist - aber bei deinem Budget halt)

Wenn du lang genug und geduldig suchst finden sich auch neuere Supersportler mit weniger km fü den Preis. Ich hab die Cat beispielsweise fü 3500€ geschossen mit nur 14tkm. Allerdings war der Preis schon recht gut, normalerweise sind Modelle in der Preisklasse stärker runtergewirtschaftet. Ich hab mir halt auch Zeit gelassen beim Suchen.

Ich weiß ja nicht wie du Schutzkleidungstechnisch ausgerüstet bist, aber ich würde evtl nochmal 500€ weglegen, damit ich mir wenigstens einen neueren Helm für 150€ und ne neuere, billige Lederkombi für 350€ (angebote beobachten, vorjahresmodelle) kaufen kannst. Die Lederkombi ist zwar dann nicht die beste, aber immernch besser als Textilklamotten für den Preis.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

5

Wednesday, May 10th 2006, 10:35am

Quoted

Original von Speedfreak TDR


Ich weiß ja nicht wie du Schutzkleidungstechnisch ausgerüstet bist, aber ich würde evtl nochmal 500€ weglegen, damit ich mir wenigstens einen neueren Helm für 150€ und ne neuere, billige Lederkombi für 350€ (angebote beobachten, vorjahresmodelle) kaufen kannst. Die Lederkombi ist zwar dann nicht die beste, aber immernch besser als Textilklamotten für den Preis.


Besonders beim Helm würd ich aber bisschen mehr einplanen, und Handschuhe, Stiefel und besonders ein Rückenschutz ist sicher auch nicht ganz verkehrt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 8

6

Wednesday, May 10th 2006, 10:47am

Bin schon gefahren, hab komplette gute Schutzkleidung zuhause. Ausserdme sind das einmalige Kosten die kann man vom gesparten bezahlen, geht eher um laufende Kosten.
Was kann man denn am besten fahren, wenns nicht zu teuer werden soll, als Bikerneuling? Will unbedingt wieder Motorrad fahren :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

7

Wednesday, May 10th 2006, 10:49am

Na ja bei 300 € kommen eher die alten Modelle in Frage wie schon oben gesagt

Yam. FZR
Hond. CBR 600 PC25
Kaw. ZX6-R mit höhrem Kilometerstand

Ich würde noch Vorschlagen:
Kaw. ZZR (Sporttourer)
Kaw. GPZ
Kaw. ZXR 400
Yam. YZF 750

Nen wirklich neues Modell wirst du für 3000 € nicht wirklich bekommen vor allem wenn du dir so oder so noch Schutzkleidung holen musst.

Problem was du bei allen Maschinen haben wirst, das sind ältere Modelle und die haben immer was -> sprich Bastler wider willen
Bei der FZR rede ich aus Erfahrung da bin ich immer am basteln mal Ansaugstutzen hier mal Dichtung da mal der Lima Regler futsch, mal die Simmerringe durch dann auch immer wieder schön die Zünkerzen zu wechseln das hällt einen auf trab ;)

Aber das liegt z.T. auch am alter der Maschinen und bei allen gilt augen auf beim Hühnerkauf da hilft nur jemanden mitnehmen der sich auskennt um das zu begutachten, da sehr gerne bei solch älteren Maschinen gepfuscht wurde bezüglich Pflege und Reperaturen.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!

This post has been edited 1 times, last edit by "HuMMeL" (May 10th 2006, 10:51am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 8

8

Wednesday, May 10th 2006, 10:54am

Naja ich könnte bis zu 3500€ locker machen, aber das ändert wahrscheinlich nicht viel an der Situation.

Also am liebstgen würd ich ein solides Motorrad haben, wo ich nicht jede Woche dran schrauben muss, da hab ich nämlich keine Zeit für. Bin wenn dann eh nur Wochenend und Hobby fahrer, bin nicht auf einen motorisierten Untersatz angewiesen.

Is die GPZ z.B dafür was?

Weiß jemand vielleicht was genaues über die ZX-400 von Kawa? Haltbarkeit, Größe, Leistugn usw?

This post has been edited 1 times, last edit by "Gsus" (May 10th 2006, 10:55am)

  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

9

Wednesday, May 10th 2006, 12:27pm

Quoted

Original von Gsus
Naja ich könnte bis zu 3500€ locker machen, aber das ändert wahrscheinlich nicht viel an der Situation.

Also am liebstgen würd ich ein solides Motorrad haben, wo ich nicht jede Woche dran schrauben muss, da hab ich nämlich keine Zeit für. Bin wenn dann eh nur Wochenend und Hobby fahrer, bin nicht auf einen motorisierten Untersatz angewiesen.

Is die GPZ z.B dafür was?

Weiß jemand vielleicht was genaues über die ZX-400 von Kawa? Haltbarkeit, Größe, Leistugn usw?


Größe .. eher klein, bissl wie ne NSR oder ER5 bzw. GS500E.
Hat 65PS aus 400ccm und ist unter den 400er die haltbarste.
Ich bin 1,90 und mir wäre sie zu klein. hab aufm 500er Treffen auf einer draufgesessen.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2004

Posts: 164

Bike: Kawasaki ZX 7 R

Location: Kassel

10

Wednesday, May 10th 2006, 4:53pm

Quoted

Original von Gsus


Also am liebstgen würd ich ein solides Motorrad haben, wo ich nicht jede Woche dran schrauben muss, da hab ich nämlich keine Zeit für. Bin wenn dann eh nur Wochenend und Hobby fahrer, bin nicht auf einen motorisierten Untersatz angewiesen.?



KAWASAKI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Habe meine 7ner für 2500 geschossen war halt eine Unfall kiste(und kawasaki Kassel hatte keine lust was dran zu machen und freundschaftspreis gemacht) aber gerade mal für die gebrochenen Verkleidungsteile und kleinigkeiten nochmal 500 bezahlt, hatte bis dahin 35tkm runder
KAWASAKI
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 8

11

Wednesday, May 10th 2006, 8:13pm

Hmmm 35.000 km wär nach den Angaben oben schon sehr viel Geld, so wie es sich anhört, wie zufrieden bist denn damit?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

12

Wednesday, May 10th 2006, 9:59pm

Quoted

Original von Speedfreak TDR

Quoted

Original von Gsus
ui das is mehr als ich gedacht hätte.....brauch man wirklich so oft neue Reifen?
Liegen die hohen Kosten am Sportler oder an ner großen allgemein?


Also die Laufleistungsangaben stimmen ziemlich für die Reifen, kannst natürlich auch Tourenreifen fahren, die halten dann zwar das doppelte, aber da kannste nicht allzu sportlich mit fahren,weil weniger Grip.



bla, was fährst du denn für reifen ...

sportreifen sind zwischen 2 und 5000 km runter
tourenreifen 8 - 10 000km dann ende ...


dass der tourenreifen fürn ring scheiße ist, ist klar. aber auf der landstraße kannste mit nem tourenreifen schon auch sehr flott fahren, keine angst
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

13

Wednesday, May 10th 2006, 10:42pm

ich derzeit ... das willste garnet wissen

auffer gs nen pirelli sport demon und auf der cat michelin macadam, der runter fliegen wird, sobald ich mich an die maschine gewöhnt habe.

die angabe der km bezieht sich auf nen pilot power, die meist nach 4tkm fertig sind. zugegebener maßen sind das alles "fremdangaben", da ich selber noch nicht in den genuss kam, aber ich halte sie für relativ realistisch.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

14

Wednesday, May 10th 2006, 11:12pm

km angaben sinds auch, aber die aussage mit tourenreifen und unsportlich ist falsch ...

PS: macadam holzreifen ;)
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 8

15

Thursday, May 11th 2006, 12:47am

Hi, das is zwar keine Super Moto, aber was haltet ihr von der Maschine?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…bayphotohosting
is die auch was für größere Leute ca. 190cm weiß das wer?

n8
Nils
  • Go to the top of the page

Rate this thread