Wednesday, September 17th 2025, 11:25am UTC+2

You are not logged in.


alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

1

Wednesday, May 10th 2006, 9:32am

Welche Versicherung versichert Leichtkrafträder Vollkasko?

Das gibt es doch garnicht. Hab grad 2 Versicherungen angerunfen. Der 2. ihr name hab ich grad vergessen...

Ich bin ja gerade dabei mir die RS zu kaufen. Die würde ich gerne Vollkasko versichern lassen.

Aufgrund meinem Unfall letzten Jahres bin ich aktuell noch in SF0. Und meine Versicherung (DA-Direkt) versichert Motorräder generell nur Teilkasko.


Gibt es überhaupt Vollkasko Leichtkraftradversicherungen? :)18

This post has been edited 2 times, last edit by "alexs" (May 10th 2006, 9:56am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

2

Wednesday, May 10th 2006, 10:31am

unbezahlbar !!!!

Habs gerade mal für meine Mschine bei Huk24.de ausgerechnet rein theoretisch !

jährlich 749,65 €

Und das in der BILLIGSTEN Variante mit Teilkasko und Vollkasko 500 € selbstbeteiligung !
Und ich fahr keine 125er sondern ne 600er die so oder so schon in der Versicherung billiger sind als 80 km/h gedrosselte 125er

Für ne 125er und dann noch ne Aprillia -> vergiss es !
Da kost ja die Haftpflicht schon 400 € :rolleyes:
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!

This post has been edited 1 times, last edit by "HuMMeL" (May 10th 2006, 10:32am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

3

Wednesday, May 10th 2006, 10:57am

bei ner 125er dürftest du so auf 600€ kommen denk ich ...hab für meine damals vollkasko 300€ selbstbeteiligung fürs halbe jahr so c.a. 300€ rum gezahlt!
jetz bei der großen sinds nur noch 150€ selbstbeteiligung und kostet ~170€ fürs halbe jahr

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

4

Wednesday, May 10th 2006, 10:59am

Quoted

Original von Kingz
bei ner 125er dürftest du so auf 600€ kommen denk ich ...hab für meine damals vollkasko 300€ selbstbeteiligung fürs halbe jahr so c.a. 300€ rum gezahlt!
jetz bei der großen sinds nur noch 150€ selbstbeteiligung und kostet ~170€ fürs halbe jahr


Glaub ich dir nicht..jedenfals nicht Vollkasko :)stupid :)stupid :)stupid
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

5

Wednesday, May 10th 2006, 11:00am

dann halt nicht bei der 125er bin ich mir nichtmehr 100pro sicher müsst ich nochmal nachschaun...bei der großen aber 100 pro weil die hab ich erst vor nem monat zugelassen

wobei deine is sicher nur so teuer weils ne gefährliche rennmaschine ist :D

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:

This post has been edited 2 times, last edit by "Kingz" (May 10th 2006, 11:01am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

6

Wednesday, May 10th 2006, 11:12am

Quoted

Original von Kingz
dann halt nicht bei der 125er bin ich mir nichtmehr 100pro sicher müsst ich nochmal nachschaun...bei der großen aber 100 pro weil die hab ich erst vor nem monat zugelassen

wobei deine is sicher nur so teuer weils ne gefährliche rennmaschine ist :D


Aber sicher doch =)
R1 im Schafspelz :P

So hab gerade mal nachgeschaut was ne Aprila RS auf 80 km/h gedrosselt so bei Huk24 kostet und musste auch feststellen das es da gar nimmer die Vollkaskooption gibt wenn das Möp auf 80 km/h gedrosselt ist.

Aber hab das ganze mal für Teilkasko mit 500 € Selbstbeteilligung ausgerrechnet und dann erzähl mir nomma was von 600 € Vollkasko für ne 125er wenn das schon mit Teilkasko
jährlich 567,41 € kostet

und weil mir warscheinlich wieder niemand glauben wird Bild --->
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

7

Wednesday, May 10th 2006, 11:49am

ne rs is ja auch ne rennmaschine ;)

reicht ja auch ne normale haftpflicht :D keine plus
grad nochmal nachgeschaut:
also ich hatte haftpflicht , vollkasko mit 500€ selbstbeteiligung einschließlich teilkasko mit 150€ selbsbeteiligung

für 308€ für das halbe jahr

würd ich mir ne andere versicherung suchen =)

meine Hyosung RX is natürlich auch relativ teuer aber das is ja auch eigentlich n racing gerät

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:

This post has been edited 2 times, last edit by "Kingz" (May 10th 2006, 11:59am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

8

Wednesday, May 10th 2006, 11:53am

ich war vollkasko mit 250 sb glaube ich, bei der DEVK. saison 03-10 im ersten jahr 460 euro.
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

9

Wednesday, May 10th 2006, 1:55pm

Quoted

Original von Kingz
ne rs is ja auch ne rennmaschine ;)

reicht ja auch ne normale haftpflicht :D keine plus
grad nochmal nachgeschaut:
also ich hatte haftpflicht , vollkasko mit 500€ selbstbeteiligung einschließlich teilkasko mit 150€ selbsbeteiligung

für 308€ für das halbe jahr

würd ich mir ne andere versicherung suchen =)

meine Hyosung RX is natürlich auch relativ teuer aber das is ja auch eigentlich n racing gerät


welche Versicherung? Die Frage war nicht, was du vielleicht zahlst oder was du gezahlst hast und auch nicht was du denkst was du zahlst oder dass du glaubst dass es teuer ist die Frage war: Welche Versicherung versichert 125er VOLLKASKO.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

10

Wednesday, May 10th 2006, 2:03pm

Quoted

Original von alexs
welche Versicherung?

DEVK


Quoted

Original von alexs
Die Frage war nicht, was du vielleicht zahlst oder was du gezahlst hast und auch nicht was du denkst was du zahlst oder dass du glaubst dass es teuer ist die Frage war: Welche Versicherung versichert 125er VOLLKASKO.


ich hab auch nicht mit dir geredet sondern mit hummel

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2006

Posts: 1,550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Location: LK Rosenheim

11

Wednesday, May 10th 2006, 2:20pm

ich würde die maschine eh über deine ellis als 2wagen (oder 3. oder 4. is ja egal) laufen lassen kommste immer billiger weg und dann kannste se glaub ich auch vollkasko versichern lassen

falls jetz wieder so sprüche kommen wie: dann musst du aber bei deiner autoversicherung aber von 150% (oder 175% bin mir nich ganz sicher) anfangen.

das stimmt nur zum teil wenn man sofort nach erwerb des B sich ein auto holt und das über sich versichern lässt kommste auf soviel % scho klar.
aber wenn du das bis 20 über deine ellis oder irgendwelche bekannte laufen lässt und mit 20 dann die versicherung abschließt biste ungefair bei 100% oder weniger, weil du ja schon fahrpraxis hast ;)
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

12

Wednesday, May 10th 2006, 2:51pm

Quoted

Original von Bonecollector
ich würde die maschine eh über deine ellis als 2wagen (oder 3. oder 4. is ja egal) laufen lassen kommste immer billiger weg und dann kannste se glaub ich auch vollkasko versichern lassen

falls jetz wieder so sprüche kommen wie: dann musst du aber bei deiner autoversicherung aber von 150% (oder 175% bin mir nich ganz sicher) anfangen.

das stimmt nur zum teil wenn man sofort nach erwerb des B sich ein auto holt und das über sich versichern lässt kommste auf soviel % scho klar.
aber wenn du das bis 20 über deine ellis oder irgendwelche bekannte laufen lässt und mit 20 dann die versicherung abschließt biste ungefair bei 100% oder weniger, weil du ja schon fahrpraxis hast ;)


Die Fragen entweder nach der maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit (80 km/h) oder nach dem Gebdat. des jüngsten Fahrers.

geh mal auf DEVK.de, da wirste gar nix mehr gefragt.... völlig egal auf wen das läuft!
  • Go to the top of the page

Rate this thread