Sunday, May 4th 2025, 9:17pm UTC+2

You are not logged in.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

31

Sunday, May 14th 2006, 10:38am

Quoted

Original von Phil89
Ich denke mal ich werde nach 2-3 Monaten Eingewöhnungsphase offen fahren. Aber trotzdem 15 PS. Also 120 km/h oder so....

Mit ner Zweitakter bleibts nich bei den 15PS ;)
Dann versucht mans mal für ne kleine Runde mit voller Leistung und dann mal öfter und dann willste nur noch offen fahren :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2005

Posts: 209

Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited

Location: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)

32

Sunday, May 14th 2006, 10:45pm

Ich würde mir viel lieber ne NSR anstatt ner CBR kaufen. Bis auf den evtl etwas niedrigeren Spritverbrauch hat die CBR echt keine Vorteile. NSR ist ein sehr guter Kompromiss zwischen 2T und 4T.
gruß Rip
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 16th 2006

Posts: 16

Bike: Cagiva mito

Location: 86673 Unterstall (BAYERN)

33

Wednesday, May 17th 2006, 7:32pm

NIE MEHR EINEN ITALIENER SCHROTT
lieber mit einer plastikschüssel fahren als stamkunde beim händler zu sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

34

Wednesday, May 17th 2006, 8:37pm

Oh, da hat wohl jemand keine guten Erfahrungen mit der Mito gemacht :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 26th 2005

Posts: 71

35

Friday, May 19th 2006, 4:46pm

tja also wenn n junge darauf nicht total lustig aussähe, würde ich sagen die cbr 125 r von honda, braucht gedrosselt nur 3l pro 100km. ja handling is easy und rummachen tut sie gar nicht wenn man sie anschmeißen will. Macken hat meine auch keine, denk also mal des is bei den anderen auch so. Ach ja, wenn du ne neue kaufst, nimm die mit rot!!
Mein persönlicher Tipp :P
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2006

Posts: 26

36

Friday, May 19th 2006, 5:13pm

Also ich hab jetzt nicht alle eurer Kommentare gelesen aber:

Die CBR ist nicht nur wegen Spritverbrauch günstiger, du musst auch nicht immer verdammt teures 2takt-Öl reinkippen.

Aber was auch noch ein großes Manko an der CBR ist (mal abgesehen von der Leistung) ist die Kurvenlage. Die Reifen sind wirklich nicht viel größer als meine Fahrradreifen.

Bin letztens hinter einem hergefahren der hatte ne 125 CBR und hat sich in ner Kurve hingelegt und die Schräglage war noch nicht mal so tief. Mit ein Grund, warum ich CBR nicht mag.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

37

Friday, May 19th 2006, 5:15pm

Quoted

Original von Kiddo@aprilia


Aber was auch noch ein großes Manko an der CBR ist (mal abgesehen von der Leistung) ist die Kurvenlage. Die Reifen sind wirklich nicht viel größer als meine Fahrradreifen.



Wieso sollte das ein Manko darstellen? Je dünner der Reifen, desto besser solltest du um die Kurven kommen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

38

Friday, May 19th 2006, 5:16pm

Quoted

Original von Kiddo@aprilia
Also ich hab jetzt nicht alle eurer Kommentare gelesen aber:

Die CBR ist nicht nur wegen Spritverbrauch günstiger, du musst auch nicht immer verdammt teures 2takt-Öl reinkippen.

Aber was auch noch ein großes Manko an der CBR ist (mal abgesehen von der Leistung) ist die Kurvenlage. Die Reifen sind wirklich nicht viel größer als meine Fahrradreifen.

Bin letztens hinter einem hergefahren der hatte ne 125 CBR und hat sich in ner Kurve hingelegt und die Schräglage war noch nicht mal so tief. Mit ein Grund, warum ich CBR nicht mag.


und das war bestimmt an den dünnen reifen gelegen :rolleyes:

komisch das ich mit meinen reifen so gut druch die kurve komm das viele andere mit ihrer 125er nicht hinterherkommen...und ich hab net mal en reinen straßenreifen drauf...

obwohl der originalreifen von der cbr bei nässe net so der bringer sein soll

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig

This post has been edited 1 times, last edit by "Max_Pain" (May 19th 2006, 5:19pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 19th 2006

Posts: 6

Bike: Honda CBR 125 R

Location: Schorndorf

39

Friday, May 19th 2006, 7:51pm

RE: Kaufberatung: Welche 125er Maschine? Bitte reinschaun!

ich verkaufe meine maschine, wenn du interesse hast, kannst du dich ja bei mir melden. sie ist in top form, fast wie neu, und sie macht keine mucken!

honda cbr 125 r

EZ 06/04, Farbe: Rot/Schwarz, Unfallfrei, Garagenfahrzeug, Checkheft gepflegt, gedrosselt auf 80 km/h, ca. 7200 KM, ab 16 Jahre, Preis VS 2100€
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2006

Posts: 26

40

Saturday, May 20th 2006, 12:23pm

Quoted

Zitat:
Original von Kiddo@aprilia


Aber was auch noch ein großes Manko an der CBR ist (mal abgesehen von der Leistung) ist die Kurvenlage. Die Reifen sind wirklich nicht viel größer als meine Fahrradreifen.



Wieso sollte das ein Manko darstellen? Je dünner der Reifen, desto besser solltest du um die Kurven kommen


?(

Je breiter die Reifen, desto größer die größtmögliche Schräglage. Warum zieht man denn Breitreifen auf ein Auto? Damit es mehr Grip hat. Deswegen haben auch GP Maschinen dicke Reifen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

41

Saturday, May 20th 2006, 12:33pm

Quoted

Original von Kiddo@aprilia

Quoted

Zitat:
Original von Kiddo@aprilia


Aber was auch noch ein großes Manko an der CBR ist (mal abgesehen von der Leistung) ist die Kurvenlage. Die Reifen sind wirklich nicht viel größer als meine Fahrradreifen.



Wieso sollte das ein Manko darstellen? Je dünner der Reifen, desto besser solltest du um die Kurven kommen


?(

Je breiter die Reifen, desto größer die größtmögliche Schräglage. Warum zieht man denn Breitreifen auf ein Auto? Damit es mehr Grip hat. Deswegen haben auch GP Maschinen dicke Reifen.

falsch....je breiter der reifen desto mehr schräglage braucht man bei gleicher geschwindigkeit...und die ham die breiten reifen weil man auch die leistung auffern boden bringen muss :wand: auf der straße is mehr als n 170er eigch nich notwendig ausser dass es halt besser ausschaut^^

und zum thema 2 takt öl...ich hab immer des für 3 euro je liter genommen da hab ich alle 1000km n liter reinleeren müssen...was für ein extremes loch das ins portemonaie reisst 8o
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2006

Posts: 26

42

Saturday, May 20th 2006, 12:41pm

Könnt ihr mal aufhören mich als Deppen darzustellen? Ich schreib hier meine Erfahrungen rein.

1. Wer seinem 2-takt Motor Billigöl fressen lässt ist selber Schuld. Deshalb tank ich auch bei meiner Aprilia Super+, um die Verbrennung so gut es geht zu fördern, weil das das A und O ist bei 2-Taktern

2. Dann sagt eben, dass alle Rennmeschaniker unrecht haben, indem sie Breitreifen auf Rennmaschinen ziehen. Aber dann frag ich:

Warum haben z.B. 600-1000 cc Maschinen 180-200er Reifen drauf, wenns doch ab 170 nix mehr bringt?

Denkt doch mal logisch. Je breiter der Reifen, desto größer die Auflagefläche. Was sagt uns das?? Das lernt man sogar in der Farhschule, dass das mehr Bodenhaftung bedeutet und das weiß ich nach 4 Jahren noch!

This post has been edited 2 times, last edit by "Kiddo@aprilia" (May 20th 2006, 12:41pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

43

Saturday, May 20th 2006, 12:51pm

Quoted

Original von Kiddo@aprilia
Könnt ihr mal aufhören mich als Deppen darzustellen? Ich schreib hier meine Erfahrungen rein.

1. Wer seinem 2-takt Motor Billigöl fressen lässt ist selber Schuld. Deshalb tank ich auch bei meiner Aprilia Super+, um die Verbrennung so gut es geht zu fördern, weil das das A und O ist bei 2-Taktern

2. Dann sagt eben, dass alle Rennmeschaniker unrecht haben, indem sie Breitreifen auf Rennmaschinen ziehen. Aber dann frag ich:

Warum haben z.B. 600-1000 cc Maschinen 180-200er Reifen drauf, wenns doch ab 170 nix mehr bringt?

Denkt doch mal logisch. Je breiter der Reifen, desto größer die Auflagefläche. Was sagt uns das?? Das lernt man sogar in der Farhschule, dass das mehr Bodenhaftung bedeutet und das weiß ich nach 4 Jahren noch!


ich hab nirgends gesgat dass du ein depp bist... ja ich hab nmeinen 2 takter billig 2 takt öl und normal benzin fressen lassen und hat etz 41000 drauf mit erstem kolben...aber is auch egal

und warum dann die breiteren reifen drauf sin hab ich au geschrieben...des is rein zur optik ...und nochwas...den 200er hatte nur die 12er ninja und nkeine 1000er oder gar 600er :rolleyes: ;)

fühl dich doch net glei so angegriffen :-)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2006

Posts: 26

44

Saturday, May 20th 2006, 12:58pm

Okay sorry :)

Aber ob 200er oder 190er ist jetzt auch mal egal. Die werden das ja nicht ohne Grund draufziehen.
Klar, das Handling bestimmt auch:

Wieviel Zylinder der Motor hat
Wie schwer die Maschine ist
Wie hoch der Schwerpunkt liegt (hat meist mit Zylinderanzahl zu tun)

Da hast du schon recht. Aber ich hab mich rein auf die Schräglage bezogen, die ja beim Biken wichtig ist. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Kiddo@aprilia" (May 20th 2006, 12:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2004

Posts: 140

Bike: CBR 125 R, CBR 600 F (PC25)

Location: Liedolsheim

45

Saturday, May 20th 2006, 4:30pm

zur schräglage: ich komm mit der 125er cbr so schräg, dass die fußraste n stück umklappt. ich denke das is schräg genug :daumen: .
außerdem hat odske NS-1 ja schon alles erklärt
  • Go to the top of the page

Rate this thread