Saturday, May 3rd 2025, 1:44pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

46

Friday, June 2nd 2006, 6:13pm

ah.. die ventile.. ok.. ich hab natürlich zuerst gedacht, dass was mim hubraum zu tun hat.. wie bei aprilia mit der mille (..=tausend)

ahm.. ok.. gabs da nicht auch mal was (oder gibts? ka...) wo man aufgrund der elektronischen steuerung dann bequem die motorcharakteristik umschalten kann?

mfg,
rk
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

47

Friday, June 2nd 2006, 6:25pm

Quoted

Racing-Endschalldämpfer und entsprechendes Motorsteuergerät


keine ahnung aber laut diese aussage schon
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2004

Posts: 705

Bike: atm keins :(

Location: Kreis Herford

48

Friday, June 2nd 2006, 6:31pm

über ne desmodromische ventilsteuerung lassen sich wesentlich höhere drehzahlen erreichen ... da die ventile nich über federn sondern ebenfalls über die nockenwelle geschlossen werden ...

ups kam schon ^^ nich gesehen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Pyro" (Jun 2nd 2006, 6:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

49

Friday, June 2nd 2006, 7:26pm

Boah ist das Teil hässlich 8o 8o
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

50

Friday, June 2nd 2006, 9:14pm

Quoted

Original von Pyro
über ne desmodromische ventilsteuerung lassen sich wesentlich höhere drehzahlen erreichen ... da die ventile nich über federn sondern ebenfalls über die nockenwelle geschlossen werden ...


ducati nutzt das leider überhaupt net aus, ne normale duc dreht ja net soo hoch.
ist aber eh alles kinderkram, preumatische ventilsteuerung muss her, damit gehen erst richtig hohe drehzahlen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 9th 2005

Posts: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Location: Land der heiligen Ownage

51

Friday, June 2nd 2006, 11:08pm

Versteh' nicht, wieso die alle hässlich finden... den MotoGP Renner findet auch keiner shice... dabei geht's um ähnliche Leistung und das mit Straßenzulassung.


Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 17th 2006

Posts: 964

52

Friday, June 2nd 2006, 11:11pm

weil ich die motogp maschine vorher noch nie gesehn hab?

so sieht das für mich aus, nur in runder:


alles mit übermäßig plastik zugekleistert, allein diese ekelhafte verbindung von seitenverkleidung und tank, bäh

Quoted

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.

This post has been edited 1 times, last edit by "jaques le penible" (Jun 2nd 2006, 11:12pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 381

Location: San Andreas nähe Lüneburg

53

Saturday, June 3rd 2006, 12:00am

find sie nicht schlecht nur die lichter gefallen mir nicht. hab mir aber schon gedacht dass die italiener da keine guten lösungen finden
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

54

Saturday, June 3rd 2006, 11:05am

Quoted

ducati nutzt das leider überhaupt net aus, ne normale duc dreht ja net soo hoch.


das schon aber wenn man bedenkt dass so ein v2 schon 150 ps abdrückt , dann müsste einer mit 2 zylindern mehr,mehr als nur 190 abdrücken oder nicht? so gesehen nutzen die das schon gut aus.

ähm über nockenwelle wird das nur indirekt gesteuert um genau zu sein : die ventile werden über kipphebel gesteuert ;)

(kleine geschichtstsunde : fabio taglioni verstarb 2001 mit 80 jahren und entwickelte anfangs 70er die desmodromic , duc war kurz vor dem aus aber dank der erfolgreichen desmodromic steht duc heut wo sie sind )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2003

Posts: 145

Location: Essen

55

Saturday, June 3rd 2006, 12:03pm

Die Desmosedici ist so ziehmlich das schlimmste was Ducati optisch auf die Beine gestellt hat! Außerdem wird sie nicht für die breite Masse [wenn man z.B. bei den Verkaufenzahlen einer 999 von breit sprechen kann] gedacht sein. Nur wenige dieser Desmosedici werdem den Weg auf irgenteine Rennstrecke finden, sondern mehr in Wohnzimmern rumstehen.
Zu jung für BMW
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

56

Saturday, June 3rd 2006, 2:20pm

Quoted

Original von ducss900nuda

Quoted

ducati nutzt das leider überhaupt net aus, ne normale duc dreht ja net soo hoch.


das schon aber wenn man bedenkt dass so ein v2 schon 150 ps abdrückt , dann müsste einer mit 2 zylindern mehr,mehr als nur 190 abdrücken oder nicht? so gesehen nutzen die das schon gut aus.

ähm über nockenwelle wird das nur indirekt gesteuert um genau zu sein : die ventile werden über kipphebel gesteuert ;)

(kleine geschichtstsunde : fabio taglioni verstarb 2001 mit 80 jahren und entwickelte anfangs 70er die desmodromic , duc war kurz vor dem aus aber dank der erfolgreichen desmodromic steht duc heut wo sie sind )


Is doch scheissegal wieviel die abrückt aber aufjedenfall drehn sie(die V2) net hoch genug, dass es ne Desmodromic bräuchte.

Und was heißt hier er hat DIE Desmodromic entwickelt? Er hat eine entwickelt, aber nur weil ers bei irgendsonem Mercedes W 196 so toll fand.
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2005

Posts: 268

Location: Berlin

57

Saturday, June 3rd 2006, 3:29pm

Auch wenn die meisten diese Duc scheiße finden. Ich finde sie richtig geil.
Wenn ich das Geld hätte würde ich mir diese Maschiene kaufen, aber das Rot mag ich nicht(wie bei allen Ducs).
www.hirntot-records.de - PSYCHOKORE RAP AUS BERLIN

:-)Der Emanzipation zeige ich den Mittelfinger :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "Slowrider" (Jun 3rd 2006, 3:29pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 25th 2005

Posts: 129

Bike: Ducati 750SS

Location: Nbg/SC

58

Saturday, June 3rd 2006, 4:04pm

Quoted

Original von ducss900nuda

Quoted


(kleine geschichtstsunde : fabio taglioni verstarb 2001 mit 80 jahren und entwickelte anfangs 70er die desmodromic , duc war kurz vor dem aus aber dank der erfolgreichen desmodromic steht duc heut wo sie sind )


mal wieder kurz vor der pleite :D

aber ok.. is doch n anfang die desmosedici obwohl mir die 999 auch gefallen hat.
mal guggen ob se noch die kohle ham des jahr zu überleben ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Location: BaWü

59

Saturday, June 3rd 2006, 4:24pm

taglioni hat nicht die desmodromik erfunden, die gibt es schon viel länger bei ducati. taglino hat den L-motor (bzw. V-Motor) wie wir ihn heute kennen in seiner urform entwickelt!!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "lc2-125" (Jun 3rd 2006, 4:25pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

60

Saturday, June 3rd 2006, 5:11pm

Quoted

der vater der desmo ist tot : mit 80 jahren ist fabio taglioni , fast 30 jahre lang chefkonstrukteur von ducati in bologna gestorben . der legendäre ingeneur rettete ducati gleich 2 mal : das erste mal mitte der 50er als er die firma mit dem 100cm^3 motorrad marianna mit königswelle überhaupt erst zum motorradhersteller machte; das zweite mal anfang der 70er , als ducati mangels nachfrage die motorradproduktion aufgeben wollte und er einen großen , erfolgreichen v2 entwickelte. auf taglionis zwangssteuerung der ventile über kipphebel statt über federn , der desmodromik, basiert bis heute der erfolg der roten renner aus bologna ....

so stehts geschrieben in PS (2001)
  • Go to the top of the page

Rate this thread