Sunday, September 14th 2025, 11:45am UTC+2

You are not logged in.


Xtc-125

Unregistered

1

Thursday, June 8th 2006, 11:27am

a1 in USA ?

Ich wollte mal fragen was mir der A1 in amerika bringt


Darf ich da 125 cc maschienen fahren ?

Wenn ja muss ích die drosseln auf 15 ps ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 14th 2006

Posts: 127

Bike: honda varadero 125

2

Thursday, June 8th 2006, 11:42am

die frage ist ob der führerschein in den usa anerkannt ist. falls das der fall sein sollte darfst du genau das fahren was du in D auch fahren kannst. => 15 ps; u 18 J 80 km/h
Was ist geil und hat einen Streifen im Avatar?
  • Go to the top of the page

Xtc-125

Unregistered

3

Thursday, June 8th 2006, 11:49am

Weiß jemand ob der anerkannt ist ???
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Thursday, June 8th 2006, 11:51am

Quoted

Die USA haben ein Übereinkommen mit den meisten Ländern, das besagt, dass ein ausländischer Führerschein für die Dauer von bis zu einem Jahr zum Mieten eines Wagens gültig ist. Dies gilt auch für den deutschen Fühererschein.

Es ist nicht erforderlich, einen internationalen Führerschein in den USA mit sich zu führen, es empfiehlt sich aber. Ein internationaler Führerschein ist nur gültig zusammen mit dem deutschen Führerschein. Nähere Informationen können beim ADAC oder Ihrem lokalen Straßenverkehrsamt erfragt werden.


Quelle: US-Botschaft
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2004

Posts: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Location: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

5

Thursday, June 8th 2006, 12:01pm

Das Problem ist nicht der Führerschein, sondern das Motorrad!

In den USA ist das Kleinste was du bekommen kannst ne 600ccm Sportler :daumen: , vllt noch irgendne 500ccm Naked .. wie schon gesagt, du darfst dort drüben ab 16 alles fahren, deshalb brauchen die auch keine LKrads in Amerika bauen/importieren/verkaufen.
Vollcross gibts sicher auch kleine, aber die darfste genauso wie bei uns nicht auf der Straße fahren.

Quoted

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "ouija" (Jun 8th 2006, 12:02pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2005

Posts: 79

Bike: Fazer 600,Hyosung Naked GT, Kawasaki AE 80 ohne Zulassung :) und Speedklo 2 mit 120PS

Location: Wienerwald

6

Thursday, June 8th 2006, 12:06pm

die crosser darfste eben schon bei denen auf der strasse fahren! die haben definitiv keinen tüv, folglich kannste da auch anmelden was dir passt.
Hat jemand ne Signatur von Nöten, dem fehlen wahrscheinlich die Klöten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

7

Thursday, June 8th 2006, 12:10pm

die haben zwar kein tüv, aber trotzdem gibts auch da zulassungsvorschriften. gerade was abgasnormen und so angeht.
und ne schön 2taktende cross erfüllt sicher keinerlei zulassungsvorschriften.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2005

Posts: 79

Bike: Fazer 600,Hyosung Naked GT, Kawasaki AE 80 ohne Zulassung :) und Speedklo 2 mit 120PS

Location: Wienerwald

8

Thursday, June 8th 2006, 12:22pm

ach komm, wenn ich da mit nem bierfass mit motor rumfahren darf, werd ich doch wohl noch nen stinkenden 2takter anmelden können
Hat jemand ne Signatur von Nöten, dem fehlen wahrscheinlich die Klöten.
  • Go to the top of the page

supercity-racing

Unregistered

9

Thursday, June 8th 2006, 12:23pm

abgasnormen in der USA.. das ist mir neu 8o 8o

und xtc.. beschäftigst du dich nicht vorher ein bisschem mit dem land, bevor du da hin gehst?? also motorradfahn ist dort eh nich allzu üblich und wenn dort mit so ner 125er aufkreuzt werden die dich wohl anstarren wie n alien :D
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

10

Thursday, June 8th 2006, 12:42pm

lol stell mir gerade so vor wie er mit seiner XTC an so ner Schule ankommt wo alle mit 16 schon relativ große Autos fahren^^
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

11

Thursday, June 8th 2006, 1:17pm

Quoted

Original von ouija
Das Problem ist nicht der Führerschein, sondern das Motorrad!

In den USA ist das Kleinste was du bekommen kannst ne 600ccm Sportler :daumen: , vllt noch irgendne 500ccm Naked .. wie schon gesagt, du darfst dort drüben ab 16 alles fahren, deshalb brauchen die auch keine LKrads in Amerika bauen/importieren/verkaufen.
Vollcross gibts sicher auch kleine, aber die darfste genauso wie bei uns nicht auf der Straße fahren.


aber on der sheriff im county echt versteht was der unterschied zwischen A und A1 is?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2004

Posts: 962

Bike: Derbi GPR 125

Location: Berlin!

12

Thursday, June 8th 2006, 1:35pm

kumpel war da er ist da mit seinem a1 führerschein mit ner großen gefahren!
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Go to the top of the page

supercity-racing

Unregistered

13

Thursday, June 8th 2006, 1:37pm

einmal zum bäcker und zurück?

also solche experimente würde ich gerade in den USA als ausländer nicht unbedingt ausprobieren...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2005

Posts: 79

Bike: Fazer 600,Hyosung Naked GT, Kawasaki AE 80 ohne Zulassung :) und Speedklo 2 mit 120PS

Location: Wienerwald

14

Thursday, June 8th 2006, 1:37pm

kann mir vorstellen, dass es so nen sheriff keinen furz interessiert was auf deinem führerschein draufsteht, hauptsache du hast einen.
Hat jemand ne Signatur von Nöten, dem fehlen wahrscheinlich die Klöten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

15

Thursday, June 8th 2006, 2:12pm

lol keine zulassungsvorschriften.
in den usa gibts zwar keinen tüv und es ist sicher nicht alles so streng wie in deutschland, aber auch da darfst du ganz sicher nicht mit nem crosser rumfahren und sowas wie abgasvorschriften gibts da auch...
viele enduros sind zB nur in einzelnen bundesstaaten überhaupt anmeldbar, weil sie nicht alle abgasnormen schaffen. bei husqvarnausa.com wird zB damit geworben, dass bei ihnen alle 4takt enduros und supermotos in allen 50 staaten gesetzeskonform sind.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Rate this thread