Saturday, May 3rd 2025, 1:00am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

1

Wednesday, June 7th 2006, 8:26pm

Bericht: Hockenheimring in Papenburg

Sodele...
waram pfingstwochenende das erste mal auf der Rennstrecke.

Location war die ATP-teststrecke in Papenburg
Die Dtrecke war ein Nachbau des alten/kleinen Hockenheimringes mit 2,6 km länge.

Veranstalter war 2-wheels.
das ganze war am 3 - 4 Juni von jeweils 8 - 18 Uhr

Dabei handelte es sich nicht um ein reines Renntraining sondern s wurde als "intensiv Kurventraining" geführt.

Das Prinzip war recht einfach.

Die Teilnehmer wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt bzw. konnten sich einordnen.
Die Gruppen hatten nun unterschiedliche schwierigkeitsgrade vom totalen Anfänger bis hin zu den leuten die auch sonst immer auf der Strecke heizen und schon übung haben.
Da wir nur ~35 Teilnehmer waren war die max. Gruppengröße 4 Leute


jede Gruppe wurde von einem instruktor angeführt der Rennerfahrung hatte und dann vorfuhr.
im laufe des Tage ging es dann immermehr vom laschen Kurventrödeln ins zackige Kurvenhatzen.
Je nach belieben und eindrücken der Gruppe konnte man auch in langsamere oder schnellere Gruppen wechseln, so das man nie über bzw. unterfordert war.

Dazu sei noch gesagt das es eine Trennung von Amateuren und den profis gab und die jeweiligen Gruppen nur getrennt auf die Strecke gelassen wurden so, dass sich keiner erschrecke wenn auf einmal da ne R1 mit 250 an einem links vorbei zog :P


gefahren wurde in 20 Min. abschnitten d.h.

20 min Pause f. amateurgruppen - 20 min fahren der profis
danach wurde gewechselt
20 min fahren der Amateure - 20 min Pause für die Profis

in dem Takt ging es den ganzen Tag über unterbrochen von einer 1 Stündigen Mittagspause.

zudem konnte man mit von BMW zur verfügung gestellten Motorrädern
- K 1200 S (der hayabusa verschnitt)
- R 1200 S (der Sportboxer)
- F 800 S (die ganz neue mittelklasse stand in einigen motorradzeitschriften auch ein bericht drinnen)
und die
- K 1200 R (der Serienfighter mit den karldall Scheinwerfern)

für 5 € pro Turn (20 min)
Testfahren.

Da ich mit meinem vater dort ohne Moppeds angereist bin und wir uns im vorraus Mopeds gemietet hatten durften wir 2 Tage lang die K 1200 S bzw ich die F 800 S fahren.
(ich wär ohnehin mit meinen 34 ps verhungert :rolleyes: )

insgesamt: das fahren hat einen mords spaß gemacht die Leute instruktoren waren nett und ann konnte sich mit denen unterhalten und ich war zu keinem Zeitpunkt ber oder unterfordert.
Zudem haben sich auch wirklcihe fortschritte gezeit. zum einen bin ich zum schluss auf der letzten rille des reifens gefahren zum anderen wurden die Kurvengeschwindigkeiten spürbar höher.
Zudem war das essen das es dort gab einfach klasse obwohl es von nem Catering service kam.
Außerdem musste ich einshen das net jeder der nen olle Reisenduro und nen Bierbauch hat nichts aufm kasten hat und das mit ner Reiseenduro wie der BMW GS auch ordentlich sportlich gefahren werden kann :)
zudem hab ich gelernt wie wahnsinnig wichtig Blickführung und Konzentration auf so einer Strecke ist.
Ich selber hab auch 3 mal das kiesbett erkundet weil ich entweder meinen inneren Schweinehund net überwunden hab oder ins kiesbett und nicht auf die Strecke geguckt hab.
Allerdings gerade reingerollt und net hingefallen, wobei auch eigentlich keiner nen Abflug gemacht hat.
Alleridings würde ich jedem der mal ein Renntraining machen will, lieber erseinmal etwas Instruktor geführtes zu machen.
Ich hatte mich anfangs auch überschätzt und dachte das wäre leicht.
IST ES NÄMLICH NICHT !!
Hätte ich ein richtiges Renntraining gemacht wär ich entweder auf keinen grünen Zweig gekommen oder hätte mir ne Crosser anschaffen müssen :zunge:

Der ganz große nachteil an der ganzen veranstaltung war das keinerlei Fotos geschossen werdne durften.
Das kam aber dadurch da es sich um ein Mercedes testgelände handelt und dort u.a. auch Erlkönige fahren etc. zudem sind nur bestimmte Bereiche des Geländes zugänglich und man musste auch eine Geheimhaltungserklärung beim Pförtner unterschreiben.
Also man durfte übers moped fahren erzählen aber hätte ich nen Traktor mit 16 Rädern gesehen den gabs eigentlich gar nicht und Fotohandys/Kameras wurden so oder so eingesackt.

Na ja trotzdem sind wir einmal vor die Schranke gefahren und haben wenigstens Bilder von den Maschinen gemacht als Erinnerungsfoto.
Solang man net auf dem gelände war durfte man ja fotografieren :)
[nur weil das BMWs sind heist dat net das ich gerade ein Fan von den maschinen bin ...hätte es da kawas gegeben hätte ich auch lieber die gefahren :D ]



:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2006

Posts: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Location: Hameln

2

Thursday, June 8th 2006, 8:54am

Dann freu dich schonmal auf dein erstes mal auf einer richtigen Rennstrecke! :D

Das wird gleich dreimal soviel Spaß machen.

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

3

Thursday, June 8th 2006, 11:37am

ja hoffentlich dann auch mit meiner eigenen maschine .. ich mag BMWs vom Klang und vom aussehen her erst recht nicht... aber mussten halt die Maschinen da mieten, da meins immoment noch in einzelteilen im Keller liegt und mein Vadder nen dicken Tourer fährt der überhauptnicht dafür geeignet ist ;)
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2006

Posts: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Location: Hameln

4

Thursday, June 8th 2006, 1:34pm

Wie ich auf dem Foto gesehen habe, bist du mit einer Gore-Tex Jacke gefahren, oder?

Haste denn kein Lederkombi? Ist doch ein bissel sicherer so ein Kombi und sieht auch noch geiler aus.

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

5

Thursday, June 8th 2006, 1:55pm

Dat is ne Lederkombi allerdings ne ziehmlich alte ;)
Darum auch farblich und vom Design nimmer aktuell und schon ein bisl ausgetragen :)

[aja der Klapphelm ist au net von mir :D ]
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!

This post has been edited 1 times, last edit by "HuMMeL" (Jun 8th 2006, 1:56pm)

  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

6

Thursday, June 8th 2006, 2:02pm

Und was hat der ganze Spaß gekostet?
Würde gern (mit nem anderen Bike) auch mal sowas machen....
Schon allein um mal zu sehen wieviel Schräglage man auf der Landstraße verschenkt ;(

PS: Nach Leder sieht die Jacke aber echt nich aus 8o
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2006

Posts: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Location: Hameln

7

Thursday, June 8th 2006, 2:12pm

Quoted

Original von Kingmueller
Schon allein um mal zu sehen wieviel Schräglage man auf der Landstraße verschenkt ;(


Kann ich dir gleich sagen: ZU VIEL!!!!!! :D
Auf der Landstraße kannste das richtige Potenzial von einem Sportler garnicht richtig ausnutzen bzw. man sollte es auch nicht!

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

8

Thursday, June 8th 2006, 2:14pm

normale Preise sind

179 € / Tag
nur fahren

199 € / Tag
fahren und essen

zusätzlich gabs dann noch option wie bridgestone reifensatz und dann montage auf die Felge etc. hatten wir aber nicht Reifen waren ja so oder so schon auf den Dingern drauf auch wenn auf der F 800 S "nur" nen Conti Attack drauf war der dann ab und zu mal nen kl. Rutscher hatte.

Allerdings haben wir ds ganze über Vitamin B bekommen da der Arbeitskollege von meinem vater da Instruktr ist und ab und zu da fährt daher haben wir 2 für 1 bekommen zzgl. Nebenkosten.

Also 400 € zwei tage 2 Personen

Mopped hat nix gekostet nur mussten die nach jedem tag vollgetankt werden und sprit war sau teuer ( 1,60 € / L ) da die nur an der Strecke betankt werden durften weil die Vollkasko für die Dinger net außerhalb der Strecke galt.


[ andere haben aber mehr gezahlt z.B. weil einer mit seiner CBR aufm Parkplatz irgendwie net richtig bremsen konnte und gleich neben seinem Moped ne Stehende R1 ne Speed Triple und noch eine Maschine von der ichs nimmer weis umgekippt hat und der nu die Lackierung bezahlen muss :rolleyes: ]
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!

This post has been edited 1 times, last edit by "HuMMeL" (Jun 8th 2006, 2:17pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2006

Posts: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Location: Hameln

9

Thursday, June 8th 2006, 2:20pm

So teuer ist das??

1 Tag OSL kostet 160€ und ich finde da haste mehr von. Aber jedem das seine, solange es sich gelohnt hat.

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

10

Thursday, June 8th 2006, 2:24pm

gelohnt hat es sich find ich auf jedenfall hab Preislich nun keine Vergleiche und wie das in OSL oder anderen Rennstrecken mit dem Programm ist ob da z.B. Instruktoren fahren und wie groß die Gruppen sind etc.

Ohne Instruktoren wärs nämlich bedeutend schwieriger gewesen, aus meiner Sicht jedenfals.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

11

Thursday, June 8th 2006, 2:41pm

200€ pro Tag sind zwar heftig, aber als Grundstein sicher sinnvoll investiert.. Danach kann man sicher auch mal allein auf ner Strecke trainieren, aber am Anfang find ich sowas gut.

Aber 400€ hm.. neue Auspuffanlage oder Renntraining..... gute Frage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2006

Posts: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Location: Hameln

12

Thursday, June 8th 2006, 3:13pm

Renntraining!!! Klarer Fall!! :D :D

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

13

Thursday, June 8th 2006, 3:55pm

Jap Renntraining ... :daumen:

Jenseits der 120 höhrste deine Anlage eh nimmer und wirklich pralen kannst damit au nimmer da jeder inzwischen son Ding hat.

Die Rennstrecke war für mich nen einmaliges Erlebnis und ich hatte einen mordsspaß den kein Sound der welt ersetzen kann ;)

[Aja in den zwei Tagen bin ich ~500 km gefahren :P ]

Das dumme ist halt nur wenn man sein bike mag das man es net in den sand setzen will.

Außerdem wenn so oder so nur mitm Hänger hin da man sich nie sicher sein kann ob man mit dem Bike auch noch zurrückfahren kann.
Zudem nen Auto verbraucht auch Sprit und die kosten würd ich auch ncoh mit einbeziehen :)
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

14

Friday, June 9th 2006, 11:03pm

Quoted

Original von Kingmueller
200€ pro Tag sind zwar heftig, aber als Grundstein sicher sinnvoll investiert.. Danach kann man sicher auch mal allein auf ner Strecke trainieren, aber am Anfang find ich sowas gut.

Aber 400€ hm.. neue Auspuffanlage oder Renntraining..... gute Frage


sag bescheid, ich bin dabei :D

hört sich nach ner guten sache an, würde mich auch interessieren...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2006

Posts: 8

Bike: Honda cbr 600 f

Location: Papenburg

15

Monday, June 19th 2006, 4:57pm

also sagst du es hat sich gelohnt,weisst du wenn es das nächste mal angeboten wird...
da ich in papenburg wohne hätte ich es ja nicht so weit..
war da letztes jahr zum auto sicherheits training und das war auch genial.da dass von unserer firma veranstaltet wurde mussten wir da nur 50 anstatt 200 € zahlen.vielleicht machen die es ja auch mal für motorräder.
  • Go to the top of the page

Rate this thread