Sodele...
waram pfingstwochenende das erste mal auf der Rennstrecke.
Location war die ATP-teststrecke in Papenburg
Die Dtrecke war ein Nachbau des alten/kleinen Hockenheimringes mit 2,6 km länge.
Veranstalter war 2-wheels.
das ganze war am 3 - 4 Juni von jeweils 8 - 18 Uhr
Dabei handelte es sich nicht um ein reines Renntraining sondern s wurde als "intensiv Kurventraining" geführt.
Das Prinzip war recht einfach.
Die Teilnehmer wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt bzw. konnten sich einordnen.
Die Gruppen hatten nun unterschiedliche schwierigkeitsgrade vom totalen Anfänger bis hin zu den leuten die auch sonst immer auf der Strecke heizen und schon übung haben.
Da wir nur ~35 Teilnehmer waren war die max. Gruppengröße 4 Leute
jede Gruppe wurde von einem instruktor angeführt der Rennerfahrung hatte und dann vorfuhr.
im laufe des Tage ging es dann immermehr vom laschen Kurventrödeln ins zackige Kurvenhatzen.
Je nach belieben und eindrücken der Gruppe konnte man auch in langsamere oder schnellere Gruppen wechseln, so das man nie über bzw. unterfordert war.
Dazu sei noch gesagt das es eine Trennung von Amateuren und den profis gab und die jeweiligen Gruppen nur getrennt auf die Strecke gelassen wurden so, dass sich keiner erschrecke wenn auf einmal da ne R1 mit 250 an einem links vorbei zog
gefahren wurde in 20 Min. abschnitten d.h.
20 min Pause f. amateurgruppen - 20 min fahren der profis
danach wurde gewechselt
20 min fahren der Amateure - 20 min Pause für die Profis
in dem Takt ging es den ganzen Tag über unterbrochen von einer 1 Stündigen Mittagspause.
zudem konnte man mit von BMW zur verfügung gestellten Motorrädern
- K 1200 S (der hayabusa verschnitt)
- R 1200 S (der Sportboxer)
- F 800 S (die ganz neue mittelklasse stand in einigen motorradzeitschriften auch ein bericht drinnen)
und die
- K 1200 R (der Serienfighter mit den karldall Scheinwerfern)
für 5 € pro Turn (20 min)
Testfahren.
Da ich mit meinem vater dort ohne Moppeds angereist bin und wir uns im vorraus Mopeds gemietet hatten durften wir 2 Tage lang die K 1200 S bzw ich die F 800 S fahren.
(ich wär ohnehin mit meinen 34 ps verhungert

)
insgesamt: das fahren hat einen mords spaß gemacht die Leute instruktoren waren nett und ann konnte sich mit denen unterhalten und ich war zu keinem Zeitpunkt ber oder unterfordert.
Zudem haben sich auch wirklcihe fortschritte gezeit. zum einen bin ich zum schluss auf der letzten rille des reifens gefahren zum anderen wurden die Kurvengeschwindigkeiten spürbar höher.
Zudem war das essen das es dort gab einfach klasse obwohl es von nem Catering service kam.
Außerdem musste ich einshen das net jeder der nen olle Reisenduro und nen Bierbauch hat nichts aufm kasten hat und das mit ner Reiseenduro wie der BMW GS auch ordentlich sportlich gefahren werden kann :)
zudem hab ich gelernt wie wahnsinnig wichtig Blickführung und Konzentration auf so einer Strecke ist.
Ich selber hab auch 3 mal das kiesbett erkundet weil ich entweder meinen inneren Schweinehund net überwunden hab oder ins kiesbett und nicht auf die Strecke geguckt hab.
Allerdings gerade reingerollt und net hingefallen, wobei auch eigentlich keiner nen Abflug gemacht hat.
Alleridings würde ich jedem der mal ein Renntraining machen will, lieber erseinmal etwas Instruktor geführtes zu machen.
Ich hatte mich anfangs auch überschätzt und dachte das wäre leicht.
IST ES NÄMLICH NICHT !!
Hätte ich ein richtiges Renntraining gemacht wär ich entweder auf keinen grünen Zweig gekommen oder hätte mir ne Crosser anschaffen müssen
Der ganz große nachteil an der ganzen veranstaltung war das keinerlei Fotos geschossen werdne durften.
Das kam aber dadurch da es sich um ein Mercedes testgelände handelt und dort u.a. auch Erlkönige fahren etc. zudem sind nur bestimmte Bereiche des Geländes zugänglich und man musste auch eine Geheimhaltungserklärung beim Pförtner unterschreiben.
Also man durfte übers moped fahren erzählen aber hätte ich nen Traktor mit 16 Rädern gesehen den gabs eigentlich gar nicht und Fotohandys/Kameras wurden so oder so eingesackt.
Na ja trotzdem sind wir einmal vor die Schranke gefahren und haben wenigstens Bilder von den Maschinen gemacht als Erinnerungsfoto.
Solang man net auf dem gelände war durfte man ja fotografieren :)
[nur weil das BMWs sind heist dat net das ich gerade ein Fan von den maschinen bin ...hätte es da kawas gegeben hätte ich auch lieber die gefahren

]