Sunday, July 6th 2025, 10:34pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 13th 2006

Posts: 16

Bike: belgarda tdr

Location: Würzburg

1

Tuesday, June 13th 2006, 4:31pm

Yamaha TDR: Zuviel Öl im Gemisch

Hi Leute!!!
Ich brauch dringend eure hilfe, meine tdr bekommt zuviel zweitaktöl und deswegen ist die zündkerze immer nass und die kiste läuft nicht... wo kann ich die ölzufuhr einstellen ?(
Im drehzahlbereich von ca. 4000-5500 zieht sie überhaupt nicht und
ruckelt nur vor sich hin... :wand:

danke schonmal für eure hilfe,
mfg :daumen:
wer früher stirbt hat mehr vom tod
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

2

Tuesday, June 13th 2006, 7:14pm

ich war so frei und hab den threadtitel mal etwas... "sinnvoller" gestaltet als nur "Zuviel Öl!!!" ;)
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

3

Tuesday, June 13th 2006, 7:23pm

RE: Yamaha TDR: Zuviel Öl im Gemisch

Quoted

Original von belgarda-tdr
t... wo kann ich die ölzufuhr einstellen ?(

danke schonmal für eure hilfe,
mfg :daumen:

am vergaser :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

4

Tuesday, June 13th 2006, 8:21pm

unsinn am vergaser! an der ölpumpe! wär ich aber ein bisschen vorsichtig... normalerweise kommt das ja nicht vor, dass eiene ölpumpe viel zu stark eingestellt ist und ich weiss ja nicht wie du auf deine these kommst.. !

also wenn wenn du nicht weisst wo deine ölpumpe ist, guckst du am vergaser von wo die ölleitung kommt.. wahrscheinlich ist sie auf der rechten seite des motors hinter einer kleinen abdeckung! 2 schrauben der abdeckung lösen und dann siehst du sie! hab hier mal ein bild von einer rollerölpumpe, deine sieht wohl fast gleich aus! dort wo der rote kreis auf dem bild ist, ist auf der kleinen rolle und am gehäuse der pumpe eine markierung, die dir anzeigt, ob die ölpumpe richtig eingestellt ist! wenn die markierungen genau aufeinander stehen ist gut! wenn nicht, musst du den seilzug an der einstellschraube etwas lockeren oder spannen.. je nach dem wie du es braucht! einfach gucken, dass die markierungen genau aufeinander stehn!
Buschtrommel has attached the following image:
  • oelpumpe.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Buschtrommel" (Jun 13th 2006, 8:22pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Location: DETTUM

5

Tuesday, June 13th 2006, 10:32pm

wennst gedrosselt fährst dreh bissl unter strich der makierung die aufa pumpe sein müsste
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2005

Posts: 430

Location: Niederbayern

6

Tuesday, June 13th 2006, 11:07pm

Quoted

Original von Buschtrommel
hab hier mal ein bild von einer rollerölpumpe, deine sieht wohl fast gleich aus!

Is klar, Alda!

Und hier wegem Öl rumzufrickeln halte ich nach der Beschreibung im ersten Post für Schwachsinn. Verpass deiner Kiste ein ordentliches Gaser Setup und die rennt wieder ordentlich!

Quoted

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

7

Tuesday, June 13th 2006, 11:18pm

jap glaub ich auch eher... aber pumpe ma kontrollieren kann ja nicht schaden :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

8

Tuesday, June 13th 2006, 11:22pm

aber an der pumpe rumpfuschen und "ma unter strich stellen" kann dermaßen schaden ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 97

Bike: Zu viele

Location: Nähe Stuttgart

9

Tuesday, June 13th 2006, 11:34pm

Pack dir ne kleinere kerze rein! Lass dat ölpumpen gefrickel ja nur!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

10

Tuesday, June 13th 2006, 11:36pm

jaja kleinere kerze (lol.. was soll das überhaupt sein?!) hilft natürlich bei jedem problem :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 97

Bike: Zu viele

Location: Nähe Stuttgart

11

Wednesday, June 14th 2006, 2:18pm

Quoted

Original von Buschtrommel
jaja kleinere kerze (lol.. was soll das überhaupt sein?!) hilft natürlich bei jedem problem :daumen:


Ne kleinere nummer? :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

12

Wednesday, June 14th 2006, 8:33pm

aha wahrscheinlich meinst du nen niedrigereren wärmewert! *klugscheiss*

ja kein plan.. wenn der vergaser nicht richtig eingestellt ist, is das doch auch fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 11th 2005

Posts: 430

Location: Niederbayern

13

Wednesday, June 14th 2006, 11:37pm

Quoted

Original von Buschtrommel
aha wahrscheinlich meinst du nen niedrigereren wärmewert! *klugscheiss*

ja kein plan.. wenn der vergaser nicht richtig eingestellt ist, is das doch auch fürn arsch

Tjo, leider heißt aber "kleinere nummer" größerer Wärmewert, also heißere Kerze.

Quoted

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

14

Thursday, June 15th 2006, 12:08pm

ja stimmt scheisse! jaja jetz wissen wir ja alle was gemint is :D

ja würd aber sowieso nocht die lösungen für das problem hier sein! ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 97

Bike: Zu viele

Location: Nähe Stuttgart

15

Friday, June 16th 2006, 5:03am

Wenn er da nix drann rummgepopelt hatt dann reicht ein kerzenwechsel... :so:
  • Go to the top of the page

Rate this thread