Thursday, May 1st 2025, 4:38pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

61

Thursday, April 20th 2006, 6:38pm

ok alles klar und das passiert auch obwohl, die Zündung aus ist?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

62

Wednesday, May 17th 2006, 12:13pm

moin jungs!

ähnliches problem.. wollte heute das erste mal fahren, freu mich wie n schnitzel.. rauf aufn bock, zündung an, starter drücken.. klack klack. super, dachte ich mir...

licht, blinker, usw. geht, spannung beträgt 12,4 volt, meiner meinung nach eigentlich genug. batterie habe ich vor ca. 5 wochen geladen, seitdem steht die duke unbewegt und ungestartet in der garage. auch mit deko hat sich nichts getan. und ja, weil ich auch nach der einfachsten lösung gesucht habe: notaus ist auch nicht eingeschaltet :D

ist die spannung doch zu niedrig?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 196

Bike: Honda XR 125L

Location: Konz (bei Trier)

63

Wednesday, May 17th 2006, 12:37pm

ich weiß nich genau wie es bei der Duke is, aber war der Benzinhahn schon etwas länger auf? Bei manchen Honda Eintöpfen gibts dann Probleme, weil sich das Gemisch im Vergaser nicht lange hält. also vergaser leerlaufen lassen und nochma versuchen falls der benzinhahn lange auf war.
Drosseln sind Vögel und gehören nicht in Motoren!

Sorgen ertrinken nicht im Alkohol,
sie können schwimmen...
Heinz Rühmann
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

64

Wednesday, May 17th 2006, 12:43pm

hi, benzinhahn war zu. aber selbst wenn er offen gewesen wäre, müsste der starter doch eigentlich drehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2005

Posts: 300

Bike: ZX6R Ninja

Location: Sachsen-Anhalt

65

Wednesday, May 17th 2006, 2:50pm

Hast nen Zündfunke?
Vllt. ist die Zündkerze aufgrund der Standzeit versoffen?

Wenn ja, ausbauen, trocken machen, einbauen.

Kann aber auch an der Spannun liegen.
13 Volt ist glaub ich geforderte Spannung, die die meisten Kisten brauchen.

This post has been edited 2 times, last edit by "ben" (May 17th 2006, 2:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

66

Wednesday, May 17th 2006, 3:57pm

Servus Oak!

Glückwünsch zum Führerschein :daumen:

Ja ist deine Batterie!

Spannung müsste bei 13 - 14 V sein!

Viel Spaß beim Laden ;)
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

67

Wednesday, May 17th 2006, 8:03pm

hey flo, danke :D

hat sich erledigt.. war noch dümmer als der not-aus-schalter.. ein wackelkontakt am pluspol^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2006

Posts: 3

Bike: KTM LC4 640 SM

Location: Schweiz

68

Wednesday, June 21st 2006, 6:58pm

Tank und Anzeige

Hi
Ich war heut unterwegs und auf einmal fing meine an zu Klappern und stellte immer wieder ab, danach lief sie gar nicht mehr... Nachdem mich ein Prestigefahrer auf die Idee gebracht hat, das Benzin könnte alle sein, drehte ich den Reservehahn auf. Super, lief dann wieder....

Aber die Tankanzeige zeigte nicht an...
Zeigt die erst an wenn die Reserve auch alle ist? unmöglich nicht?
Ist da was mit der Tankanzeige defekt?
die 2,5 liter Reserve sind doch in den 11,2 liter beinaltet, nicht?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

69

Wednesday, June 21st 2006, 7:06pm

öhm, ktm mit tankanzeige?
was isn nu kaputt???
war das die "hausfrau-edition"?
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2006

Posts: 3

Bike: KTM LC4 640 SM

Location: Schweiz

70

Wednesday, June 21st 2006, 7:47pm

re

:D Ich dachte, wenn der Tank leer ist leuchtet was auf... hab sie seit gestern (300km)
es wäre jedoch schön, wenn noch "richtige" Antworten kämen...

This post has been edited 1 times, last edit by "Underworld" (Jun 21st 2006, 7:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

71

Wednesday, June 21st 2006, 10:08pm

:daumen:

nee nee du, wenn sie stottert musste einfach nur auf Reserve schalten und dann möglichst bald tanken, aber aufleuchten tut da nichts
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2006

Posts: 3

Bike: KTM LC4 640 SM

Location: Schweiz

72

Thursday, June 22nd 2006, 5:04pm

Danke! und ich kann jo immer noch auf dem trip-mode schauen, wieviel km ich seit dem letzten mal tanken gemacht hab! Wenn ich ordentlich fahr, reichts für ca. 160 km bis ich auf reserve schalten muss
  • Go to the top of the page

Rate this thread