Wednesday, April 30th 2025, 12:21pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 5

Bike: Hyosung Cruise II

Location: Hamburg

1

Monday, April 1st 2002, 6:56pm

Honda Shadow oder Daelim Daystar

Moin,

ich will mir eine neue Maschine kaufen und schwanke zwischen den beiden genannten Typen. Zur Zeite fahre ich Hyosung Cruise II.

Honda ist teuer aber in der Verabeitung wohl sehr gut. Daelim dagegen preiswert und mit Abstrichen sicher auch nicht schlecht. Meine Meinung zum Aussehen: beide stark.

Wie ist denn so Eure (qualifizierte) Meinung dazu? Wäre nett wenn alle die mal antworten, die solche Typen selbst fahren.

Gruss aus Hamburg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2002

Posts: 325

Bike: shadow vt 190ccm ca. 23 PS Lazer-Custum 2in2 Kühlerschutz hellbraune Lederbank Spiegel von vt 1100

2

Monday, April 1st 2002, 8:03pm

RE: Honda Shadow oder Daelim Daystar

Hallo!
Also ich fahre meine shadow seit März 2001.Kilometerstand:10000km.Sie fährt sich wie am 1. tag.Ich hatte noch nie ein Problem mit 'IHR'.Die Verarbietung ist auf hohem Stand.Sie verbraucht nicht sehr viel:2.7-3.2 l.Sie läuft im Schnitt 112km/h Höchstgeschwindigkeit.
Die shadow sieht,so finde ich,für eine 125er sehr breit aus.(Z.b ist sie knapp 1cm breiter als die 750 Blackwidow von Honda.Wenn du die shadow fährst grüßen dich fast alle anderen Motorräder.Die shadow hat nen V2-das wirkt schon rein optisch viel mehr als der Einzylinder von der Daystar.Die Frage Honda oder Daelim ist genauso als wenn du fragst:Soll ich mir nen Benz oder nen Skoda holen.Die shadow hat halt ein viel besseres Image.Guck dir mal den Chrom bei der Daystar an.Der wirkt echt billig.Und dann erst diese riesigen Trittbretter.Da bist du in der Kurve echt benachteiligt.
Die shadow ist alles in allem das bessere Motorrad.Sie ist eben teurer.Aber was nützt es dir, wenn du beim Kaufpreis sparst,aber du dafür in der Werkstatt mehr Geld läßt und der Wiederverkaufswert auch geringer als bei der shadow ist.Ich dennke die shadow ist also auch auf längere Sicht auch das wirtschaftlichere Motorrad.Wenn ich mich nicht irre hat die shadow auch mehr Ps.
Deshalb:hol dir die shadow.
MfG Robert
:)62
Ich bin stolz:Vizeweltmeister-Olli Kahn ist der Beste-
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

3

Tuesday, April 2nd 2002, 12:32am

Is wohl wirklich zum Großteil so, wie Robert es sagt: Willst du ein Markenprodukt mit gutem Image oder ein eher unbekanntes Produkt - wobei das Markenprodukt natürlich nicht zwangsläufig besser sein muss.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 77

Bike: Daelim VT (Trude)

Location: Brandenburg

4

Tuesday, April 2nd 2002, 6:13pm

nun gut ...ich fahre zwar nicht die daystar sondern die VT von daeilim aber grundsätzlich kann man schon parallelen ziehen ... es ist natürlich verständlich das sich robert für sein motorrad einsetzt únd es ist absolut richtig das das image bei daelim nie an honda herankommen wird ... nur das kann man auch positiv auslegen ...fährst was exotisches.. ich z.b. hätte mir niemals eine daelim leisten können wenn sie nicht so imensen wertverlust hätte ...da das bei dir eher zum negativen verfällt weil neu ist das schon eine überlegung wert ... von der motorleistung sind da im fühlbaren bereich sicher keine unterschiede zu spüren ...ich fahre eine ältere motorvariante mit reiner luftkühlung und anderen steuerzeiten (schwächer) ...und merke schon das da bei 90 nicht wirklich mehr viel geht ...das mit den billigen komponenten kann ich nicht umbedingt unterschreiben ... das design gefällt dir ja bei beiden und ich hab bei mir keine wirklich billigen komponenten gefunden ... und das das ding gut durchdacht ist hab ich erst nach meinem ersten unfall festgestellt ...blinker durch gummilagerung nicht gebrochen und sonst nur abschrabungen .. das beste waren die spieel die sich einfach eingeklappt haben ...
aber mach ne probefahrt mit beiden modellen und frag am besten noch cruiserfreak ...der fährt die daystar
plüschohr

This post has been edited 1 times, last edit by "Plüschohr" (Apr 2nd 2002, 6:15pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2002

Posts: 325

Bike: shadow vt 190ccm ca. 23 PS Lazer-Custum 2in2 Kühlerschutz hellbraune Lederbank Spiegel von vt 1100

5

Tuesday, April 2nd 2002, 7:21pm

Re:

Hallo
Weitere Vorteile der shadow:2.5l mehr Tankihnhalt
:9kg weniger Gewicht
:Vorderreifen 1cm breiter

tja:kleine aber feine Unterschiede.
MfG Robert
:)62
Ich bin stolz:Vizeweltmeister-Olli Kahn ist der Beste-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 77

Bike: Daelim VT (Trude)

Location: Brandenburg

6

Tuesday, April 2nd 2002, 9:06pm

man beachte den zentimeter breteren vorderreifen :D ... gut die 2,5l mehr tankinhalt machen nen breiteren tank aber ich glaub das die vl nen bissel weniger verbraucht ...ich bin mir nicht sicher aber wenn dieser motor nur ansatzweise mit dem meiner vt verwand ist muss er einfach ein spritwunder sein :rolleyes:
plüschohr
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 24th 2002

Posts: 61

Bike: daelim Vt Ev.

Location: Berlin

7

Tuesday, April 2nd 2002, 9:34pm

Also ich fahre ja auch die Vt. Konnte mich vorher auch nicht zwischen Vt oder shadow entscheiden. Und ich bereue meine entscheidung in keinster weise. Sie verbraucht wirklich nicht viel. Und die Daystar bin ich einmal gefahren und muss sagen fährt sich wunderbar. Nur die fußbretter sollte man sich dann durch anstendige fußrasten ersetzen.
Also ich stimme für die Daystar ist auch billiger. Glaube ich
Ampel Killer oder Lowride Chiller :evil:

:)63 Nur Der Tod kann uns stoppen:)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 89

Bike: RS160

Location: Mainz

8

Wednesday, April 3rd 2002, 12:28am

Fahr auch ne Shadow und schon 22tkm. Der Motor ist echt unzerstörbar, da kannst du noch über 100 tausend fahren. Nen V2 bekommst du nicht so schell kaputt und auserdem stimmt die Optik. Und schau ma wenn dich jemand fragt was du fährst, was hört sich wohl besser an, wenn du Honda sagst( die größte Motorradmarke) oder wenn du Daelim sagst??? Sogar ich weiss jetzt gar nicht aus welchem Land die kommt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2001

Posts: 224

Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C

Location: Westerwald

9

Wednesday, April 3rd 2002, 6:10pm

Daelim ist doch ein Tochterunternehmen von Honda hab ich mal gehört. Wenn Du Wert auf Image legst nimm die Honda! Damit machst Du an der Eisdiele für eine 125er wirklich eine gute Figur und Du wirst überall gefragt was das für eine ist :D . Wenn Dir das egal ist kannst Du auch die Daelim nehmen, da sie um einiges billiger ist. Ich würde trotzdem die Honda nehmen und habe sie auch :D
--- X( I felt the hate rise up in me! X( ---
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

10

Thursday, April 4th 2002, 10:19am

Naja, also das mit dem besser klingen ist ja kein gutes Argument.
Denn in den 80ern kamen die Japaner, als Autos, zu uns, und machten mit der Austattung alle Benz fertig, da alles schon serienmäßig drin war. Am Anfang wurden sie auch belächelt, aber sie haben sich etapliert!! Natürlich ist dir gute Wertstabilität der Honda ein grosser vorteil, doch es muss nicht immer das teuerste sein!! Es sind ja bei den meisten sowieso nur 2 Jahre!!!
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Thursday, April 4th 2002, 11:10am

So sehe ich das übrigens auch - die Wertstabilität ist bei den Koreanern natürlich nicht gegeben, aber dafür kosten sie auch i. A. weniger, als eine Honda bspw.

Man muss sich halt überlegen, für was man das Motorrad kauft - kaufe ich mehr oder weniger als Übergangslösung bis zu meinem 18. oder habe ich den alten 3er-Lappen und will für vielen Jahre Spass mit meinem Motorrad.

Je nachdem holt man sich dann eben ein günstigeres oder teureres Motorrad. Wobei ich natürlich betonen möchte, dass die Daelim überhaupt nicht schlechter sein muss - eine Honda Shadow ist mit Sicherheit von der Technik auch nicht schlechter als eine Harley-Davidson. Es ist halt einfach das Design und der Ruf.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

12

Thursday, April 4th 2002, 12:09pm

Re:

Quoted

Original von Mutato
Daelim ist doch ein Tochterunternehmen von Honda hab ich mal gehört.


ob sie ein tochterunternehmen sind, weiß ich nicht. allerdings haben sie mit honda eine technische zusammenarbeit oder wie sich das nennt. - deshalb sind viele teile des motors usw. von honda bzw. aus der honda-entwicklung. somit fällt das "argument", der honda motor sei besser, meiner meinung nach, weg. (außerdem kann man das ja, wie auch schon gesagt wurde, nicht so ganz festlegen)

und noch zum bekanntheitsgrad von daelim: ich habe mal innem artikel über die VT (glaub ich) gelesen, dass die anzahl der daelim-zulassungen in deutschland in den letzten jahren deutlich gestiegen sind (der bericht war schon 2 jahre alt) und dass daelim in korea, wo die bikes gebaut werden, eine sehr bekannte und renomierte marke ist.
ich vergleich das jetzt mal mit veltins - in deutschland kennt es jeder und der, der es mag, der liebt es :D allerdings kennt in korea so ziemlich keine sau veltins, was natürlich nicht heißen kann, dass das pils schlecht wäre... :tongue: ok, ich gebe zu, dass man nicht unbedingt pils mit bikes vergleichen sollte/kann, aber es is hoffentlich deutlich geworden was ich meine...
...von der qualität her seh ich insgesamt eigentlich keine unterschiede zwischen denen. bin ne daelim vc über 10000km gefahren und war mit der kiste immer voll zufrieden: SEHR zuverlässig...
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 77

Bike: Daelim VT (Trude)

Location: Brandenburg

13

Thursday, April 4th 2002, 2:54pm

das argument wenn du mit ner honda vorfährst machst eher was her wie mit der daelim ..ist ja wohl humbug ... beide machen echt was her ..und wenn da wer keine ahnung hat ist das nur der name der den unterschied macht ... wenn allerdings wer nen bissel schimmer von der sache hat wird er auch wenns ne honda ist sie für ihre 125cc belächeln oder staunen was doch alles draus gemacht worden ist...ende :D
plüschohr
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

14

Thursday, April 4th 2002, 3:36pm

Das Problem der Daelim ist m. E. der Einzylinder.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

15

Thursday, April 4th 2002, 3:38pm

den kann man aber wunderbar mit nem sturzbügel kaschieren... - klar, anner 2-zylinder sieht nen sturzbügel dann natürlich auch nochmal fetter aus, aber, ne? :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Rate this thread