Sunday, September 14th 2025, 6:24pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

1

Wednesday, June 21st 2006, 10:49pm

fahrtechnik Gelände

so leute jetz is es endlich soweit, wenn nix mehr schiff geht hab ich ab montag ne Yamaha TT 600 R, klar is dat keine hardenduro aber ich denke dat geht in ordnung für mich, eigentlich ein echt guter kompromiss!
ich bin die jetz gestern gefahren aber irgendwie hatte ich voll das komisch gefühl beim fahren im gelände mit meiner sx bin ich nie im gelände gefahren, ich hab irgendwie kein sicheres gefühl wenn ich zum beispiel über ne schotterpiste fahr dann hab ich das gefühl als ob mir jeden moment das vorderrad weggeht das gleiche auch auf der wiese!
ich krieg auch keine engen kehren hin, wär über ein paar sinnvolle tipps dankbar wie ich das alles wegkrieg oder is das nur gewöhnungs sache?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Location: BaWü

2

Wednesday, June 21st 2006, 10:55pm

üben, üben und üben!

was auch wirklich hilft ist mal ein training mitzumachen. kannst du dich mal
im internet informieren wo es sowas bei dir in der nähe gibt. das bringt
normalerweise enorm viel, da die dir einfach die grundtechniken beibringen
und zeigen. kost auch nicht die welt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

3

Wednesday, June 21st 2006, 11:04pm

is das denn normal das man auf schotter so nen gefühl hat als obs gleich runter geht wenn man vorher nur straße gefahren ist und sowieso 2 jahre kein moped mehr bewegt hat?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

4

Wednesday, June 21st 2006, 11:05pm

Wie gesagt, üben üben üben.....
Mal grundsätzlich in Kurven:
Vorne aufn Tank sitzen, Ellenbogen hoch, Mopet in Kurven Drücken (stärker als dus je auf der Straße getan hast....)und auch wichtig, die Kurvenäußere Raste so stark wie möglich belasten...so drück ich meine KTM teilweiße fast auf die Rasten...
Ich weiß nich wie sich son, entschuldigung, Dickschiff bei dieser TEchn. verhält..aber normalerweiße müsste sich ja nichts gegenüber den leichteren Mopets ändern...wichtig ist natürlich auch die Bereifung, wenn du ins Gelände gehst, zieh dir keine so Straßenenduroreifen drauf...bringen nichts!!!

Hoffe konnte dir wenigstens bissle helfen, Probiers einfach auf ner wiese mal aus...


Greeeeeeez
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Location: BaWü

5

Wednesday, June 21st 2006, 11:06pm

es ist klar das fahren auf schotter sich anderst anfühlt wie fahren auf teer.
liegt vielleicht auch an den reifen. vielleicht waren das keine richtigen stollenreifen, das macht schon ordentlich was aus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

6

Wednesday, June 21st 2006, 11:29pm

reifendruck erheblich runter setzen wär noch so n tipp

bin damals die lc2 mit hinten 0,8 vorne 1 bar gefahren. je nach reifen brauchst du evtl reifenhalter
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

7

Thursday, June 22nd 2006, 12:27pm

Tipp von mir für Enduro gelände! also fahr persönlich 0,7 Bar auf der MX strecke im Gelände ca. 0,8 bis 0,9!

Buba hat es perfekt erklärt, was auch noch sehr wichtig ist, was man bei den profis sehr oft sieht, ist in sehr engen Keren wenn du meinst sie bricht weg vorn und hinten, den Fuß schön am Vorderrad halten das wenn du abkippst, dich gegenstützen kannst um net abzufliegen!

Diesen Fahrstil brauche ich persönlich in den Sandsteilkurven, bzw. lockeren Untergrund! sonst wär ich schon oft seitlich weg gerutscht!

NIEMALS Vorne Bremsen! Never! sonst fliegst du wie nen Vogel gegen den nächsten Baum, und brichst dir wie ich die Rippen wenn du evtl. gegen den Lenker knallst! Hatte damals keine Chance mehr Avancel auszuweichen und musste mich entscheiden ob, gerade aus gegen den Baum, gegen ihn oder abflug! Hab mich für das Bremsen entschieden und schwups, in Bruchteilen von Sekunden flog ich über den Lenker!

Wenn du den Fuß vorne draussen hast, und mit durchdrehenden Reifen die Kurven durchjagst schön die Maschine hinten mit kommen lassen! Normalerweise sollte sie sich nicht mehr als ca. 50 Grad hinten wegbewegen!

Joa Crossstrecke ist es wieder anders! zu Sprüngen noch ein Tipp!

Niemals auf nen Sprung zufahren und aus Angst das Gas wegnehmen, denn sonst segelst du vorne ab nach unten! lieber langsamer anfahren und mit vollen Ofen drüber über die Schanze das sich das rad noch voll am Absprung punkt im vollgas bereich dreht, dann kommst hinten gut runter!

Wenn du zu weit hinten runterkommst hinterrad bremse drücken dann kommt se vorne wieder leicht runter!

Ist jetzt eher für die Crossstrecke gewesen, aber im gelände gibts auch solche situationen!

Gruß Olli

This post has been edited 1 times, last edit by "R4c3b!k3r" (Jun 22nd 2006, 12:29pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Location: BaWü

8

Thursday, June 22nd 2006, 1:12pm

das mit niemals vorne bremsen ist mal wieder größter humbug aller zeiten!

natürlich vorne bremsen!! das ist viel wichtiger als hinten, die verzögerung ist viel besser!
hinten bremst man eigentlich nur um einen drift einzuleiten, zb um enge kehren oder 180° kurven

This post has been edited 1 times, last edit by "lc2-125" (Jun 22nd 2006, 1:12pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

9

Thursday, June 22nd 2006, 2:13pm

ich fahre zwar kein crosser , aber als amateurmountainbiker kenn ich das gefühl : (kalr ist es was anderes , aber im groben und ganzen , wenn ich mit 50-60 wald bzw schotterwege runteheize ist es ähnlich)

Quoted

is das denn normal das man auf schotter so nen gefühl hat als obs gleich runter

ja , reifendruck senken , gutes profil , wie schon gesagt, aber ich denke wenn man richtig schnell sein will dann muss mal halt den bock über den schotter "drüberutschen" lassen , da bike hat spiel und läuft halt nicht eine exakte linie (-wie auf der straße gewohnt , "schlenker" oder kleine "rutscher" sind drin). aber mit viel übung bekommt man auch ein gespür dafür.

sollte ich jetzt absoluten müll erzähl haben , dann verbessert mich :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Jun 22nd 2006, 2:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

10

Thursday, June 22nd 2006, 4:05pm

jo reifen is der pirelli mt 21 drauf als schon eher nen mittelding will ich aber auch lassen da der eh noch fast neu is und ich auch noch straße damit fahr, naja wird sich ja zeigen, am montag wird sie erst ma bezahlt dann brauch ich noch nen neuen scheinwerfen und kotflügel in yamaha blau wer hat ruhig melden :-)

aso kann man eigentlich nen motorrad auf sich anmelden und auch versicherung wenn mans noch gar net fahren darf? weil muss noch 1 monat warten bis ichs offen fahren darf
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

11

Thursday, June 22nd 2006, 6:29pm

Quoted

Original von lc2-125
das mit niemals vorne bremsen ist mal wieder größter humbug aller zeiten!

natürlich vorne bremsen!! das ist viel wichtiger als hinten, die verzögerung ist viel besser!
hinten bremst man eigentlich nur um einen drift einzuleiten, zb um enge kehren oder 180° kurven


Hinten ist mehr zum steuern als zum bremsen, seh ich auch so, denn verzögern tut das nicht wirklich.

Gewicht schön vorne halten dann rutscht das Vorderrad recht spät und falls das Hinterrad durchdreht stellt es sich schön grad ohne nen High-Sider zu produzieren.

Und dann einfach fahren, fahren, fahren um ein Gefühl fürs das Mopped auf losem Grund zu bekommen, das macht wahrscheinlich am meisten aus.


Achja, auf Rasen fährt es sich auch mit den dicksten Stollenreifen nicht so toll... ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Zamar" (Jun 22nd 2006, 6:31pm)

  • Go to the top of the page

towotec

Unregistered

12

Thursday, June 22nd 2006, 6:56pm

Quoted

natürlich vorne bremsen!! das ist viel wichtiger als hinten, die verzögerung ist viel besser!

dazu gibt's auch videos von Gary Semics der mit Mc Grath gearbeitet hat.
1. Kurven fahren
2. Allgemeine Fahrtechnik

.. da wird auch das mit'm bremsen erklärt ! :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

13

Thursday, June 22nd 2006, 8:34pm

also das unsichere gefühl auf schotter hatte ich früher auch, da hab ich mich nicht getraut mit mehr als 40 auf nem graden schotterweg zu fahren. das ist halt schon was anderes wie auf der straße, weil die steine immer ein bischen unterm rad verrutschen usw, mittlerweile fahr ich da aber auch mit 80 und mehr durch, also das muss man wirklich mal öfter machen und dann wird man da auch sicherer.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

14

Thursday, June 22nd 2006, 10:44pm

Danke leutz, werd mir das mit dem Bremsen zu herzen nehmen erstmal vid guggn! Sind heut 4 stunden Enduro gefahren auf den moritzberg bei uns rauf, das ist mehr als krass, so eine strecke habe ich noch nie gesehn! Lehm steilauffahrten vom allerfeinsten! Einfach nur geil und schwierig!

Gruß Olli
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

15

Friday, June 23rd 2006, 8:33am

Ich wollt mal gleich was hier mit dran hängen, weil nen Neuer Thread wär unnötig!

Hab Video Google bisschen durchgeguckt, und bin auf ein klasse video gestossen! Nennt sich "How Wheel a Motorcycle!

Folgendes, der erste schritt also die Basis, ist der Roll on Powerwheelie! Ja das ist das was ich immer versucht hab, allerdings war da die angst zu groß sie an den Kipppunkt zu bringen! Er erklärt dann den zweiten und besseren Schritt! Slip the Clutch! Also lass die Kupplung kommen! Darunter versteh ich anhand der Videos, das er sie bei einer Neutralen Geschwindigkeit hält, die kupplung leicht zieht, das die drehzahl hoch geht, also nicht ganz ziehn sondern minimal, und dann lässt er sie wieder kommen, und steuert sind nur durch die Kupplung nach oben!

Was versteht ihr unter Slip the clutch? Hab ich das falsch interpretiert?
Wie lernt man am besten Wheelies! Natürlich üben üben üben, aber was sollte man noch beachten? HInterradbremse falls sie zu steil wird, aber ich mein das allgemeine oben halten! Möchte das doch gerne lernen!

Gruß Olli
  • Go to the top of the page

Rate this thread