Sunday, September 14th 2025, 8:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

1

Sunday, June 25th 2006, 3:59pm

Suche Übersetzer für die Kupplung

Ich habe vor Jahren bei Götz (glaub ich) son Kästchen gesehen wo man seinen Kuppungszug reinhängt und an der anderen Seite kommt dann auch ein Seil raus. Durch die Übersetzung ist die Bedienkraft dann kleiner. Jetzt find ichs nicht mehr und wollt mal fragen ob jemand was dauz sagen kann. Erfahrungsberichte und Links zum shoppen sind erwünscht.
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

2

Sunday, June 25th 2006, 4:03pm

??? sachma...

kuck mal bei nem honda goldwing zubehör-shop... da findest du sicher auch n servo für deinen gasgriff und n tempomat

edit: schmier mal deinen kupplungszug ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Untoaster" (Jun 25th 2006, 4:07pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

3

Sunday, June 25th 2006, 4:11pm

Quoted

Original von Untoaster
...n servo für deinen gasgriff...


Gerne auch das wenns das gibt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

4

Sunday, June 25th 2006, 4:11pm

beim götz kriegste auch sicher ne variomatic
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

5

Sunday, June 25th 2006, 4:14pm

:D nee, sorry für die anmache, aber wieso? ich kann mir nicht vorstellen, dass man die kupplung dann besser dosieren kann, wenn sie leichter geht.

außerdem: wie soll die übersetzt werden, dann hättest du ja nen viel längeren zug --> dein hebel vorne wäre viel zu kurz. die kupplung würde entweder nicht sauber trennen oder das genaue gegenteil.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

6

Sunday, June 25th 2006, 4:29pm

Weil mir nach 200 km mit viel schalten oder nem längeren Stau der linke Arm abfällt weil mir die Gegenkraft (wohlgemerkt!!!) von der Kupplung zu stark ist. Hebelweg ist kein Problem und es wird verkauft nur weiss ich nicht wo.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

7

Sunday, June 25th 2006, 4:52pm

kauf dir nen roller ;)
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

8

Sunday, June 25th 2006, 5:00pm

naja oder sowas hier :daumen:
Buschtrommel has attached the following image:
  • Handtrainer_02web.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2004

Posts: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich (CH)

9

Sunday, June 25th 2006, 5:04pm

Schalt halt ohne Kupplung. Wenn man nicht grad Ultraschwuchtelmodus drinnen hat geht das wunderbar ;).

Zu dem Kästchen... also wenn die Handkraft kleiner wird dann muss der Weg grösser werden und das stell ich mir eigendlich als ziemlich nervig vor.

Quoted

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^

This post has been edited 1 times, last edit by "Spike" (Jun 25th 2006, 5:05pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

10

Sunday, June 25th 2006, 5:12pm

Macht mir gar nix und ich will das Ding trotzdem haben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2006

Posts: 237

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Hamburg

11

Sunday, June 25th 2006, 5:35pm

Zumal die Arbeit die gleiche bleibt... :daumen:
Ob du nun weniger Kraft über einen längeren Weg anwendest, oder viel auf einen kurzen Weg. :P
Eine Aprilia ist schon was Feines, wenn sie denn funktioniert!
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

12

Sunday, June 25th 2006, 5:41pm

=)

schon mal nen hydraulischen ducatikupplungszug gezogen ? mach das mal , dann wirst du merken dass deine extrem leicht geht und nicht geändert werden muss...

man gewöhnt sich dran , google sagt nix , frag mal deinen händler
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

13

Sunday, June 25th 2006, 5:50pm

nudda warum fährst du eigentlich eine duc, wenn bei der alles so krass schwer geht? ich frag mich immer wie jemand das ding auch nur im geringsten gebändigt kriegen will, wenn er nich so krass ist wie du?! 8o =) ;)
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

14

Sunday, June 25th 2006, 5:54pm

:P macht einfach spaß

mit gebändigt werden hat das nix zu tun , schmerzen ertragen trifft den punkt eher
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

15

Sunday, June 25th 2006, 6:09pm

weil sone duc halt nunmal CHARAKTER hat, im gegensatz zu nem langweiligen, ruhiglaufen japaner
da brauchts halt so ne harte sau die damit umgehen kann
  • Go to the top of the page

Rate this thread