Wednesday, May 7th 2025, 6:09pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 17th 2005

Posts: 527

Bike: Ducati 748

Location: Saarland / Merzig

31

Monday, July 10th 2006, 1:21am

Ich an deiner Stelle würde auch bei dem Metzeler bleiben,denn diese Reifen sind nicht nur Allrounder :daumen: ,sondern haben extremen Grip und eine doch recht lange Lebenszeit.
Der Pilot hingegen ist auch empfehlenswert,liefert aber bei nassen Fahrbelägen "nur noch gute" Leistungen...von daher.
Wenn du aber ohnehin nur selten im Regen fährst,dann entscheidet letzten Endes der Preis. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2003

Posts: 2,441

32

Monday, July 10th 2006, 2:40pm

Und ich sags dir nochmal...

Pirelli Diablo !

in meinen Augen der beste Reifen für die 125er Sportler...
die ganzen anderen Reifen wie M1 , Pilot Power/Sport, BT 12 etc. sind alle auf die großen moppeds entwickelt ... die brauchen Leistung und vorallem gewicht!
bei der entwicklung von dem Diablo wurden genau die 125er und die leichteren Motorräder berücksichtigt.
Klar is der Diablo auch auf den Kilomoppeds sehr gut... aber eben für die "kleinen" am besten!

Ich kenn son Reifen typen bei uns persönlich... bin die oben genannten Reifen alle schon gefahren! bekomm deswegen auch %te
Und hab jetzt den zweiten satz Diablos drauf... und würde ihn wenn ich mein mopped net verkaufen würd auch nochmal holen.

so long..
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 5th 2004

Posts: 43

Bike: Honda CBR 600RR

33

Monday, July 10th 2006, 3:08pm

Quoted

Original von xGERxSpiderx
Also entweder Sport Demon oder Pilot Sporty.

Weiß keiner was zum Pilot?



Also ich fahre den "normalen" Pilot Sport, hab zwar noch etwas Angststreifen (n paar mm) aber kann mich bisher nicht beklagen, keinerlei Rutscher oder ähnliches bisher, ich fahr allerdings auch nur bei trockenen Wetterverhältnissen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Prophecy" (Jul 10th 2006, 3:09pm)

  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

34

Monday, July 10th 2006, 3:11pm

den reifen bekommste eh nicht abgefahren da der ne unfassbare krümmung hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

35

Monday, July 10th 2006, 3:12pm

naja es geht... die vom sportmax kam mir extremer vor, wenn ich mich recht entsinne... :gruebel:
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

36

Monday, July 10th 2006, 3:27pm

@ lightning: Ich brauch Größe 100 und 130, zum dritten mal. ;)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 88

Bike: Aprilia rs 125

Location: Wolfsburg

37

Monday, July 10th 2006, 3:45pm

Darfst du eigentlich bestimmte reifenmarken fahren?
Ich habe gehört das man nur den reifen fahren darf der drauf war bzw. der eingetragen ist.
Gestern standen wir am Rande des Abgrunds...... Heute sind wir ein Schritt weiter!
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

38

Monday, July 10th 2006, 4:15pm

Marke is egal, muss nur die Größe stimmen. Für 110/150 bräucht ich ein Gutachten oder ne Einzelabnahme.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 5th 2002

Posts: 17

Bike: Golf 3 TDI

Location: 73557 Mutlangen

39

Monday, July 10th 2006, 5:26pm

also die abnahme war vor 4 Jahren bei meiner NSR kein Problem.
Hab 110/150 ohne Herstellerbegrenzung eingtragen bekommen. kostet halt fast 60€. Sieht aber dann echt nicht schlecht aus. Hab auch immer den Pilot Spot gefahren und war echt zufrieden, und war auch im vergleich zur konkurrenz vergleichsweise günstig.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

40

Monday, July 10th 2006, 5:55pm

Ja, weil den Pilot Sport gibts auch als Sporty Version in Größe 130.

Oder kann ich mitm BT 39 Gutachten hingehen, Größe 110/150 eintragen lassen und dann n Pilot Power draufziehen? ?(
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

This post has been edited 1 times, last edit by "xGERxSpiderx" (Jul 10th 2006, 5:58pm)

  • Go to the top of the page

leeres Regal

*jackiman*

Date of registration: Jul 1st 2006

Posts: 331

41

Monday, July 10th 2006, 8:29pm

wie schon so oft erwähnt... normal sind nur diagonalreifen erlaubt, sprich ein BT 45 von bridgestone - was besseres gibts nicht! sollen es radialreifen alá 150er RS-reifen sein, dann brauchst wie gesagt 'ne eintragung für 'nen 150er, was bei der NSR-leistung wohl kaum sinnvoll ist... diagonalreifen reichen locker aus, außerdem billiger als die radialdinger

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2004

Posts: 140

Bike: CBR 125 R, CBR 600 F (PC25)

Location: Liedolsheim

42

Monday, July 10th 2006, 8:33pm

warum eigentlich nich gleich nen bt 39?
und warum breitere reifen?
bessere optik bei schlechterem handling... is meiner meinung nach nich wirklich sinnvoll
  • Go to the top of the page

leeres Regal

*jackiman*

Date of registration: Jul 1st 2006

Posts: 331

43

Monday, July 10th 2006, 8:47pm

weil der BT 45 besser ist :daumen:

tja, breitere reifen... mehr schräglage bei gleicher geschwindigkeit nötig...
da die NSR eh nicht mit übermäßiger schräglagenfreiheit gesegnet ist, wohl wirklich unsinn

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

44

Monday, July 10th 2006, 9:14pm

Quoted

Original von leeres Regal
da die NSR eh nicht mit übermäßiger schräglagenfreiheit gesegnet ist, wohl wirklich unsinn

Woher nimmst du das?

Und selbst ner RS würde ein 130er Reifen völlig ausreichen. Die hat auch nur nen 150er Hinterreifen, weil die dann größer wirkt als sie ist.
130er Reifen reichen ja auch locker aus. Will auch nur wissen, ob der Pilot Sport gut ist oder nicht.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

leeres Regal

*jackiman*

Date of registration: Jul 1st 2006

Posts: 331

45

Monday, July 10th 2006, 9:35pm

Quoted

Original von xGERxSpiderx

Quoted

Original von leeres Regal
da die NSR eh nicht mit übermäßiger schräglagenfreiheit gesegnet ist, wohl wirklich unsinn

Woher nimmst du das?


ganz einfach, weil ich das weiß

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Rate this thread