Wednesday, May 7th 2025, 12:54am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

1

Tuesday, July 11th 2006, 7:34pm

34 PS Drossel weglassen

Hallo,
das Thema gabs vielleicht schonmal. Wusste aber nicht nach was ich Suchen soll.

Folgende Frage:
Ich hab 2 Jahre A1 gehabt und mach jetzt auf den 18. Geburtstag den A.
Nun müsste ich ja 34 PS...

Mit welchen Schritten muss ich rechnen, wenn ich ohne die Drossel erwischt werd?
Ist die Wahrscheinlichkeit groß?

Danke im Voraus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

2

Tuesday, July 11th 2006, 7:35pm

3 punkte (strafgebühre und fahrverbote kommen noch dazu)
kein versicherungsschutz.

ich denk das die gefahr nicht sooo groß ist.

außer du haust nen yoshi an ne gsx-r und nimmst den db-eater raus dann fällt es auf...

This post has been edited 1 times, last edit by "Belze" (Jul 11th 2006, 7:36pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

3

Tuesday, July 11th 2006, 7:51pm

die warscheinlichkeit ist minimal sonst würde ich schon längst laufen ... bin mal fast nen monat fast nur ungedrosselt gefahren. aber wurde noch nie kontrolliert. ich fahre jetzt aber nur noch MIT drossel.

schon einmal kann einmall zu viel sein ! da nerv ich mich doch lieber mit 34 ps rum (die zum sterben mehr als ausreichen! auch mit 2 jahren a1 sollte man nicht davon ausgehen das man es leichter hat...) , als zu laufen ...

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Jul 11th 2006, 7:52pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Location: Starnberg

4

Tuesday, July 11th 2006, 8:10pm

also eigentlich isses kein so großes problem..ich für meinen teil fahr auch offen..musst halt an kurvigen beliebten strecken immer erst gucken weil da stehn ja oft bullen...
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

5

Tuesday, July 11th 2006, 8:12pm

Quoted

Original von ducss900nuda
die warscheinlichkeit ist minimal sonst würde ich schon längst laufen ... bin mal fast nen monat fast nur ungedrosselt gefahren. aber wurde noch nie kontrolliert. ich fahre jetzt aber nur noch MIT drossel.

schon einmal kann einmall zu viel sein ! da nerv ich mich doch lieber mit 34 ps rum (die zum sterben mehr als ausreichen! auch mit 2 jahren a1 sollte man nicht davon ausgehen das man es leichter hat...) , als zu laufen ...


ohoho...

ich fahr 1,5 jahre bigbike ohne drossel und hatte noch nie irgendeinen ärger... und kenn auch keinen, der jemals ärger hatte...

Trotzdem deine entscheidung...

PS: ich hätte meine auch mit offen eingetragener Leistung gefahren, einfach aus Trotz :daumen:
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

6

Tuesday, July 11th 2006, 8:29pm

ja ich weis das ist nicht der kracher , aber der mc grün weis macht extrem verstärkt kontrollen auf meinen pisten. :(
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

7

Tuesday, July 11th 2006, 8:35pm

Hab meine net ganz offen Anschlag is noch drin aber Drosselblenden sind raus ich finde dass reicht und wenn ich kontrolliert werde soll mir der Officer nur am Gashahn drehen^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

8

Tuesday, July 11th 2006, 9:27pm

siehe hier, da könnt ihr abstimmen und das Ergebnis ist hier bestimmt auch von Belang...
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

9

Tuesday, July 11th 2006, 11:44pm

^^@ Dark End
Was der Matze sagt is schon wahr, weil jedes WE bei uns auf der Schwarzwaldhochstraße paar Leute sterben.
Machen die fast nur noch Kontrollen alle 2-3km wirst rausgezogen.
Deshalb fahr ich Touren fast nur noch unter der Woche, sind a) nicht so viele Autos unterwegs b) ganz wenig Kontrollen

Echt übel was da abgeht, neulich bei unserer letzen Ausfahrt standen mal gleich paar Partybusse am Rand und BMW K1200 S Abfangjäger um evtl. flüchtenden Bikern hinterher zu heizen :rolleyes:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

10

Wednesday, July 12th 2006, 6:37am

Mmh ich hab nämlich net so die Lust mich 2 Jahre lang mit 34 PS rumzuärgern.

Klar kann man sich damit auch totfahren und klar ist es schon sinnvoll.

Bin beim A1 entgegen dem Trend immer legal gefahren.

Und dann, wenn die Probezeit weg wäre könnt ich mir das eigentlich schonmal leisten.

Ich mein, sie können das wohl eh nur feststellen wenn sie das Teil aufn Leistungsprüfstand stellen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2004

Posts: 243

Bike: Kawasaki ER-5

Location: Lübeck

11

Wednesday, July 12th 2006, 7:24am

Hi ,sobalt ich meine Probezeit auch hinter mir haben fliegt die Drossel auch raus, mit ein bissel Fahrverbot und Punkten kann ich persönlich leben, dass ist mir der Spaß wert :daumen:. Aber bis zum Ablauf der Probezeit halt noch 34 ps ;)
Provokation ist relativ :)35
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 10th 2006

Posts: 21

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: Nahe Köln

12

Wednesday, July 12th 2006, 9:43am

@steelhawk

:-D Wenn müssen se das Bike schon zum richtigen TÜV kutschieren. ;-) Die Mobilen Mini Leistungsprüfstände gehen nur bis 120kmh, die Digitalen teilweise bis 140kmh. Die hab ich mit dem Roller damals schon ausgelastet, was meinst du was dann eine Maschine über 34 Ps(wobei 34 auch schon reicht um den zu schrotten) mit dem Prüfstand anstellt? :-D Den können die nen Kilometer hinter dem Prüfpunkt wieder einsammeln. ;-)

Zum Thema:

Also die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden ist nicht sehr hoch, wobei bei uns stehen oft Tüv Menschen bei den Kontrollen dabei und gucken schon was genauer nach. Da sind schon einige aufgeflogen die offen fahren. Aber eigentlich ist das Risiko echt gering, muss jeder selbst wissen ob er es eingeht. Bei beispielsweise einer Chopper werden die auch nicht so streng Kontrollieren wie bei nem Supersportler.

Meine Drossel wird nicht gerade billig(am 20ten hol ich`s ab) , von daher fahr ich die erstmal mit Drossel, und nach 1,5 Jahren vielleicht offen, mal schauen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

13

Wednesday, July 12th 2006, 4:17pm

Kann ich nur bestätigen auf offene 34 PS Maschinen sind die Grünen nciht so scharf wie auf ungedrosselte 125er

Man kann es wie oben schon gesagt kaum überprüfen.

Zumal die meisten Polizisten sehr wenig Ahnung von motorrädern haben :rolleyes:

Was auffallen würde wenn deine Mashine über Drehzahlen gedrosselt ist und die statt z.B. 8000 auf 12000 drehen kann.

Aber ansonsten nicht .. und welche Grüne macht schon auf ner Landstraße den Test ob die über die im Schein angegebenen 150 fahren kann :daumen:

[Trotzdem rate ich erstmal dazu 34 PS zu fahren ist anfangs doch schon ganz schön Druck da wenn man vorher nix größeres gefahren ist ]
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!

This post has been edited 1 times, last edit by "HuMMeL" (Jul 12th 2006, 4:18pm)

  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

14

Wednesday, July 12th 2006, 4:27pm

Die Gefahr bei Kontrollen erwischt zu werden ist der eine Aspekt.
Die hypothetische Überlegung was passiert, wenn es doch mal kracht ist eine andere.

Rechtlich und moralisch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2006

Posts: 110

Bike: Honda SevenFifty/ NVA MZ ETZ@300ccm 28PS

Location: Jägermeister Town

15

Wednesday, July 12th 2006, 5:55pm

Bei einer Kontrolle kommt es sowieso nicht raus. Die können ja nicht in den Vergaser gucken was da für Schieber drin sind, oder was man für Ansaugstutzen drauf hat. Wenn se einen mit 200kmh erwischen ist es was anderes. Das man sich tot fahren könnte ist auch Latte. Schlimmer finde ich wenn man den Crash überlebt und dann vieleicht nen Krüppel ist. Da wird die Maschine auch untersucht und dann drehen einem sämtliche Versicherungen ne lang Nase. Man könnt sich dann gleich auch nopch selbst die Plaketen für´s Nummernschild selbst drucken, denn die haben keinen Wert mehr, wenn man etwas fährt das man nicht fahren darf.
  • Go to the top of the page

Rate this thread