Sunday, May 4th 2025, 9:43pm UTC+2

You are not logged in.


Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

1

Friday, July 14th 2006, 11:44pm

Oschersleben06 Videos!

Da einige aus dem Forum am 13-14.07 ein Renntraining in Oschersleben besucht haben kommt hier ein kleiner Bericht diesbezüglich.

Am Dienstag erfolgte bereits die Anreise. Um 10 Uhr den Hänger abgeholt, mit meiner Mille besohlt und ab nach Essen, wo ich Roman abgeholt habe und wir uns mit Vanquish(Marco) und BlackMay(Martin) getroffen haben.

Soweit so gut. Nach ca. einer Stunde fahrt war erstmal Pause angesagt. Fetter Stau auf der A2 bei Dortumund. Dies stimmte uns natürlich nicht glücklich, aber es lag noch alles im grünen Bereich. Haben schliesslich ein wenig Sonne tanken können und uns ein wenig spotrlich betätigen können :daumen: Ausserdem konnten wir jedem 2ten erzählen das wir auf die Rennstrecke nach Oschersleben fahren...


Haben dann noch ein Paar Kollegen getroffen, hatte den Bolzenschneider aber nicht schnell genug parat. Der Stau hat sich vorher leider aufgelöst. =)

Um ca.18 Uhr sind wir dann schliesslich am Autohof angelangt, wo wir BananaJoe(Thorsten) aufgesammelt haben um gemeinsam die letzte Strecke zurückzulegen.

Die Stimmung war nach wie vor sehr gut. Es roch nach Aufregeung, Angst, Aufzündbereitschaft, Schweiss und Biernot in meinem luxuriösem Opel Astra. Vor allen Dingen jedoch nach Schweiss, denn ne Klima hatten wir nicht und es war warm, verdammt warm.

In Oschersleben angekommen war die Freude dann jedoch sehr groß.

Noch schnell die Formalitäten abgeklärt, Transponder abgeholt, fürs Rennen gennant und die Box bezogen.

Anschliessend noch frische Slicks aufgezogen, die Moppeds fertiggemacht, ein paar Bierchen gezischt und uns dann gegen 1Uhr bettbereit gemacht, da am nächsten morgen schon um 7:45 die Fahrerbesprechung war. Schlaf war jedoch nicht so leicht zu finden. Die Aufregung war verdammt groß und es gibt sehr viele Insekten im Osten. Selbst solche, die wir noch nie gesehen haben 8o Gegen halb vier bin ich dann aber doch noch eingeschlafen...

Am nächsten morgen dann die Fahrerbesprechung mitgenommen und sofort in die Box. Hatten nämlich 10min Zeit bis zu unserem ersten Turn. Soweit so gut. Reifenwärmer abgezogen und los ging es. Für mich hiess es: Bremsbeläge einbremsen, und wieder ein bischen mit der Strecke anfreunden. Die anderen mussten sich den Verlauf noch einprägen...
Die Mille lief hervorragend. Nur die neuen Stummel standen zu eng, starke schmerzen und Krämpfe in Händen und Unterarmen nach dem ersten Turn.
Nach Umstellung jedoch perfekt, mehr Hebel, mehr Kontrolle, keine Schmerzen mehr. Lief im 2ten Turn alles perfekt, bis ich dann nach dem Shell-S jedoch keine Bremswirkung mehr hatte und mit ca 120 ins Kies gefahren bin. Konnte die Fuhre noch recht lange halten, wurde aber kurz vor dem Stillstand noch abgeworfen. Keine technischen Schäden, nur ein Paar Kratzer und Schönheitsfehler. In der Box dann die Mille vom Kies befreit und weiter ging es. Langsam wurde es jedoch recht warm, was die Temperatur meiner Mille auch hochgetrieben hat. Folge war böses Kupplungsrutschen in jedem Gang. Echt ärgerlich, da dies enorme Leistung kostet...und sich im Rennen nicht gut macht. Dennoch wurden die Zeiten immer besser, Schräglagen schräger und Bremspunkte später, perfekt. Bis dato war auch alles Prozünd, was sich am Nachmittag jedoch schlagartig ändert. Martin kam während seinem Turn in die Box, brüllte nur Motorschaden, Motorschaden. Der weisse stinkende Qualm, welcher aus dem Auslass seines Akra-Dämpfers
heraufstieg bedeutete jedoch nichts gutes...die spätere Kontrolle bestätigte dann die Diagnose. Ventilabriss o.ä. Antizünd machte sich breit....

Echt unverständlich, da der Motor erst 6tkm runter hat. Schade um die schöne R1!! Haben dann die letzten Turns zu Ende gefahren und das abendliche Ritual wieder praktiziert. Duschen, Grillen, Trinken, Scheisse erzählen und am Mopped schrauben...War ansich ein toller Tag, bis auf ein Paar kleine Punkte. Meine Bestzeit lag bei 1:45,47. Zwar nicht ganz die Zeit, die ich angestrebt habe, aber dennoch zufrieden, da erstes mal mit der Mille und über einem Jahr Rennstreckenpause...

Der zweite Tag begann recht locker. Morgens ein Käffchen trinken, Reifewärer anstecken und in die verschwitzte Kombi zwängen. Wetter nach wie vor TOP, Strecke TOP alles TOP! Prozünd machte sich breit, alle hatten ihren Spaß, fleissig ihre Zeiten verbessert.

Bis ich dann im letzten Turn vor dem Rennen Romans Gixxe an der Wand liegen sehen habe. Romen Stand zum Glück schon wieder und warf mit seinen Handschuhen und Helm durch die Gegend. Es war für mich klar, die Gixxe ist hinüber. Rausgefahren und auf den Lumpensammler gewartet. Mein Verdacht bestätigte sich leider. Ordentlich kaltverformt die Gixxe, zum Glück war Roman wohl auf. Bis auf ein Paar Prellungen nich weiter verletzt.

Nun machte sich wieder Antitünd breit. Und das auch noch vor meinem Rennen. Habe mich dann aber nicht weiter damit beschäftigt, um noch einigermaßen einen klaren Kopf zu haben. Mille getankt, Kühlerventilator angeworfen und aufs Rennen konzentriert.

Soweit so gut. 1. Aufruf, 2.Aufruf, letzter Aufruf und ab auf die Strecke. Als letzter vor dem Pacecar draufgekommen, perfekt. Vorstart klappte ganz gut, 3 Reihe rechts war nicht so schlecht.

Beim richtigen kam ich auch recht ordentlich weg. Ein Paar Plätze gutgemacht und in der ersten Runde eine 44,04 gefahren. Dann wurde die Mille aber wieder verdammt warm. kupplung rutscht wie Sau, auf der Geraden nicht genug Speed. Wurde überholt. Im Endeffakt als 6ter über die Linie gefahren, echt ärgerlich. Keinen Pokal!! War auch ein recht einsames Rennen, ohne viel Action...



Nach dem Rennen hatte keiner mehr wirklich Lust zu fahren, 2 konnten ja nicht, der dritte hatte Angst :-). Haben dann die Klamotten gepackt und sind nach Hause gefahren.

Im Großen und Ganzen war es eine Klasse Veranstaltung, welche jedoch durch den Sturz und den Motorschaden vermiest wurde. Damit muss man aber leide rechnen, wenn man auf die Rennstrecke geht und das war jedem klar. Ärgerlich ist es dennoch!

Ich bin jedenfalls wieder voll und ganz infiziert! Die Mille ist echt eine Klasse Basis um Rennen zu fahren. Werde jetzt das eine oder andere noch optimieren und dann ein Paar weitere Rennen bestreiten. Straßenfahren ist jetzt erstmal nicht drin!!

Gruß
Kamil
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!

This post has been edited 2 times, last edit by "Rossifumi" (Aug 28th 2006, 2:12pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 17th 2006

Posts: 243

Bike: Schwarz & Koreanisch Auto: Renault Clio III

Location: Südlich von Frankfurt

2

Friday, July 14th 2006, 11:53pm

Sehr schön.... :daumen:

Geile Moppeds... coole Atmosphäre... nur schade um Romans Gixxe ;(
  • Go to the top of the page

Adingo

Unregistered

3

Saturday, July 15th 2006, 12:01am

Klasse bericht, schde um Romans Fuhre! 8o
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Saturday, July 15th 2006, 12:30am

Schöner Bericht! :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 1,400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Location: Hameln

5

Saturday, July 15th 2006, 12:41am

haste schön geschrieben :daumen:
Official Member of Köterberg-Crew
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

6

Saturday, July 15th 2006, 7:39am

Schöner Bericht! Wie hat sich Roman den abgelegt? Viel Kaputt?

Kenne das Gefühl auf dem Parkplatz neben seiner zerschossenen Maschine zu stehen ;(
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 1,400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Location: Hameln

7

Saturday, July 15th 2006, 8:18am

highsider. mopped hatte ihn abgeworfen und dann alleine in die mauer
Official Member of Köterberg-Crew
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2003

Posts: 145

Location: Essen

8

Saturday, July 15th 2006, 9:54am

Das was wirklich auf die Stimmung gedrückt hat war halt das Roman und Martin nicht mehr fahren konnten.
Sonst war das nen Klasse Event und es hat tierisch Spaß gemacht!
Zu jung für BMW

This post has been edited 1 times, last edit by "Vanquish" (Jul 15th 2006, 6:29pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

9

Saturday, July 15th 2006, 10:45am

Klang ja eigentlich nach Spaß.
Sehr schade um die Schäden, aber damit muss man leider auf der Rennstrecke mit rechnen.
Aber soviel ist natürlich misst, meistens gehts ja glimpflich aus. Tut mir leid.
Der Bericht ist schön geschrieben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 9th 2005

Posts: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Location: Land der heiligen Ownage

10

Saturday, July 15th 2006, 11:51am

Hmm... die Gixxer hat's ja bös erwischt. Hatte der die nicht erst neulich gekauft? ?(

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

11

Saturday, July 15th 2006, 11:56am

Ergänz doch noch warum die Bremse versagt hat und wieso die Mille ein Hitzproblem hatte!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

12

Saturday, July 15th 2006, 12:06pm

Quoted

Original von Pwnz0r
Hmm... die Gixxer hat's ja bös erwischt. Hatte der die nicht erst neulich gekauft? ?(

MfG


Nein, schau mal am Anfang des Topics.
Er ist damit schon mit Rossifumi, Faster und mirMai 2004 in Most gefahren ..
Also die is von Ende 2003 Anfang 2004, weiß nimmer so genau.

@Zamar
Bremsversagen kann viele Gründe haben:
Lenkerschlagen, was dir die Bremskolben zurückhaut, wodurch du sie erstmal an die Scheibe wieder pumpen musst, wenn das am B remspunkt merkst ist das natürlich zu spät.
Bremse überhitzt (heißes Wetter, Mille is nen schweres Bike..).

Nähers kann wohl nur der Rossifumi sagen.
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

13

Saturday, July 15th 2006, 1:41pm

Quoted

Original von Tutti

Quoted

Original von Pwnz0r
Hmm... die Gixxer hat's ja bös erwischt. Hatte der die nicht erst neulich gekauft? ?(

MfG


Nein, schau mal am Anfang des Topics.
Er ist damit schon mit Rossifumi, Faster und mirMai 2004 in Most gefahren ..
Also die is von Ende 2003 Anfang 2004, weiß nimmer so genau.

@Zamar
Bremsversagen kann viele Gründe haben:
Lenkerschlagen, was dir die Bremskolben zurückhaut, wodurch du sie erstmal an die Scheibe wieder pumpen musst, wenn das am B remspunkt merkst ist das natürlich zu spät.
Bremse überhitzt (heißes Wetter, Mille is nen schweres Bike..).

Nähers kann wohl nur der Rossifumi sagen.



@PwnzOr

Ich glaub du verwechselst ihn mit mir, ich hab meine grad vor kurzem gekauft ;)
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

14

Saturday, July 15th 2006, 2:46pm

Kommt gar nicht selten vor, dass es bei den neuen Reihen4ern mal den Motor schießt.

Trotzdem klasse Bericht, auch wenn die 2 Zwischenfälle die Stimmung zu trüben versucht haben!
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

15

Saturday, July 15th 2006, 3:07pm

Bremsproblem lag an Luft im System und der großen thermischen Belastung auf die Bremsanlage. Das Hitzeproblem ist eine Millekrankheit. Das Thermostat macht wohl zu spät auf...Kann man aber alles beheben. Nur muss man es erst
wissen. Dafür macht man halt eine Jungfernfahrt und kann dann gegensteuern...

Gruß
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread