Wednesday, May 7th 2025, 12:27am UTC+2

You are not logged in.


maxbert

Unregistered

16

Saturday, April 22nd 2006, 3:50pm

die youngstercup mz sms haben wohl die cdi drin die bis 13500 umdrehungen geht. wenn sie dann im begrenzer ist wirds wohl ein wenig schneller sein als normale sms.

aber wen interessiert das schon?
ab 120 laut tacho is es sowieso extrem ungemütlich un der lenker fängt auch an zu wackeln.

außerdem packt die mz auf ner geraden straße höchstens 110 lt un bei ner steigung noch weniger
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2006

Posts: 46

17

Wednesday, July 12th 2006, 5:33pm

Sodele jetzt isch se offen und se läuft so 120-130.
Bab se auf der B10 au auf 140 bekommen leicht berab!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2006

Posts: 38

Bike: Noch MZ SM-SX

Location: Grimma

18

Wednesday, July 12th 2006, 5:46pm

lol maxbert du bist gut

wenn sich mal jemand von euch mitn cup beschäftigt weis er das alles original sein muß an der maschine.

zumindest alles was mit den motor zutun hat.

das heißt also sie müßen nen orig. motor,gaser,airbox und cdi haben (in den fall ne offene) der esd darf von sebring sein (jetzt von bsm) darf aber nix weiter bringen an leistung die mz darf die 15 ps nnicht ei nbischen überschreiten

zum thema meine mz lief gedrosselt und mit orig. tacho knapp 100 als ich dann nen digitacho hatte und den genau auf die reifen größe eingestellt hab sah ich das die knappe 100 echte 85 sind naja nun ist meien emme offen. sie drück auf der geraden ne 100-105 leicht berg ab 110 und nen steilen berg mit legen ca 120 also nix mit 160

aso muß aber noch sagen das ich mit 120 km/h erst bei 9600 rpm bin das heit es sind noch knapp 1000 rpm nach oben offen(bis zum dz-begrenzer) und im 6. gang sind 1000 rpm ca 7-10 km/h aber ein problem ist das man aufrechsitzten so gut wie nie in dne begrenzer laufen wird
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

19

Wednesday, July 12th 2006, 8:43pm

also die Sachs ZZ wird offen mit 320 kmhangegeben aber das fahr ich im 3ten schon weiter hab ich nochnie geschalten ich hab vorne nen 15 und hinten nen 52 ziger drauf also denke ich das die mz das locker schafft :wand: :wand: :-)

wieder mal ne diskussion über ps und geschwindigkeit das mag ich !!!!

;-)))))

mfg
benji
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

20

Saturday, July 15th 2006, 3:51pm

also manche mz tachos gehn ja echt ungenau aber wie alle immer sagen dass se soooooooooo ungenau sind find ich ja nicht gerade meiner hat ca 8 kmh abweichung im 100-120er bereich finde das geht noch io.........die mitos usw. haben ja uch teilweise sehr ungenaue tachos aber is ja hier egal..................ich würde jedem der se offen fährt nen 15er ritzel vorne empfehlen dann kann man den 6. schön ausdrehen aufrecht sitzend und schafft die 110-120 echten auf jeden fall.................schneller muss se ja auch nicht gehn denn wie schon gesagt dann wirds einfach kagge

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 196

Bike: Honda XR 125L

Location: Konz (bei Trier)

21

Saturday, July 15th 2006, 5:57pm

ein freund von mir fährt die RT, wenn bei mir 85 aufm tacho steht und seine Drossel greift, hat er 100 aufm tacho...

Mich würde aber mal interessieren mit wieviel km/h die MZ SM und die SX eingetragen is..
schreibt am besten nur jemand der es selber nachgeguckt hat und nich alá "ich hab gehört die is mit 180 eingetragen" oder sowas ;)
Drosseln sind Vögel und gehören nicht in Motoren!

Sorgen ertrinken nicht im Alkohol,
sie können schwimmen...
Heinz Rühmann
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2006

Posts: 38

Bike: Noch MZ SM-SX

Location: Grimma

22

Saturday, July 15th 2006, 6:04pm

110 km/h eingetragen und soviel läuft se auch
  • Go to the top of the page

Tyquu

*Forum-Psychogoge*

Date of registration: Nov 27th 2004

Posts: 392

Bike: immo. nichts

Location: bei Bonn

23

Thursday, July 20th 2006, 11:00pm

In zwei Wochen binsch auch endlich 18, dann fahr ich los und machn Pic vom tacho, damits net wieder son geschwafel gibt. Aber bis dahin entwickelt sich hier bestimmt nochwas...

*edit*:

Gedrosselt:
Tacho 90km/h
Echte 80km/h laut Radar
:evil:

This post has been edited 1 times, last edit by "Tyquu" (Jul 20th 2006, 11:00pm)

  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

24

Friday, July 21st 2006, 12:24am

also meine MZ drosselt bei ca. 90km/h Tachoangabe - also so reale 5-7 km/h schätze ich.

Gut, meine is halt auch neu :)
  • Go to the top of the page

Tyquu

*Forum-Psychogoge*

Date of registration: Nov 27th 2004

Posts: 392

Bike: immo. nichts

Location: bei Bonn

25

Friday, July 21st 2006, 2:23pm

ja wenn du die eingefahren hast, fährt die mindestens 10km/h...
:evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2004

Posts: 368

Bike: Hyosung XRX

Location: Teutschenthal

26

Saturday, July 22nd 2006, 1:52am

ich finde s immer lustig,wenn einge immer sagen,das ihre 125 mit 15 ps 160 rauschen.

ich mein,das ergebe doch acuh keinen sinn, denn dann würden ja locker die 600er maschinen wie einige 1000.
gut etwas übertrieben,aber ich mien ja nur.
wenn das wirklich so wäre,wie schnell würden denn dann die anderen bikes heizen
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 2nd 2005

Posts: 21

Bike: ehem. MZ125SM

27

Tuesday, August 1st 2006, 2:09pm

Meine fuhr offen 120 (nicht laut Tacho, sondern laut GPS). Hab nen leeren ESD dran gehabt, weiß nich obs dazu beigetragen hatte. Aber ab 110km/h ist es, zumindest auf der Autbahn ziemlich ungemütlich, da sie so hochbeinig ist, dann fängt se an zu flattern, is aber glaub bei jeder MZ (und nich nur bei MZ) so.
Aber 160 is absoluter Blödfug, dat is beim besten Willen mit 15 PS bei 4-Takt-125ccm echt nich drin.

This post has been edited 1 times, last edit by "ChipMaster" (Aug 1st 2006, 2:10pm)

  • Go to the top of the page

Tyquu

*Forum-Psychogoge*

Date of registration: Nov 27th 2004

Posts: 392

Bike: immo. nichts

Location: bei Bonn

28

Tuesday, August 1st 2006, 2:21pm

ne 160km/h lässt sich einfach nicht machen, das geht nicht :P

Bin mal gespannt was meine so läuft, bringe sie Freitag zum entdrosseln und kann dann Samstag abholen und offen fahren *freu* :daumen:
:evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2006

Posts: 46

29

Tuesday, August 1st 2006, 7:16pm

Also bei meiner steht 120km/h auf em tacho und wenn mein Vater mit seim Auto oder meine Mutter mit ihrem Auto oder irgend ein Kumpel mit seinem Mopped hinterher fährt steht bei ihnen au 120km/h auf em tacho!!! Außer dem glaub ich ned dass ich sonst so gut auf der Bundesstraße (B29) überholen könnte!!! Da sind au 120 vorgeschrieben und ich glaub ned das da so viele mit ca 100km/h rumtukkern!!

MFG Tobi

This post has been edited 1 times, last edit by "MZ 4ever" (Aug 1st 2006, 7:18pm)

  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

30

Tuesday, August 8th 2006, 1:52am

also ich bin jetzt offen von Stuttgart nach Heidelberg gefahren.

Anfangs hatte ich probleme auf die 120 km/h zu kommen. Aber wenn man sie mal bei 120-130km/h hat, geht sie auch fast nicht mehr runter.

Wenn man konsequent vollgas gibt sind also 120km/h auch leicht bergauf machbar. Ohne Rossi.

Aber einmal kurz runter vom gas und man is hoffnungslos verloren, dann hat man probleme an die 110 zu kommen.

Das muss irgendwie an der Leistungscharakteristik liegen, bei ~8500 UPM liegen ja 15PS an. Davor und danach weniger. Ich schaetze wenn man sie bei 120-130km/h hat, dass sie einfach nicht weiter faellt da die Leistung mit sinkender Drehzahl (Drehzahl ueber weit ueber 8500) wieder steigt.

Spritverbrauch war uebrigens trotz Vollgasfahrt (und des sind immerhin 130km) wirklich noch sehr Akzeptabel (3,5 Liter).

Naja, heute mittag gehts zurueck :)

PS: Alles Tachoangaben, wobei ich festgestellt habe dass sie nicht sehr stark abweichen koennen (LKWs fahren etwa 95km/h laut meiner Tachoangabe).
  • Go to the top of the page

Rate this thread