Saturday, July 12th 2025, 9:34pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 454

Bike: Aprilia RS 2002 [GP-1]

Location: nähe Hamburg

1

Wednesday, September 5th 2001, 8:39pm

Wie war das nochmal bei der MZ ?

hallo,
als das andere forum noch da war, hatte hier jemand beschrieben wie man die MZ noch entdrosseln kann, er hat auch auf geschrieben welche bestellnummer es ist und das man das bei conrad.de bestellen kann. ich habe mir jetzt so einen intervall schalter bestellt und will ihn zusammen bauen, doch was muß ich tun wenn ich das fertig habe. wie muß ich den anbauen ?
wäre nett wenn das nochmal jemand son bischen beschreiben würde.

mfg
:D Wozu rasen ??? 230 km/h reichen doch ! :D
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

2

Thursday, September 6th 2001, 7:53am

Du kannst glaub ich noch das alte Forum ansehen , nur nicht mehr Posten. Frag zur Not mal Stefan wegen dem Link dahin ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

3

Thursday, September 6th 2001, 4:06pm

einfach das ding an Strom anschließen (12V vom Mopped) und dann statt den Magnetgeber am Hinterrad diese Teil so anschließen, dass die 5V die aus der Blackbox kommen in das Teil reingehen und dann wieder in Impulsen zur Blackbox zurück gehen... bei mir habe ichs so angeschlossen, dass das Teil erst Strom bekommt, wenn ich die Zündung anmache
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 43

Bike: xbr 500s

Location: 66...

4

Thursday, September 6th 2001, 7:49pm

Bestellnummern

Die Bestellnummern sind 197173 und 191299
Gruß jannel
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 454

Bike: Aprilia RS 2002 [GP-1]

Location: nähe Hamburg

5

Thursday, September 6th 2001, 9:10pm

ja bestellt habe ich den schalter ja schon (den hier 191299), ich habe ihn auch schon zusammen gelötet, nur jetzt habe ich ein kleines problem, also das ein teil da ist ja für + und - ganz klar damit das ding strom hat und bei dem teil da neben kann man 3 kabel anschließen, aber zu diesem sensor gehen aber nur 2 kabel runter, geht es dann trotzdem wenn ich nur 2 anschließe und ist es egal an welchem pol ich die anschließe ?
:D Wozu rasen ??? 230 km/h reichen doch ! :D
  • Go to the top of the page

Gelöschter Benutzer

Unregistered

6

Friday, September 7th 2001, 4:38pm

@ All! Ja sach mal genau wie das gait! Beim MZ-Treffen hatte das auch jemand... hat einwandfrei funktionobelt! Fahre auch SM und will das auch machen! Eine neue CDI kostet mir mit 180DM genau 180DM zu fiel! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 454

Bike: Aprilia RS 2002 [GP-1]

Location: nähe Hamburg

7

Friday, September 7th 2001, 10:55pm

ich weiß immer noch nicht wo ich die beiden kabel anschließen soll ??? kann mir da jemand helfen ? (siehe die anderen beitrag)
:D Wozu rasen ??? 230 km/h reichen doch ! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 187

Location: Schweiz

8

Saturday, September 8th 2001, 7:11am

alte sforum ist unter

www.125cc.de/forum


  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

9

Saturday, September 8th 2001, 10:14am

Hier noch mal das, was ich im alten Forum schon geschrieben habe...wegen Entdrosselung und so:

Aus dieser Blackbox kommt ja eine 5V Spannung, die geht durch ein Kabel runter ans Rad zu diesem komischen Magnetteil. wenn sich dann das Rad dreht, kommt dieses Metallplätchen, was am Rad festgeklemmt ist, an dem Magnetding vorbei und leitet die 5V kurzzeitig auf das andere Kabel was dann wider in die Box geht. So kommen dann oben lauter 5V Impulse in die Box. kommen die Impulse zu schnell hintereinander, riegelt sie bei 6500u/min ab(im 6. Gang, ansonsten bei höerer Drehzahl also bei >80 kmh) wenn nichst kommt( also im stand) riegelt sie auch bei 6500u/min ab. Lösung: einfach ein "Impulsgeber" gekauft, oben an der Box statt dem Magnetding angeklemmt, so dass die Box gleichmäßige 5V Impulse bekommt und dann einfach rauf auf den Bock und Gas geben

Peachynr1
Mofafahrer



Mitglied seit: Aug 07, 2001
Beiträge: 129
Wohnort: Gengenbach in BW
Erstellt am: 2001-08-27 14:15

Das hab ich auch schon gemacht aber es funktioniert bei mir nicht. Ich habe ein blinklichtschaltung gebaut und daran ein relais angeschlossen, das wie der signalgeber die 5v durschschaltet, ich konnte auch die frequenz ändern, ich hab es alles ausprobiert es geht bei mir nicht. Mit welcher frequenz lauft es bei dir? Ich habe gedacht das es mit den drehzahlen gekoppelt ist, und das würde eine gleiche frequenz ausschliesen.
_________________
=Follow the leader= by KoRn


RT-Speedy
Fahrradfahrer



Mitglied seit: Aug 27, 2001
Beiträge: 60
Wohnort: Berlin
Erstellt am: 2001-08-27 14:26

Es läuft vielleicht ein bisschen schneller als der Blinker an- und ausgeht aber sonst ganz normal. Ist dein Teil villeicht falsch angeschlossen? oder es hat villeicht zu viel Wiederstand, so das die 5V nicht mehr in der Box ankommen?? aber gehen müsste es eigentlich...


Peachynr1
Mofafahrer



Mitglied seit: Aug 07, 2001
Beiträge: 129
Wohnort: Gengenbach in BW
Erstellt am: 2001-08-27 14:35

was führ ein taktgeber hast du genommen? ich denke falsch anschließen kann man es nicht. Das mit dem wiederstand könnte sein, glaub ich aber nicht.
_________________
=Follow the leader= by KoRn


RT-Speedy
Fahrradfahrer



Mitglied seit: Aug 27, 2001
Beiträge: 60
Wohnort: Berlin
Erstellt am: 2001-08-27 14:39

Ich habe so ein Teil(selbstbaukasten, muss zusammengelötet werden) von Conrad, was mit 12V Betriebsspannung läuft und die 5V durchleitet. Wie wird dein Teil mit Strom versorgt, Seperat oder auch von den 5V aus der Box??


Peachynr1
Mofafahrer



Mitglied seit: Aug 07, 2001
Beiträge: 129
Wohnort: Gengenbach in BW
Erstellt am: 2001-08-27 14:53

meins lauft mit 9v mit batterie. Ach ich bestell mir das im conrad auch, und bei dir funkionierts? kannst du mir ne seite sagen oder die bezeichnung.
_________________
=Follow the leader= by KoRn



RT-Speedy
Fahrradfahrer



Mitglied seit: Aug 27, 2001
Beiträge: 60
Wohnort: Berlin
Erstellt am: 2001-08-28 08:00

so Da sind sie::)4

also entweder: Universeller Intervall-Schalter Best.-Nr.:197173 21.95 DM
oder
Präzisions-Intervallschalter Best.-Nr.:191299-22 24.80 DM

ich habe den ersten


Pidello
Mofafahrer


Mitglied seit: Aug 16, 2001
Beiträge: 152
Wohnort: Leverkusen
Erstellt am: 2001-08-28 08:43

mich stört an dem Teil eigentlich nur die Größe. ALs an der Schule mal eine neben meiner TDR stand wirkte die doch sehr winzig :-/


RT-Speedy
Fahrradfahrer



Mitglied seit: Aug 27, 2001
Beiträge: 60
Wohnort: Berlin
Erstellt am: 2001-08-28 10:26

Ach ja noch die Seite: www.conrad.de

www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Gelöschter Benutzer

Unregistered

10

Saturday, September 8th 2001, 10:56am

Super! Danke! Damit ist dieses Problem vorerst geklärt! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 454

Bike: Aprilia RS 2002 [GP-1]

Location: nähe Hamburg

11

Saturday, September 8th 2001, 11:23am

naja aber ich weiß irgendwie immer noch nicht, an welchen polen ich die beiden kabel anschließen soll, die runter zu diesem sensor gehen. denn ich habe mir das ding bei conrad auch bestellt und habe es auch schon fertig zusamen gebaut, nur kann man bei dem teil 3 kabel anschließen, aber es ja nur 2 die zum sensor gehen, und mein problem ist ´jetzt das ich nicht weiß an welchen der 3 pole am intervall schalter ich die beiden kabel anschließen soll ???
:D Wozu rasen ??? 230 km/h reichen doch ! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

12

Sunday, September 9th 2001, 7:12pm

OK, ich habe es jetzt: also, du müsstest auf der Platine vom Bauteil an den drei Anschlussmöglichkeiten 3 Buchstaben haben: von links O C S...und du musst die Beiden Kabel von der Zündbox an den Anschlüssen C und S anschließen...
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 180

Bike: Suzuki GS 500 E

Location: Berlin

13

Wednesday, September 12th 2001, 11:12am

schreib mal dann ob gefunz hat
www.cs-attack.de.vu
--------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 7

Location: Hagenow/ M-V

14

Tuesday, September 18th 2001, 8:47pm

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Moin Leute. Könnte mir von euch jemand mal die genauen Anschlüsse aufschreiben? Welches Kabel ich wo ran machen muß! Ich habe das heute ausprobiert doch es hat nicht funktioniert. Leuchtet die rote LED bei Euch? :rolleyes: :rolleyes: :)16 :)16

Quoted

Lebe Dein Leben. Es ist doch zu schnell vorbei!
  • Go to the top of the page

Rate this thread