Monday, May 5th 2025, 1:51am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 638

Bike: CBR125R

16

Thursday, July 27th 2006, 11:10pm

Ach kommt schon, wenn die richtig wollten, hätten die schon längst einen alternativ Krafstof wie Wasserstof oder ähnlich gemacht,
der nicht nur massentauglich ist sondern auch noch billig.
Aber stell dir mal vor was dann mit den Ölmultis passieren würde und die ganzen Steuern :rolleyes:

Quoted

dass man an der nächsten Kurve entschlossen in die Eisen muss,
wenn es nicht "Hecke" anstatt "Ecke" heißen soll.:listig:


:jaja: A bestanden:jaja:
:cool-falk: :daumen-falk:

(08-12-04)
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

17

Thursday, July 27th 2006, 11:16pm

ehm hallo?

ja genau wir bauen halt auf allen ackerflächen biomasse an und dann sind wir halt das biomasseland

der erste der was halbwegs fundiertes schreibt bekommt nen usertitel, aber ich denk da sind wir weit von weg :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

18

Thursday, July 27th 2006, 11:22pm

es gibt nunmal keine pauschallösung
prinzipiell kann man aus jeglicher biomasse benzin machen, ökobilanz rechnet sich aber nur in bestimmten umkreis

übergangsweise werden wir wohl auf jeden fall mit sprit aus importierter und einheimischer biomasse machen

auf lange sicht wird wohl erst der wasserstoffbetriebene verbrennungsmotor und dann erst die brennstoffzelle kommen
wasserstoffverbrennungsmotoren zu bauen ist auch kein wirkliches problem, bmw macht das recht schön vor und hat schon einiges an erfahrung auf diesem gebiet gesammelt
wasserstoff wird übrigens zurzeit fast ausschießlich aus erdgas hergestellt

solange wir nicht allzuviel gas verstromen wird uns das erdgas noch seeehr lange reichen so bis 2050 rum, also ein weiterer möglicher kraftstoff


und noch was wer PM liest ist doof...das ist nichts anderes wie die bild
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 638

Bike: CBR125R

19

Friday, July 28th 2006, 12:09am

Quoted

Original von TheChris
der erste der was halbwegs fundiertes schreibt bekommt nen usertitel


Ein Familie Feuerstein Auto vielleicht?



+Verbaucht kein Sprit
+Ist gut für die Figur
+Gut für die Umwelt
+Auffälliger als ein Porsche

Quoted

dass man an der nächsten Kurve entschlossen in die Eisen muss,
wenn es nicht "Hecke" anstatt "Ecke" heißen soll.:listig:


:jaja: A bestanden:jaja:
:cool-falk: :daumen-falk:

(08-12-04)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

20

Friday, July 28th 2006, 12:27am

erwähn doch einfach mal nur n viertel des gesamten beitrages und hol dir einen drauf runter was minimal anders sein könnte

zukunftsträchtig ist diese art der treibstoffgewinnung sicher nicht und wenn du jetz noch den tenor des tv beitrages mitbekommen hättest würdst auch du vll mal die füße still halten

es ging darum darauf hinzuweisen, dass die richtung der entwicklung vorallem auf dem weg der "effizienssteigerung" liegen sollte und das in diesem feld zur zeit die größten auf lange sicht sichtbaren steigerungspotenziale liegen

der von dir besagt "moderator" war übrigens prof. troge - der präsident des bundesumweltamtes - sicher jemand der dermaßen für propaganda steht
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

21

Friday, July 28th 2006, 12:42am

ich versuch ma was fundierstes zu schreiben:
erdöl wird noch zu unseren lebzeiten zur neige gehen, soviel steht fest. und vorher wird es scheisse teuer werden, das ist auch klar. (unabhängig davon, dass die preise derzeit überhöht sind)
es wurden schon einige alternative treibstoffe genannt:
wasserstoff, rapsöl(biodiesel) und ethanol.
wasserstoff galt lange zeit als der treibstoff der zukunft.
er hat nur ein problem. wasserstoff kommt elementar in der natur nicht vor, er muss erst erzeugt werden, wofür wiederum energie benötigt wird.
er ist also im eigentlichen sinne nur ein energieüberträger, so wie ne stromleitung.
um den wasserstoff zu erzeugen, braucht man also energie. diese kann man durch verbrennen fossiler brennstoffe (völlig sinnlos, kann man auch gleich die nehmen) oder z.b. durch solarenergie, windenergie und wasserenergie gewinnen.
problem dabei ist, dass man derart gewaltige solar-, wind-, oder wasserkraftanlagen bräuchte, dass sich das finanziell nie rentieren würden. selbst wenn sich jeder ne solaranlage aufs dach pappt, würde das niemal reichen. außerdem ist die herstellung einer solaranlage sehr energieaufwendig, sodass die schon jahrelang laufen muss, nur um diese energie wieder reinzubekommen.
wasser und windkraft haben das problem, dass man sie nicht überall erzeugen kann und zumindest bei windkraft ist die effizienz auch net gerade hoch.
also fällt wasserstoff flach.

rapsöl ist auch net viel besser.
es kann nur aus der raps-pflanze gewonnen werden und wie bereits gesagt wurde, würde es nichteinmal ausreichen, wenn ganz deutschland zugepflaster wäre mit raps. der ertrag pro hektar ist net besonders hoch, da man nur wenige pflanzenteile verwenden kann.

bioethanol ist meiner meinung nach der einzige alternative kraftstoff mit aussicht auf erfolg.
man kann ihn aus jeder pflanze (oder jedem tier) gewinnen, wenn auch mit unterschiedlichem aufwand. aus zuckerrohr kann man ihn sehr leicht gewinnen, aus holz z.b. nur sehr schwer. man kann auch fast die gesamte pflanze verwenden, was den ertrag pro hektar steigen lässt.
allerdings steckt die verarbeitungsindustrie auch hier noch in den anfängen, das wird sich aber sicher ändern.
deutschland wird aber auch mit bioethanol noch auf importe aus dünner besiedelten ländern angewiesen sein, die mehr produzieren können. aber heute importieren wir ja auch öl, also sollte das nicht so schlimm sein.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

22

Friday, July 28th 2006, 12:50am

Quoted

Original von Böser_Wolf
erdöl wird noch zu unseren lebzeiten zur neige gehen, soviel steht fest. und vorher wird es scheisse teuer werden, das ist auch klar. (unabhängig davon, dass die preise derzeit überhöht sind)


schon gar keinen bock weiterzulesen !!!!

das ham se schon m voddern in der volksschule erzählt, das es kein öl mehr gibt wenn er 40 iss

und um mal beim threadtitel zu bleiben ? schon mal was von propaganda gehört ? bei dir funktionierts !

du glaubst das öl so teuer iss weils ach so wenig geworden ist und vorallem das deshalb in DE so viel für den sprit bezahlt wird - es empfiehlt sich medien skeptisch zu beäugen - du hast sicher auch tierisch angst vor der vogelgrippe gehabt - von besteuerung "im sinne der umwelt" und vorallem von spekulanten hast du bis jetz scheinbar auch nur im fernsehn gehört ohne dir darüber gedanken zu machen

klar iss an all dem n wahrer kern bevor mich hier der nächste vollhonk jetz dumm von der seite anmacht, aber ein bekanntes englisches sprichwort, das schon seit menschengedenken gilt wird hier am ende auch greifen

"necessity is the mother of invention"
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

23

Friday, July 28th 2006, 12:53am

seit den frühen 80ern wird mehr öl verbraucht als neu gefunden.
wenn man bissle logisch denkt, ist klar dass es irgendwann alle ist.
ich hab übrigens vor recht alt zu werden, daher gehe ich davon aus, dass ich das ende des erdölzeitalters definitiv erleben werde.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

24

Friday, July 28th 2006, 1:04am

dann solltest du ganz schnell mit dem motorradfahren aufhören und auf windkrafträder umsteigen

btw bist auch du am eigentlichen anliegen des threaderstellers dick vorbeigerast - also kurz : you lost !
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

25

Friday, July 28th 2006, 1:07am

ach fu

hab den thread net sehr aufmerksam gelesen.

und ich werde sicher net mitm moppedfahren aufhören. ich gehe ja davon aus, dass erdöl irgendwann durch bioethanol ersetzt wird und wir dann schön weiter moppedfahren können.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

26

Friday, July 28th 2006, 1:13am

Quoted

Original von Böser_Wolf
ach fu

hab den thread net sehr aufmerksam gelesen.


ach und deshalb musst du ausfallend und beleidigend werden ????

dann mach dir halt das nächste mal gedanken bevor du irgendwas wiederzugeben versuchst was du irgendwo mal mit halbem hinhören "wahrgenommen" hast

ich gehe übrigends konform mit dem grundtenor des berichts, das es nichts nutzt sich "alternativen" auszusetzen und in sie zu investieren, wenn von vornherein klar ist, dass sie nicht annähernd an das zu ersetzende heranreichen

für den einzelfall mag diese biomasse zwar zweckerfüllend sein, aber die forschung strebt eine massenlösung an - nicht den einzelfall ....
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2006

Posts: 131

27

Friday, July 28th 2006, 1:18am

Quoted

ich gehe übrigends konform mit dem grundtenor des berichts, das es nichts nutzt sich "alternativen" auszusetzen und in sie zu investieren, wenn von vornherein klar ist, dass sie nicht annähernd an das zu ersetzende heranreichen


und was soll man -vorausgesetzt es wird keine "massenlösung" geben- dann stattdessen tun?
unsre gesetze sind die besten unser rechtssystem ist gut
unsre polizei ist fleißig unsre herzen ohne glut...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 20th 2006

Posts: 94

Bike: kein wiederliches!

28

Friday, July 28th 2006, 1:20am

sich gegenseitig die köpfe einschlagen und sich an der weichen masse darin verlüstieren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

29

Friday, July 28th 2006, 1:23am

ich zitier mich mal selbst

Quoted

Original von sLid3r
"necessity is the mother of invention"


selbst wenn es lösungen geben sollte werden wir die als letzte erfahren, ich pack jetz um die späte uhrzeit mal mit verschwörungstheorien aus : warum sollten die automobilhersteller was neues rausbringen wenn sich altes noch verkauft ?

- naja gut jetz wirds auch bei mir schwachsinn ^^

natürlich braucht man auch erstmal ansätze auf alternativen und ein schritt dazu war bspw die nutzung von raps, aber es hat sich eben ergeben, dass diese alternative flächendeckend nicht zu nutzen ist - das wollte der bericht herausstellen und das wurde erfolgreich missverstanden

und wenn es keien alternativen gibt, dann ist eben notwendig was der liebe prof. troge gesagt hat : langfristig ist es notwendig, bestehende systeme EFFIZIENTER zu gestalten - um den "kollaps" so lang wie möglich herauszuzögern und zeit zu gewinnen für mögliche alternativen zu sorgen, was das problem nicht löst aber zumindest aufschub gewährt, das ist das beste und notwendigste was getan werden muss und wofür sowohl in industrie als auch bei den konsumenten ein verständniss für geschaffen werden muss

edit : btw hat sich guy ingkognito soeben einen "wiederlichen" usertitel verdient !!! das war auf forenniveau sicherlich das sinnvollste was kommen kann - und das mein ich ernst
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)

This post has been edited 3 times, last edit by "sLid3r" (Jul 28th 2006, 1:25am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2006

Posts: 131

30

Friday, July 28th 2006, 1:27am

Quoted

sich gegenseitig die köpfe einschlagen und sich an der weichen masse darin verlüstieren


ich bin irgendwie echt der ansicht dass es der größte fehler des menschen war von den bäumen runter zu kommen.
unsre gesetze sind die besten unser rechtssystem ist gut
unsre polizei ist fleißig unsre herzen ohne glut...
  • Go to the top of the page

Rate this thread