Sunday, May 4th 2025, 11:44pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Bobbycar (intercooler turbo)
Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich
Date of registration: Apr 22nd 2004
Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V
Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????
Quoted
Original von Capirossi
dass das erdöl noch zu unseren lebzeiten ausgeht, glaube ich nicht so ganz. ok, es wird weniger, aber es geht nicht aus. die kameltreiber und die steuern treiben den preis nach oben...
zurück zum rapsöl (= übrigens nicht biodiesel).
sicherlich ist es nicht ein allheilmittel, das alle unsere energiesorgen wegbläst. das argument, dass der rapsanbau unrentabel ist, WEIL nur die samenkörner verwendet werden können, lasse ich nicht gelten. schließlich ist der rest ja reine biomasse! also zwei energiegewinnungsarten auf einen schlag! es mag sein, dass es nicht für ganz dtl. reichen wird. aber es ist zumindest einem kleinen teil geholfen. die bundesdeutschen erdölvorkommen sind jedenfalls auch nicht besser.![]()
![]()
wer die getreidepreise kennt, also die farmer unter euch, der wird mir bestätigen können, dass der getreidepreis am boden ist. mit raps (die entsprechenden abnehmer vorausgesetzt!!) kann es eigentlich nur noch besser werden.
zum frage mit dem frühstücksbrot:
du glaubst doch nicht, dass du brot aus deutschem korn auf dem tisch liegen hast? sicherlich ist da auch welches dabei, aber des gibts im ausland genauso billig, bzw. billiger.
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Bobbycar (intercooler turbo)
Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich
Quoted
Original von sLid3r
Quoted
Original von Capirossi
dass das erdöl noch zu unseren lebzeiten ausgeht, glaube ich nicht so ganz. ok, es wird weniger, aber es geht nicht aus. die kameltreiber und die steuern treiben den preis nach oben...
zurück zum rapsöl (= übrigens nicht biodiesel).
sicherlich ist es nicht ein allheilmittel, das alle unsere energiesorgen wegbläst. das argument, dass der rapsanbau unrentabel ist, WEIL nur die samenkörner verwendet werden können, lasse ich nicht gelten. schließlich ist der rest ja reine biomasse! also zwei energiegewinnungsarten auf einen schlag! es mag sein, dass es nicht für ganz dtl. reichen wird. aber es ist zumindest einem kleinen teil geholfen. die bundesdeutschen erdölvorkommen sind jedenfalls auch nicht besser.![]()
![]()
wer die getreidepreise kennt, also die farmer unter euch, der wird mir bestätigen können, dass der getreidepreis am boden ist. mit raps (die entsprechenden abnehmer vorausgesetzt!!) kann es eigentlich nur noch besser werden.
zum frage mit dem frühstücksbrot:
du glaubst doch nicht, dass du brot aus deutschem korn auf dem tisch liegen hast? sicherlich ist da auch welches dabei, aber des gibts im ausland genauso billig, bzw. billiger.
sau gut das du nur auf die gegenargumente eingehst die du mit deinen altargumenten einfach wieder angreifen kannst, das geht jetz in nem teufelskreis hin und her
entweder du hast dir nich mal die mühe gemacht alle beiträge zu lesen oder du versperrst deinen blick einfach vor der realität !
Quoted
problem dabei ist, dass man derart gewaltige solar-, wind-, oder wasserkraftanlagen bräuchte, dass sich das finanziell nie rentieren würden.
This post has been edited 2 times, last edit by "Cover" (Jul 28th 2006, 11:30pm)
Quoted
Original von SETO
überleg grad wann der letzte forums besucher ohne titten sone verhältnissmäßig kompetente beratung bekommen hat...
Quoted
Original von Cover
und für alle, die am zweifeln sind, dass sich Fotovoltaik nie durchsetzen wird/kann:
Die Benötigte Fläche, um die genannten Regionen durch Fotovoltaik-Anlagen mit strom zu versorgen - 24h/tag.. (speicher für die nacht)
Quoted
[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "Spike" (Jul 29th 2006, 3:09am)
This post has been edited 3 times, last edit by "guy ingkognito" (Jul 29th 2006, 4:57am)
*Dirty old Man*
Quoted
Original von Capirossi
wer die getreidepreise kennt, also die farmer unter euch, der wird mir bestätigen können, dass der getreidepreis am boden ist. mit raps (die entsprechenden abnehmer vorausgesetzt!!) kann es eigentlich nur noch besser werden.
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Bobbycar (intercooler turbo)
Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich
Quoted
Original von Cossie
Quoted
Original von Capirossi
wer die getreidepreise kennt, also die farmer unter euch, der wird mir bestätigen können, dass der getreidepreis am boden ist. mit raps (die entsprechenden abnehmer vorausgesetzt!!) kann es eigentlich nur noch besser werden.
Schonmal was von "Angebot und Nachfrage" gehört?
Wenn es soweit kommt wird der Preis für Raps recht hoch sein. Das Resultiert daraus das die Nachfrage hoch ist und die Zahl der Anbieter relativ gering. Problem an der sache ist das den Braten dann immer mehr riechen und immer mehr Anbieter dazukommen. Um ins Extreme zu gehen: Wenn irgendwann Alle Bauern Deutschlands auf Raps umgestellt haben wird der Preis einen ordentlichen Schwung nach unten machen, da jeder sein Zeug loswerden muß und im Zuge der freien Marktwirtschaft versucht den Preis zu unterbieten.
Gut für den Verbrauchen weil dardurch auch der Preis für das Endprodukt gesenkt werden KÖNNTE! Aber schlecht für den Anbieter womit die Bauern wieder da stehen wo sie angefangen haben...vor Produkten deren Kosten für Arbeitsaufwand und Produkt höher sind als der Preis der dafür gezahlt wird.
This post has been edited 1 times, last edit by "Capirossi" (Jul 29th 2006, 1:05pm)