Sunday, May 4th 2025, 11:53pm UTC+2

You are not logged in.


Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

46

Saturday, July 29th 2006, 9:43pm

Ich weiß nicht ob es schon einmal jemand geschrieben hat, ich habe mir nichts durchgelesen.

Die drei Punkte, welche du genannt hast sind vollkommen richtig.

Deine Einwende:

Punkt 1: Einfaches Beispiel der negativen Energiebilanz: Um ein Liter RME aus Rapsöl herzustellen benötigt man bsp. 2 Liter Öl. Das Öl wird übringens nicht nur für den Traktor benötigt, sondern auch für den Dünger und die Produktion.

Jetzt sagst du, dass der Traktor einfach mit RME fahren soll?!? 2 Liter RME (statt Öl) = 1 Liter RME....

Punkt 2+3: Raps benötigt relativ guten Boden und viel Dünger. Guten Boden gibts nicht in ganz BRD und für Dünger wird auch Öl benötigt. Dein Einwand zieht auch nicht wirklich. Soll in ganz Deutschland Raps angebaut werden? Dann haben wir eine echte Monokultur. Jetzt werden alle Getreidearten angebaut. Eine Fruchtfolge auf einem Feld wäre dann auch nicht mehr möglich und wenn man sie doch weiter nutzen würde, dann düfte es ja logischerweise kein Raps sein. Außerdem: Was essen wir dann? Kein Brot mehr? Roggen aus dem Ausland kaufen?

Ein Problem besteht eh immer: Die Felder reichen nun mal nicht!

Noch ein Problem: Was machen wir, wenn der Raps bedingt durch die Monokultur mit meiner Krankheitvbefallen wird? Kein Auto mehr fahren?

Was passiert, wenn es ein "Jahrhundert Sommer" mit massiven Ernte Einbußen gibt? Kein Auto mehr fahren?

Für mich ziehe ich den Schluss: Es ist keine echte Alternative.

Wenn du dich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen willst, dann hol dir in der nächsten Uni Bibliothek eine wissenschaftliche Arbeit darüber.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

47

Saturday, July 29th 2006, 11:17pm

von rme spreche ich überhaupt nicht. es kann nicht sein, dass man für einen liter rapsöl erst zwei liter öl reinstecken muss, denn dann würde es niemand machen. es läuft ja ganz rentabel, so wie es ist (gut, es könnte besser laufen, aber jedenfalls zahlt man nicht drauf!) da ist so und es ist fakt schluss. darüber braucht man nicht diskutieren, weil es einfach so ist. ende

auch heute wird schon raps etc. angebaut. dafür reicht der boden auch. die fruchtfolge ist gar nicht mal so verschieden. das sind vielleicht zwei, drei getreidesorten und der raps. sonst nichts. evtl. mal ein jahr mais und nach dem dreschen klee. aber sonst im allgemeinen nichts. (von den "exotischen" dingen wie hopfen, wein, rüben, sonnenblumen etc. mal abgesehen - das gibt es nur auf regionalen standorten). nebenerwerbsbauer sepp hat also 30 ha, davon baut er jedes jahr je ein drittel raps, getreide und sonst was an. die rapskörner werden zu rapsöl verarbeitet, die restliche staude ist biomasse. das getreide wird verheizt, und der andere rest ist auch irgendwie biomasse. was soll daran so falsch sein? es ist auf jeden fall rentabler als die derzeitige situation - sofern die absatzmärkte voll erschlossen sind. und das bedeutet: kfz mit rapsöl / biomasse, heizen mit getreide / biomasse und stromerzeugung mit getreide / biomasse.

und jetzt kommt der clou an der sache, den wohl viele von euch noch nicht verstanden haben: das alles reicht, nimmt man an die ackerflächen der ganzen brd wären damit bestellt, wenns gut geht höchstens für 25% der bevölkerung. das wiederrum hat für die bauern einen reißenden absatz zur folge. der preis geht nach oben, es lohnt sich wieder, was anzubauen.
die restlichen 75% können importiert werden. importiert aus allen ländern der welt, in denen ackerbau möglich ist.

beim erdöl ist das anders: hier müssen annährend 99% (korrigiert mich, falls ich falsch liege) importiert werden. den preis bestimmt nicht ein belebter wettbewerb sondern eine hand voll scheichs. und die können den preis beinahe beliebig nach oben treiben. vor allem wird es irgendwann ausgehen. und dann?
pflanzliche alternativen gehen nie aus, selbst wenn man sie zu 100% importieren würde!

"Außerdem: Was essen wir dann? Kein Brot mehr? Roggen aus dem Ausland kaufen?"

schau mal in die großen bäckereien, auf die mehlpackungen und in den großhandlungen. das zeug kommt sonst wo her, nur nicht aus deutschland.
derzeit kostet ein kilo getreide in dtl. 10ct. verglichen mit dem brennwert von heizöl kostet es damit nur rund ein drittel! die bauern verkaufen ihre produkte unter wert. selbst müll ist mehr wert als die deutsche ackerfrucht. begreift ihr das nicht? was also bietet sich besser an, als diese in energie umzuwandlen?

gegen hagelschlag etc. kann man die felder übrigens versichern.

edit: hier mal ein paar interessante homepages

http://www.inaro.de/Deutsch/ROHSTOFF/ENE…se/BIOMUMW1.HTM
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19203/1.html

This post has been edited 1 times, last edit by "Capirossi" (Jul 29th 2006, 11:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2004

Posts: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Location: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

48

Sunday, July 30th 2006, 12:56am

Quoted

Original von Capirossi


und jetzt kommt der clou an der sache, den wohl viele von euch noch nicht verstanden haben: das alles reicht, nimmt man an die ackerflächen der ganzen brd wären damit bestellt, wenns gut geht höchstens für 25% der bevölkerung. das wiederrum hat für die bauern einen reißenden absatz zur folge. der preis geht nach oben, es lohnt sich wieder, was anzubauen.
die restlichen 75% können importiert werden. importiert aus allen ländern der welt, in denen ackerbau möglich ist.


http://www.inaro.de/Deutsch/ROHSTOFF/ENE…se/BIOMUMW1.HTM
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19203/1.html



Hi,

aber wer kauft den "teuren" deutschen Raps wenn der Raps z.b aus Timbuktu oder weiß der geier wo billiger ist? Wieso sollen wir dann die 25% Raps überhaupt anbauen?Dann können wir doch gleich alles importieren.
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

49

Sunday, July 30th 2006, 9:11am

Quoted

Original von FXNord

Quoted

Original von Capirossi


und jetzt kommt der clou an der sache, den wohl viele von euch noch nicht verstanden haben: das alles reicht, nimmt man an die ackerflächen der ganzen brd wären damit bestellt, wenns gut geht höchstens für 25% der bevölkerung. das wiederrum hat für die bauern einen reißenden absatz zur folge. der preis geht nach oben, es lohnt sich wieder, was anzubauen.
die restlichen 75% können importiert werden. importiert aus allen ländern der welt, in denen ackerbau möglich ist.


http://www.inaro.de/Deutsch/ROHSTOFF/ENE…se/BIOMUMW1.HTM
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19203/1.html



Hi,

aber wer kauft den "teuren" deutschen Raps wenn der Raps z.b aus Timbuktu oder weiß der geier wo billiger ist? Wieso sollen wir dann die 25% Raps überhaupt anbauen?Dann können wir doch gleich alles importieren.


der preis ist doch bereits am boden. natürlich ist der raps aus uagadugu (falls er dort angebaut werden könnte) billiger, aber es wird eben auch eine immense nachfrage geben, die das angebot wohl nie 100% decken könnte. daher geht der preis trotzdem nach oben. gerade bei raps
die primäre frage ist sowieso gewesen: was machen wir, wenn das erdöl alle ist. - nicht wie lohnt sich die deutsche landwirtschaft wieder. (das wäre nur ein kleiner positiver nebeneffekt durch das rapsöl)
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

50

Sunday, July 30th 2006, 11:11am

Rapsöl hat nun mal eine negative Energiebilanz. Das heißt, man muss mehr Energie reinstecken als am Ende raus kommt.

Deshalb meine BEISPIELHAFTE Rechnung mit 2 = 1

Wie gesagt, beschäftige dich bitte ernsthaft mit dem Thema und geh in eine Uni Bibliothek.

Dein Halbwissen kann ja niemand ertragen.

Übrings ist RME/Rapsöl teurer als Diesel. An der Tankstelle ist es für DICH nur günstiger, weil es subventioniert ist und die Steuern niedriger sind.

This post has been edited 1 times, last edit by "Cleaner" (Jul 30th 2006, 11:18am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2006

Posts: 235

Bike: I are da real YL

51

Sunday, July 30th 2006, 11:12am

da hat unser korinthenkacker aber mal recht :D

obwohl... ne nix da "wir bauen einfach die gaaaaanze welt mit raps voll, mama :-)"

This post has been edited 1 times, last edit by "young loco" (Jul 30th 2006, 11:13am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

52

Sunday, July 30th 2006, 11:34am

rapsöl hat eine energiebilanz von 5,7 quelle ist die erste der oben verlinkten seiten.
(Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft
präsidiumsmitglieder: Prof. Dr. Thomas Jungbluth, Prof. Dr. habil. Gerhard Breitschuh, MinDirig Wolfram Schöhl, MinDirig Dr. Jörg Wendisch, Hermann Merschroth, Dr. agr. Thomas Pitschmann, Prof. Dr. Ir. Herman Van den Weghe; ausschussmitglieder Prof. Dr. agr. habil. Franz-Josef Bockisch, Dr. Josef Bosch, Prof. Dr. Dr. habil. Josef Boxberger, Prof. Dr. agr. habil. Gerhard Breitschuh, Prof. Dr. Reiner Brunsch, Dipl.-Ing. agr. Klaus Bünz, Prof. Dr. Wolfgang Büscher, Prof. Dr. Reiner Doluschitz, Dr. Ing. Wilfried Eckhof, Dipl.-Ing. Gerd Franke, Landw.-Meister Friedrich Fröhlin, Dipl.-Ing. Jürgen Gartung, Prof. Dr. sc. agr. Eberhard Hartung, Dr. sc. agr. habil. Dirk Hesse, Dr. Jörg Hüther, Prof. Dr. Thomas Jungbluth, LD Dipl.-Ing. agr. Ulrich Keymer, Dr. agr. Karl Kempkens, Dipl.-Ing. (FH) Manfred Kolles, LD Dr. Hans-Heinrich Kowalewsky, Landwirt Walter Kress, LOR Heinz-Jürgen Lamott, Ltd. MinR Dr. Achim Lampe... usw....)
wenn das youngbikerforum durch das youngbikerinstitut für allerweltswissenschaft was anderes ermittelt habt, dann rauft die herren doch mal an. vielleicht dürft ihr bei ihnen dozieren :daumen: :)36 :)36 =) :auslach: :)37 :)41 :)41 :)41

ihr wolltet wissenschaftliche datn und fakten haben. hier habt ihr sie! reicht es, oder wollt ihr noch mehr? ich geh' jezt erstmal zum mittagessen...

also steckst du eine einheit einergie rein und holst 5,7 einheiten raus.

den rest zieht die pflanze aus der umwelt. aber das ist ja auch klar. zum derzeitigen zeitpunkt dürfte es nur sehr schwer möglich sein, energie aus de nichts zu erschaffen.

This post has been edited 5 times, last edit by "Capirossi" (Jul 30th 2006, 11:57am)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

53

Sunday, July 30th 2006, 12:37pm

ihr solltet euch wenigstens mal drauf einigen, dass ihr das schlüsselwort euerer ersten sätze (energiebilanz) richtig versteht.

cleaners definition wäre halt additiv, capirossis multiplikativ. also entweder müsste dann die energiebilanz bei rapsöl kleiner eins sein, oder man müsste 5,7+1 einheit rausholen können (anstatt das was capirossi meint, oder nenn es wenigstens nettonutzen oder sonstwas wenn du so "wissenschaftlich" argumentieren willst)... und bei bilanzen wird normalerweise addiert, also hat da eher der cleaner recht.

naja, auch egal, hier das hat eh nix mehr mit sachlichkeit zu tun
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

54

Sunday, July 30th 2006, 1:11pm

Brutto-Primärenergiesubstitution, incl. Wirkungsgradunterschiede zu fossilen Brennstoffen pro Primärenergieaufwendungen durch direkten und indirekten Energieverbrauch

zufrieden?
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

55

Sunday, July 30th 2006, 5:19pm

Super Zitat :daumen:

Ich empfehle dir "Wissenschaftliches Arbeiten" von Manuel R. Theisen.

Wie gesagt, geh einfach in die nächste SUB und lies dich dort mal in das Thema ein. Danach kannst du dich hier wieder melden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2006

Posts: 235

Bike: I are da real YL

56

Sunday, July 30th 2006, 5:21pm

ne nix da zeug nachplappern ohne hintergrundwissen passt doch viel besser hier ins yl
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

57

Sunday, July 30th 2006, 8:18pm

wieso? wenn ich hier quellen aufführe und diese zitiere, ist das doch in ordnung. im gegensatz zu dir. "negative energiebilanz" schön herr prof. dr. youngbiker. allerdings behaupten die unter der quelle genannten professoren und doktoren was anderes. auch wenn ihr alle anscheinend ein universaldiplom habt, sind die anderen wohl glaubwürdiger.


"oh mann bla bla negative ernergiebilanz" "blahh bla 2liter für einen liter" " bla bwwööö bwööö bwöö"

erst rumschwafeln, raps hat eine neg.ebilanz, aber keine zahl nennen können. und wenn ich dann einen wert von 30 professoren zitiere, dann liegst an meiner ausdrucksweise, warum meine zahlen nicht stimmen... also echt. von kindern würde ich nichts anderes erwarten. aber von euch???
euer problem ist ganz einfach, dass immer jeder recht haben muss, auch wenn er keine ahnung hat. da erzählt mir jmd. was vom rapsanbau, der selber wahrscheinlich nicht mal weiß, wieviel reifen ein bulldog hat.
ihr könnt nicht einehen, dass ihr mal falsch liegt, oder zumindest euch zumindest nicht ganz zu 100% auskennt.

diskussion ist für mich beendet. lasst euch mal richtige argumente einfallen und nichts wie "tolles zitat". soll ich mein eigenes institut eröffnen oder wie?

ich werde mich nun auf euer diskussions-niveau herunterfahren.....

bzzzzzzzzzzzzzzzzzt.....



hey du arschloch red nicht sone scheiße wenn du doch keine ahnung hast ist bin doch der geilste hier weil ichhabedasbossbotteledvoncalvindavidoofundichbindergrößteplattenbaugangsterüberhauptundschickdirmeinenbrudervorbeiderwohntnämlichinlaundhateineknarreunddannwirdermalganzcoolmiteuchredenweilichjaderbestebinouuhhmannichweißeinfachallesundmitmirzudiskutierenwirdnichtsbringenweilichaufeureargumenteüberhauptnichteingehesondernvielmehrimmerirgendwelcheausflüchtefindewiesoichdieargumentederanderennichtgeltenlasseundwenninternetseitenodersonstigequellenverlinktwerdendannschauichgarnichtdraufweilichsowiesoschonvorheralleshundertmalbesserweiß.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 25th 2006

Posts: 152

Bike: 640er SM aus dem Hause KTM

Location: Landshut (Niederbayern)

58

Sunday, July 30th 2006, 8:51pm

Geh kalt duschen Junge! Und schalt mal deinen Kopf aus :rolleyes: scheint dir zu schaden...
Gesunder Menschenverstand: Eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2006

Posts: 235

Bike: I are da real YL

59

Sunday, July 30th 2006, 9:02pm

ob dir das in der geschlossenen so viel ausmacht ob uns in 20 jahren die ahoi-brause ausgeht wage ich jetz einfach mal zu bezweifeln
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 14th 2006

Posts: 19

Bike: Hyosung GT125 Naked ('05)

Location: Berlin

60

Sunday, July 30th 2006, 11:05pm

Vertraut auf die Antimaterie! In 20 Jahren sind wir alle tot oder fahren mit Antimaterie ... und sind dann in spätestens 25 Jahren tot :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread