Tuesday, September 16th 2025, 11:13am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 6th 2003

Posts: 262

Bike: Calibra 16V

1

Friday, July 28th 2006, 1:17pm

Kauf im EU-Land, MwSt?

Ich habe vor mir ein gebrauchtes Jet Ski zu kaufen. :daumen:
Da das Angebot aber in Deutschland nicht groß ist, wollte ich evtl. eins in Holland kaufen.
Muss ich dafür dann anschließend MwSt in Deutschland zahlen?

Wenn man ja z.B. ein Bohrmaschine in Holland kauft, dann legt man sich die in den Kofferraum und fährt einfach über die Grenze, ohne MwSt zu zahlen. Bei einem Kauf eines PKW´s in einem EU Land muss man ja nachher MwSt zahlen. Wie schaut es jetzt aber bei einem Jet Ski aus? Ich kann das Teil ja nicht einfach in den Kofferraum packen und über die Grenze fahren. Oder muss man bei dem Beispiel mit der Bohrmaschine theoretisch auch MwSt zahlen?
Was muss ich also beachten beim Kauf eines Gutes aus einem EU-Land?

Danke im voraus.

This post has been edited 1 times, last edit by "xtc-heizer" (Jul 28th 2006, 1:18pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2004

Posts: 191

Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)

Location: Lippstadt

2

Friday, July 28th 2006, 1:28pm

die haben da diese komische luxus oder reichensteuer, kein plan mehr wie man die steuer nennt.
Also lohnt sich das als Deutscher nicht wirklich sich sowas in Holland zu kaufen....
Hab mich da auch mal wegen nem Bigbike erkundigt, kannste keine Kohle sparen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2005

Posts: 1,087

3

Friday, July 28th 2006, 1:30pm

ich glaub aber ihm geht es nicht um geldersparnis sonder dass in holland einfach ein größeres angebot als in deutschland ist ;)
Grüße!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

4

Friday, July 28th 2006, 2:03pm

bei pkw´s hat das ganze ja nen anderen hintergrund : das lohnt sich nur weil du als deutscher die steuer in holland nicht zahlst sondern nur den "reinpreis" blechst, welcher von den herstellern in holland aufgrund der hohen steueraufkommens niedriger angesiedelt wird, und nach deutschland überführst und dann hier steuern entrichtest

deshalb der unterschied zwischen pkw und bohrmaschine, das ganze wird sich nach dem jeweiligen betragsaufkommen richten
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

5

Friday, July 28th 2006, 9:02pm

nicht EU land ab 22€ 16% mwst

EU land kein problem.. nix steuer
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

6

Friday, July 28th 2006, 9:56pm

quelle?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

7

Friday, July 28th 2006, 10:05pm

Er schreibt doch, dass er ein gebrauchtes kaufen will!

Wieso sollte er da was versteuer oder seh ich da jetzt kein Problem wo eins ist?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2003

Posts: 262

Bike: Calibra 16V

8

Friday, July 28th 2006, 10:44pm

Danke für die hilfreichen Infos bis jetzt.

Vor einem Jahr wollte ein Bekannter von mir sich einen BMW Z3 kaufen, welcher in Deutschland an der Holländischen Grenze von einem Händler verkauft wurde. Der Händler wollte plötzlich aber 16% MwSt auf den Preis, den er bei Mobile angegeben hatte drauf schlagen, weil wir den Wagen in Deutschland anmelden wollten. Er sagte uns, dass wenn wir den Wagen für den Gebrauch in Holland oder einem anderen Land außer Deutschland kaufen würden, dann bräuchten wir die 16% nicht zahlen. Oder wenn wir ebenfalls Händler wären.
Ist da was wahres dran, oder wollte er uns übers Knie hauen?
Deswegen befürchte ich, dass sowas auch mit einem Jet Ski Kauf passieren könnte.

This post has been edited 2 times, last edit by "xtc-heizer" (Jul 28th 2006, 10:45pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,083

9

Saturday, July 29th 2006, 3:22am

Das ist teils falsch, kommt halt drauf an.

Als Export des Händlers ins Gemeinschaftsgebiet an Privatpersonen, würde nach dem Ursprungslandprinzip der Umsatz in Deutschland steuerbar und steuerpflichtig nach § 1 I Nr. 1 UStG sein. Das heisst auch wenn der Händler es ins Gemeinschaftsgebiet der EG verkaufen würde, müßte er USt an den Fiskus abführen. Würde er den Export in gleicher Situation jedoch an Unternehmen im Gemeinschaftsgebiet der EG durchführen, wäre dies als innergemeinschaftliche Lieferung nach dem Bestimmungslandprinzip in Deutschland zwar steuerbar aber steuerbefreit nach § 4 I Nr. 1 b UStG. In Drittländer wärs sowieso steuerbefreit.

Resultat: Der Händler wollte euch übers Knie hauen!

Hinsichtlich deines Startbeitrags:

"Wenn man ja z.B. ein Bohrmaschine in Holland kauft, dann legt man sich die in den Kofferraum und fährt einfach über die Grenze, ohne MwSt zu zahlen. Bei einem Kauf eines PKW´s in einem EU Land muss man ja nachher MwSt zahlen."

Ganz einfach. Importe aus dem Gemeinsschaftsgebiet an Privatpersonen sind nicht steuerbar und steuerbefreit mit der Ausnahme nach §§ 1 b und 3 c UStG, wonach KFZ und Versandhandel steuerpflichtig sind. Folglich: alles was du ins Auto legen kannst und mit rüber nimmst ist frei, nen Auto selber oder wenn du was bestellst, dann mußte USt zahlen.
I am not bound to please thee with my answers.

This post has been edited 1 times, last edit by "AchtungBaby" (Jul 29th 2006, 3:24am)

  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

10

Saturday, July 29th 2006, 11:41am

naja übers knie hauen würd ich nicht direkt sagen, dass er die ust abführen muss ist ja richtig, unabhängig von der falschinfo dass das beim "gebrauch" in nl nicht so wäre. der haken liegt darin dass er nen nettopreis offeriert und eigentlich davon ausgehen muss dass die kiste in deutschland gekauft wird. könnte natürlich auch sein dass ihr das "ohne mwst" überlesen habt.


sonst korrekt was ab da schreibt. glaub zwar nicht dassn jetski in den kofferraum passt, aber was solls :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2003

Posts: 262

Bike: Calibra 16V

11

Tuesday, August 8th 2006, 12:32am

Quoted

Original von AchtungBaby
Folglich: alles was du ins Auto legen kannst und mit rüber nimmst ist frei, nen Auto selber oder wenn du was bestellst, dann mußte USt zahlen.


Danke für deine Hilfe. Das Problem ist aber auch, dass ich ein Jet Ski mit Trailer kaufen möchte. Also muss ich für den Trailer USt zahlen, und für das Jet Ski nicht?
Wie hoch ist die USt, und woher kriege ich den Wert des Trailers?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 1,259

12

Tuesday, August 8th 2006, 11:47am

dann muss ich ja keinen neuen thread eröffnen, hat jmd schon mal klamotten aus den usa bei ebay gekauft. die lacoste polos sind da ja fast geschenkt.
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

13

Tuesday, August 8th 2006, 11:50am

ab 22€ 16%.. muddi kauft fast täglich irgendnen unsinn aus den USA bei ebay :rolleyes: :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 1,259

14

Tuesday, August 8th 2006, 12:20pm

also ein 6er pack lacostepolos kosten 130 us dollar. sprich einfach nur + 16% ?
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2003

Posts: 262

Bike: Calibra 16V

15

Tuesday, August 8th 2006, 12:40pm

Muss man nicht auch noch 10% Zoll aus USA bezahlen, also in seinem Fall (130€ + 16%)+ 10%?

Finde aber es nicht schön, dass du meinen Thread benutzt, und damit mein Topic unterdrückst...

This post has been edited 1 times, last edit by "xtc-heizer" (Aug 8th 2006, 12:41pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread