Wednesday, May 7th 2025, 11:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 12th 2004

Posts: 368

Bike: Hyosung XRX

Location: Teutschenthal

16

Friday, August 11th 2006, 6:26pm

du hast uns aber immer noch net gesagt,was du haben willst.

also Altagstauglich oder nur fun.

Also altagstauglich,weren meine vorschläge wie oben schon genannt,die
640 KTM oder 610 HQV

an sonsten ist der rest von den anderen genannten möppeds für den puren spaß da bzw racing .


MFG Chronik
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 8th 2002

Posts: 499

Bike: Kawasaki Z 750 bj.07

Location: Regensburg

17

Saturday, August 12th 2006, 8:49am

will schon eher was für den alltag!! werd jetzt so ziemlich sicher ne prestige nehmen!! die hat mir beim händler super gefallen und ist auch ziemlich alltagstauglich!! und mit ein bisschen was machen macht sie optisch meiner Meinung nach sehr,sehr viel her!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 162

Bike: KTM LC4 + Honda XLR

Location: Remscheid

18

Saturday, August 12th 2006, 9:40am

Würde ne 640er KTM nehmen. Hab auch eine, wenn wundert es da^^

Mit sicherheit eine der Wartungfreundlichsten und Alltagstauglichsten Sumos.
Eine 620er hätte ich mir auch noch vorstellen können.. aber die anderen Moppeds sind meiner meinung nach nichts um damit mal in die Arbeit oder so zu fahren. Solltest aber gucken das du noch nen 04er Modell bekommast, da waren die Mopeds von KTM noch schön.. das neue Design is nicht mein fall :wand:


Dann haste sicher noch gut Geld übrich, kaufst nen schönen Auspuff, gegebenenfalls noch nen anderen Vergaser und schon haste ne Alltagstaugliche Sumo bei der die Leistug immer stimmt.
mfg Basti
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

19

Saturday, August 12th 2006, 6:53pm

gute wahl. sieht echt gut aus. ich hab das design auch gehasst , aber bei meinem händler stehen die teile vor den ducs und die lächeln mich dann immer an wenn ich vorbeilauf : muss sagen mittlerweile gefallen mir die teile auch super.

leute was versteht ihr unter alltagstauglichkeit frag ich mich ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2004

Posts: 1,172

Bike: KTM 690 SMC

Location: Regensburg

20

Saturday, August 12th 2006, 7:16pm

ja ich muß auch sagen das die lc4 echt net schlecht is und wenn du dir auch ne prestige kaufst wären wir ja hier schon zu 4 mit den teilen und 3davon in rgbg dann mußt dich aber bei mir melden das wir mal ne ktm ausfahrt machen heute waren wir schon mit 3ktms unterwegs...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

21

Sunday, August 13th 2006, 1:38pm

was wir unter alltagstauglichkeit verstehen.....................naja bei sumo muss man das wort alltagstauglich bisl anders sehn..........die eine is eben mehr die andre weniger sinnvoll bzw. vernünftig ob es überhaupt eine sumo gibt die wirklich als sumo bezeichnet werden darf und gleichzeitig alltagstauglich is bezweifel ich einfach mal...

aber mal so die 625er smc mit der 660er verglichen

die 660 hat keine batterie somit keinen e start.........d.h. wenn du nachts unterwegs bist und se dir verreckt hast du auf einmal kein licht mehr und drafst schaun dass du se wieder ankickst = sehr wenig alltagstauglich :rolleyes:

eine smc 625 hat eine batterie somit würde hier dieses problem wegfallen = mehr alltagstauglich =) verstehste etz was wir damit meinen ????

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

22

Sunday, August 13th 2006, 2:09pm

naja gut ... 8) überzeugen tut mich das trotzdem nicht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

23

Sunday, August 13th 2006, 2:15pm

Quoted

Original von ducss900nuda
gute wahl. sieht echt gut aus. ich hab das design auch gehasst , aber bei meinem händler stehen die teile vor den ducs und die lächeln mich dann immer an wenn ich vorbeilauf : muss sagen mittlerweile gefallen mir die teile auch super.

leute was versteht ihr unter alltagstauglichkeit frag ich mich ?(


naja, es ist nich alltagstauglich wenn man inspelktionsintervalle von 1000km hat und man dann jedesmal ölwechsel und ventileinstellungen vornehmen muss.
benutzt man sein moped im alltäglichen gebrauch, dann sind die 1000 sehr schnell voll, und man muss ständig warten.
das würd ich als nicht alltagstauglich bezeichnen.
ob ich nu kicken muss odernich, is mir persönlich mal völlig latte
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

This post has been edited 1 times, last edit by "Com. Rapp" (Aug 13th 2006, 3:06pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

24

Sunday, August 13th 2006, 2:34pm

jo das leuchtet schon eher ein :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2004

Posts: 1,172

Bike: KTM 690 SMC

Location: Regensburg

25

Sunday, August 13th 2006, 2:53pm

ne 640er lc4 hat ne inspektionsintervalle von 2500km...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

26

Sunday, August 13th 2006, 3:06pm

was?
4000 oder 5000
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2004

Posts: 1,172

Bike: KTM 690 SMC

Location: Regensburg

27

Sunday, August 13th 2006, 4:36pm

was wie 4000 oder 5000??also kundesdienst immer alle 5000km..aber alle 2500solltest ölwechsel machen hat mein händler gemeint...wenn ich da richtig zugehört habe werd aber am mittwoch nochmal anchfragen

This post has been edited 1 times, last edit by "GreyFox" (Aug 13th 2006, 4:37pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

28

Sunday, August 13th 2006, 5:44pm

laut Husqvarna soll man auch nur alle 2500km ölwechseln ! aber alle die nen bissel Plan haben machens früher und öfter, weils einfach besser ist fürs mopped ... Wenn man ausnahmsweise mal nach 3000km macht, wird nicht sofort was kaputtgehen, aber auf Dauer wirkt sich das aus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

29

Sunday, August 13th 2006, 7:43pm

Quoted

Original von GreyFox
was wie 4000 oder 5000??also kundesdienst immer alle 5000km..aber alle 2500solltest ölwechsel machen hat mein händler gemeint...wenn ich da richtig zugehört habe werd aber am mittwoch nochmal anchfragen



reicht doch, kundendienst.
ich hab bei der duke nach 4000 gemacht oder so, händler meinte wäre völlig ausreichend.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

This post has been edited 1 times, last edit by "Com. Rapp" (Aug 13th 2006, 7:44pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2004

Posts: 1,172

Bike: KTM 690 SMC

Location: Regensburg

30

Sunday, August 13th 2006, 8:23pm

ja mal schaun was mein händler meint ölwechsel kann man ja selber machen....
  • Go to the top of the page

Rate this thread