Saturday, May 17th 2025, 8:27am UTC+2

You are not logged in.


Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

1

Thursday, August 17th 2006, 4:56pm

Hersteller für Rennverkleidungen

Moin!

Ich suche Hersteller von Rennverkleidungen, weil ich momentan mir ein Bild über
das Angebot fü meine Cat machen möchte. Derzeit bin ich aber nur bei Sebimoto
fündig geworden - welche so um die 450€ komplett mit allem und schwarz gefärbt kosten würde.

Kennt ihr weitere Hersteller?

Muss ich eigentlich die Löcher, für die Schrauben der Scheibe, Haltepunkt,
und Verbindungsschrauben selber bohren, oder sind die fix?
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

2

Thursday, August 17th 2006, 5:30pm

hm für die thundercat wüsste ich sonst auch nix

die löcher musste generell selber bohren, ist an sich aber auch ne vernünftige sache weil dus dann vernünftig anpassen kannst
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

3

Thursday, August 17th 2006, 5:42pm

keine ahnung ob da was dabei ist

http://www.ricambi-weiss.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 1,400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Location: Hameln

4

Thursday, August 17th 2006, 7:05pm

bei www.sebimoto.de gibts für ne thundercat ne verkleidung. für 10% mehr auf den normal preis krigst du sie auch in schwarz
Official Member of Köterberg-Crew
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

5

Thursday, August 17th 2006, 7:30pm

Quoted

Original von ducss900nuda
keine ahnung ob da was dabei ist

http://www.ricambi-weiss.de


da haben sehr viele scheisse mit :rolleyes:
Klar, die benutzen die Formen alle zu lang: Man hat schonmal ne scheiss Passform, bei ricambi weiss aber besonders oft.


SChau mal im r4f forum, suchfunktion.
Da sind einige Topics wo viele empfohlen werden incl Erfahrungsberichte.
Bringt wohl mehr, als wenn ich jetzt hier was schreibe.


Achja: Alle Löcher bohrt man natürlich selbst, da sich die Passform während der Lebenszeit einer Backform verändert.
Ist aber kein Problem: Akkuschrauber, niedrige Drehzahl, scharfe Bohrer.

This post has been edited 1 times, last edit by "Tutti" (Aug 17th 2006, 7:31pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Thursday, August 17th 2006, 9:41pm

Blödsinn da ne neue Rennverkleidung zu kaufen bei so nem alten Mopped.

Schau mal bei eBay oder frag mal im Thundercat-Forum an falls es sowas gibt, da gibt's garantiert gebrauchte Verkleidungen zu kaufen.


Ich hab eine von Presser+Kuhn und die ist absolut erste Sahne, neu für >500€ hätt ich mir die aber nie im Leben geholt, so gebraucht für 250€ mit schon gebohrten Löchern wars schon ok. Ansonsten schau mal noch bei TTSL ob die noch so was altes rumfliegen haben oder bei www.r6-cup.de , der wurde früher auch auf Cats ausgetragen
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2006

Posts: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Location: Hameln

7

Thursday, August 17th 2006, 9:50pm

Ich kann mich Wallimar da nur anschließen!!

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

8

Thursday, August 17th 2006, 10:09pm

Gebrauchtangebot ist leider sehr rar. Ich hab bei ebay schon geschaut, aber nix,
ich würd ja auch ne verranzte Originalverkleidung nehmen, aber ich find nix.

Im Cat-Forum gits ein für VB 370 - wenn die ok ist und ich weit genug runter komm
würde ich die auch die nehmen, allerdings müsste der noch einiges runter.
Für 370 krieg ich ja ne Neue von Sebimoto. :lol:

Ich schwanke immernoch ein wenig zwischen Rennverkleidung und Felgen polieren lassen.
Allerdings will ich nächstes Jahr defenetiv ein oder mehrere Renntrainigs machen,
und daher ist eine Rennvekleidung in meinen Augen sinnvoller.

Da würd ich mir die 370€ noch geben, bevor ich mir meine Originalverkleidung kaputtrammel.


Schonmal danke fü die Infos und die Meinungen.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Friday, August 18th 2006, 8:55am

370€ ist utopisch für so ne alte Rennverkleidung.

Wie gesagt, schreib mal nen Gesuch rein bei Racing4Fun in den Anzeigen und falls das Cat-Forum sowas hat. Gibt immer ne Menge Leute die sowas im Keller rumliegen haben...


Der Sinn einer Rennverkleidung ist ja vor allem dass sie billig ist und auch günstig repariert werden kann mit ein bißchen Spachtelmasse.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2006

Posts: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Location: Hameln

10

Friday, August 18th 2006, 12:19pm

Quoted

Original von Wallimar
Der Sinn einer Rennverkleidung ist ja vor allem dass sie billig ist und auch günstig repariert werden kann mit ein bißchen Spachtelmasse.


Glaube der Sinn liegt darin, wenn Sturz dann net so teuer und leichter als die Originalen!!

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Go to the top of the page

IchRockDieScheisse

Unregistered

11

Friday, August 18th 2006, 1:11pm

Ricambi - Weiss ist absolut nicht zu empfehlen, wie Tutti schon geschrieben hat
Ich habe mir dort damals auch was aus Gfk geholt, bins zum Glück wieder losgeworden.

This post has been edited 1 times, last edit by "IchRockDieScheisse" (Aug 18th 2006, 1:12pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

12

Friday, August 18th 2006, 3:52pm

gfk kann man leicht reparieren, nicht wie abs plastik: Neu was dranlaminieren, das ist schon ein Vorteil.

Dazu leichter und billiger als original.

Felgen polieren lassen ist dünsch, nimm lieber ne rennverkleidung
  • Go to the top of the page

Rate this thread