Monday, September 15th 2025, 11:47am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

1

Sunday, August 27th 2006, 1:03am

Gemisch anstatt Ölpumpe, RS 125 Leute gefragt

So, in den letzten Tagen hat meine Ölpumpe wohl ein paar Probleme gehabt, hat mal gehakt und halt komisch gepumpt, halt einfach nicht normal.

Wollte daher, was auch sicherer ist, auf Gemisch umsteigen.

Nun, da das Gemisch ja magerer wird wenn man Öl in den Tank tut, wollte ich mal die RS Leute hören (haben ja den selben Vergaser) ob sie größer bedüsen und um wieviel sie größer bedüsen,
damit das Benzin/Luft Verhältnis nicht vom Öl gestört wird.

Also mein aktuelles Setup ist (Dellorto "28"): 142er HD, 30er Schieber...

bitte um Hilfe, thx schonmal

This post has been edited 2 times, last edit by "KillerOnline" (Aug 27th 2006, 1:03am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 97

Bike: Zu viele

Location: Nähe Stuttgart

2

Sunday, August 27th 2006, 1:14am

Wat lol... bedüßung ändern wo hasten den quark her?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

3

Sunday, August 27th 2006, 11:54am

Es erscheint doch irgendwie logisch,

In die Düse wo vorher "nur" Benzin reinkam muss jetzt auch "noch" Öl mit rein,
also wird der Benzinanteil ja verringert, oder etwa nicht?
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

4

Sunday, August 27th 2006, 11:55am

Ich rate dir da nur eines. Bleib bei Getrenntschmierung
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

5

Sunday, August 27th 2006, 12:05pm

Quoted

Original von ApriliaWorld
Ich rate dir da nur eines. Bleib bei Getrenntschmierung

Dito.
Ist einfach viel praktischer, und wozu hast du denn die Ölpumpe...
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

6

Sunday, August 27th 2006, 12:11pm

Warum ist davon abzuraten?
Praktisch hin oder her, ich will keinen Kolbenfresser riskieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

7

Sunday, August 27th 2006, 12:47pm

ja den riskierst du aber eher, wenn du nun immer selber mischen musst und dich evtl mal vermischt oder ähnliches! kauf dir halt eine neue ölpumpe (wenn es billig sein soll von ebay) das andere ist murks
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

8

Sunday, August 27th 2006, 1:01pm

Du willst doch nicht erzählen wir du die Ölpumpe gehört hast, dass sie nicht mehr richtig fördert... :rolleyes:
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

9

Sunday, August 27th 2006, 1:07pm

Jo echtmal wie hast du denn gemerkt das die Ölpumpe nicht mehr fördert normalerweise merkt man erst das die Ölpumpe einen Schlag weg hatte wenn man einen Fresser hat :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

10

Sunday, August 27th 2006, 1:40pm

aber wenn du sie stilllegst bau se aus oder hau das antriebsritzel raus...
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

11

Sunday, August 27th 2006, 2:09pm

Was für ein Aufwand :rolleyes: Lasst es doch einfach mal auf euch zukommen und Versucht nicht irgendwelche Vorsichtsmassnahmen die sowieso nur eine Verschlechterung bringen 8o Als ob du das immer so genau mischen könntest wir reden hier von ml-Werten also wird deine Maschiene demnächst immer ein anderes Gemisch kriegen :daumen:
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

12

Sunday, August 27th 2006, 3:23pm

Naja gut, hab heute mal alles überprüft, und die ganze Ölpumpe mal zerlegt, und sie hatte tatsächlich gehakt weil sich dreck darin befand. Jetzt sollte sie einwandfrei laufen, hoffe ich

So nun ist mir aber noch der Ölschlauch zum Vergaser gerissen und ich habe einen 1-2 mm dickeren (also von innen weiteren) Schlauch benutzt, geht das so?

oder muss der schlauch einen bestimmten durchmesser innen haben?
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

13

Sunday, August 27th 2006, 3:50pm

normal ist das egal solange die anschlüsse nicht größer werden
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 476

Bike: Sachs XTC 01

Location: Eifel

14

Sunday, August 27th 2006, 6:15pm

ah ok, danke
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

15

Sunday, August 27th 2006, 6:19pm

Entlüften nicht vergessen ;)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Rate this thread