Saturday, May 3rd 2025, 11:44pm UTC+2

You are not logged in.


xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

16

Wednesday, August 30th 2006, 7:48pm

Quoted

Original von Ralle
Die Sache ist aber nun doch geklärt es war was mit Spritmangel weil wenn es ein Fresser/Klemmer gewesen wäre würdeste den Kompressionsverlust doll merken

Klar ist die Sache geklärt, aber trotzdem stimmt das nicht was du z.B. grad wieder erzählt hast.

Quoted

Original von Ralle
Ja sicha, du bist noch tausende km gefahren :rolleyes: Bei dir hat der Kolben bestimmt nur leicht gefressen also ist nur leicht gekippt und hat gescharbt (biste garantiert trotzdem nicht mehr lange mit gefahren weil der Motor dann viel weniger Kompression hat), aber wenn du einen richtigen Klemmer hast dann knallt es schön laut und dann steht der Motor und auch das Hinterrad wenn du nicht gerade die Kupplung gezoggen hattest weil der Kolben kippt und sich halt in der Laufbahn verklemmt :D Folge ist meist Kurbelwellenlager pleu usw. im Arsch!!!

Wie soll denn ein Kolben im Zylinder bitte kippen? Erklär mir das mal. :rolleyes:
Bei nem Klemmer muss auch nicht unbedingt der Zylinder/Kolben kaputtgehen.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

17

Wednesday, August 30th 2006, 9:08pm

der kolben kippt immer ein ganz bisschen. Deshalb werden die zylinder von der aufflächer auch etwas oval. Habe ich früher im motorradladen auch messen müssen. den durchmesser des zylinders oben in der mitte und untern. Dadurch, dass das pleuel ja nicht den kolben gerade nach oben drücken fängt er halt immer mehr an zu kippen. je nach laufspiel halt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

18

Wednesday, August 30th 2006, 10:23pm

ralle laber nicht wenn du keine ahnung hast!

kann dir sogar noch ein bild von dem zylinder machen, wenn du so heiss druaf bist!
motor hat 2mal geklemmt, einmal bei 80 mit rad blockieren und alles drum und dran und ist danach noch gut 1000-2000km gelaufen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

19

Wednesday, August 30th 2006, 10:32pm

diese diskussion bringt glaube ich nichts mehr.......
fakt ist, dass es immer unterschiedlich ist....
ich habe schon sehr viele motoren auseinandergenommen die wohl schon öfter mal einen kleinen klemmer hatten.... oft hat der fahrer davon noch nicht mal was mitbekommen. (das kann natürlich auch am fahrer liegen;-) )


so pauschal kann man über klemmer überhaupt garnichts sagen....

This post has been edited 1 times, last edit by "Rayman" (Aug 30th 2006, 10:33pm)

  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

20

Wednesday, August 30th 2006, 10:59pm

Quoted

Original von Rayman
diese diskussion bringt glaube ich nichts mehr.......
fakt ist, dass es immer unterschiedlich ist....
ich habe schon sehr viele motoren auseinandergenommen die wohl schon öfter mal einen kleinen klemmer hatten.... oft hat der fahrer davon noch nicht mal was mitbekommen. (das kann natürlich auch am fahrer liegen;-) )


so pauschal kann man über klemmer überhaupt garnichts sagen....

Lol, nennt man auch Fresser. Dann hast du nur Kompressionsverlust und merkst es unter Umständen gar nicht, wenn er frisst.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

21

Wednesday, August 30th 2006, 11:10pm

also bei uns ist ein klemmer, wenn der kolben kurz fest geht, kurz alles still steht aber der kolben kurz danach wieder frei geht

und ein fresser die variante, wo nach dem stillstand garnix mehr geht und man den zylinder und kolben mit roher gewalt von einander trennen muss^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

22

Thursday, August 31st 2006, 11:39am

^ genau so ist es
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

23

Thursday, August 31st 2006, 11:43am

Mein Kolben hat gefressen und da musste ich nichts mit roher Gewalt voneinander trennen. :rolleyes:
Bin danach noch gute 500 km gefahren.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

24

Thursday, August 31st 2006, 1:15pm

Egal steht nun alles da unten :rolleyes:

This post has been edited 3 times, last edit by "Ralle" (Aug 31st 2006, 1:44pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

25

Thursday, August 31st 2006, 1:34pm

Eine Vorstufe des Kolbenfressers ist der Kolbenklemmer: Hierbei frisst der Kolben nicht gänzlich fest, wenn die Motorlast genügend schnell reduziert wird und der Motor abkühlen kann.
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

26

Thursday, August 31st 2006, 1:39pm

jo ralle du bisset, blubber nur weiter rum
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

27

Thursday, August 31st 2006, 1:39pm

Mhh ist alles schlecht und wenn man meint das nicht zuhören das mit dem Motor was nicht stimmt nachdem er gefressen/geklemmt hat sollte man vielleicht mal die Stöpsel aus den Ohren nehmen =)
Mfg Ralle

Edit: Jo Paulo dann guck halt mal im Internet nach oder geh in eine Werkstatt und frag die da die können dir Stundenlang geschichten erzählen

Habe da oben zwar was verdreht aber sonst steht hier alles für den paulo
http://de.wikipedia.org/wiki/Kolbenfresser

This post has been edited 3 times, last edit by "Ralle" (Aug 31st 2006, 1:55pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

28

Thursday, August 31st 2006, 1:41pm

tja oder einfach erfahrungen sammeln und dann erst losblubbern!
es gibt klemmer, wo der motor danach zeitweise ganz normal läuft, auch wenn du das anscheinend nicht wahr haben willst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

29

Thursday, August 31st 2006, 1:47pm

Ja er springt vielleicht noch an und hat auch noch ein wenig Druck aber nicht mehr soviel wie vorher :-) Du hast mindestens Riefen in der Laufbahn egal wie der Motor frisst :D

Quoted

Selbst wenn der Motor nach einem Kolbenklemmer wieder anspringen sollte auf keinen Fall weiterfahren, da sonst nach nur wenigen Metern der Kolbenfresser folgt, was den Motor endgültig zerstört.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ralle" (Aug 31st 2006, 1:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

30

Thursday, August 31st 2006, 1:53pm

lol jo ich sammel etwas erfahrung im inet oder gehe mal in eine werkstatt der war gut :)41

jo dass die laufbahn immer darunter leidet ist mir klar, spielt aber auch eine rolle wo es geklemmt hat. wenns unterm auslass ist, ist nicht so wild, shice auf das bisschen vorverdichtung...
  • Go to the top of the page

Rate this thread