Tuesday, September 16th 2025, 12:17am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

1

Friday, September 8th 2006, 9:23pm

Schadet Filesharing der Festplatte oder wieso triffts immer mich

Ahhh es ist zum aus der Haut fahren! Ich sags euch!!11elf


Vor einem 3/4 Jahr hat mein Pc plötzlich aufgemuckt, laute "Klack" Geräusche aus der Festplatte. Nach kürstester Zeit dann immer wieder Fehlergebracht; Wenn bei XP ein Bluescreen kommt, dann ist es echt was ernstes;

War eine IDE- Maxtor 200GB mit 16k rpm. Hat damals schon ein paar euro mehr gekostet aber wenn ich das richtig verstehee schnellerdrehn= weniger latenz beim Zugriff. Naja jedenfalls bei Maxtor Garantie beantragt, kam auch gleich eine neue HDD ins haus, diesmals sogar ne 250er. Überglücklich war ich dann, als ich es sogar geschafft hab, mein alte Platte 1:1 auf die neue zu spiegeln ohne neu installation.

Und was ist jetzt? Ich rast aus! Genau die selben Symtome "Klacker" Geräusche macht das Drecksding aber das tolle MS-DOS (!) Maxtortool ließt natürlich kein Fehler aus dem Smartcheckspeicher...

Nachdem die ja wohl kaum so eine gigatische Fehlerquote bei Maxtor haben, wundere ich mich schon, wieso das Problem zum zweiten mal auftritt. Irgendwo in den Weiten des Internet hab ich mal gelesen, dass Fileshöringprogramme die Festplatte besondern beanspruchen und die Lebensdauer herrabsetzten, weil die Daten tröpfchenweise eintreffen und auf winzige Bruchstücke verteil werden weil man ja mehere Datein runterlädt. Ist das nur ein scheiss Gerücht der Pornoindustrie oder stimmt das?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

po

Unregistered

2

Friday, September 8th 2006, 9:25pm

meine platte ich jetzt über 2 jahre alt und betreibe auch filesharing fast tag und nacht und die läuft und läuft
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

3

Friday, September 8th 2006, 9:26pm

Ne das stimmt, bei häufigen Festplattenzugriffen kacken die Dinger deutlich schneller ab.

Nach nem 3/4 Jahr ist aber trotzdem bissl zu früh, da hast nen Montagsmodell erwischt.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

AirCanada

Unregistered

4

Friday, September 8th 2006, 9:27pm

naja, dazu sind festplatten da.

is auf jeden fall nich der grund dafür, dass die platten bei dir so kurzlebig sind. haste vielleicht einfach 2 mal in die scheiße gegriffen.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

5

Friday, September 8th 2006, 9:44pm

Kommt drauf an wie die Festplatte befestigt ist bzw. auf welchem Untergrund der PC steht. Wenn der mal wackelt/vibriert oder du den öfters mal im laufenden Betrieb bewegst passiert sowas.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2005

Posts: 149

Bike: Aprilia RS BJ 96

Location: Weißenstadt ( bei Bayreuth )

6

Friday, September 8th 2006, 10:01pm

Desshalb halt ich leider nix von Maxtor :daumen:

Abba kann nich umbedingt am Filesharing liegen, weil ich hab meine jetzt 2 jahre und keine altersschwächen!

Sind im übrigen Samsung Platten, sind finde ich die besten, sagen auch alle meine freunde...

Quoted

Original von Kingmueller

Quoted

Eigenerfahrungen?

Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt :P
  • Go to the top of the page

po

Unregistered

7

Friday, September 8th 2006, 10:01pm

samsung hab ich auch und keine probs wie oben schon gesagt
  • Go to the top of the page

AirCanada

Unregistered

8

Friday, September 8th 2006, 10:11pm

ich hab auch samsung platten.. hab auch noch nie ein problem gehabt.

aber maxtor is nu eigentlich auch nich soooo schlecht. zumindest fällt nich jede platte nach so kurzer zeit auseinander.

hat das teil evtl mal mechanisch was abbekommen, wie oben erwähnt wurde? vielleicht mal im suff ordentlich gegen den rechner gelatscht? wenns du kommt, reicht sowas schon aus..

This post has been edited 1 times, last edit by "AirCanada" (Sep 8th 2006, 10:12pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2004

Posts: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Location: Mering [BY]

9

Saturday, September 9th 2006, 7:31am

Hi,
najo, mir is meine 40er verregt, dann ne 80er WD gekauft, nachm halben Jahr lautlos verabschiedet.
Seit dem wird gesichert ^^

LG ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2005

Posts: 149

Bike: Aprilia RS BJ 96

Location: Weißenstadt ( bei Bayreuth )

10

Saturday, September 9th 2006, 11:14am

Also ich hab mit Samsung platten Raid 0 da is dann schon bissi datenaustausch ;-)
Also die (EX)Maxtor Platte vo meim dad, hat zum abschied nochma leisse scheisse gsagt und des wars... PC an, gebootet, pc aufgehängt nix mehr ging und platte hat sich mit einem kleinen "klack klack..." gemeldet^^

Nur noch Samsung... Hat mei Bruder, hab ich, hat mei dad^^

Quoted

Original von Kingmueller

Quoted

Eigenerfahrungen?

Die RS Fahrer finden die RS toll. Die Mitofahrer die Mito und die NSR Fahrer die NSR. Einig sind sich alle lediglich darin, dass die CBR nix taugt :P
  • Go to the top of the page

:Dark_Force

Unregistered

11

Saturday, September 9th 2006, 1:56pm

Die selbe Leier bei mir: Maxtorplatte klackte laut rum. Hab dann ne Samsung geholt und den Inhalt der alten Maxtor draufgespielt. Seither die Samsung drinn und ne 40er Maxtor, läuft aber Problemlos!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

12

Saturday, September 9th 2006, 1:58pm

hatte ne seagate die hats sich au verabschiedet^^

jetz western digital un die läuft ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

13

Saturday, September 9th 2006, 2:06pm

Ich hab schon seit 5 Jahren eine 40GB IBM-Platte drin und die läuft und läuft. Danach noch eine 80 GB Samsung nachgerüstet und die läuft auch noch.
Achja meine 12GB aus dem Aldirechner von 98 läuft auch noch (ist ne Seagate).
Ich tippe mal, dass es an der Qualität von Maxtor liegt. Bei einigen Kollegen von mir haben sich auch schon öfters Maxtorplatten verabschiedet.
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

14

Saturday, September 9th 2006, 5:17pm

also ich hab auch schon seit über 5 jahren eine samsung platte im betrieb und die tuts immernoch, auch wenn ich auch schon die ein oder andere anomalie in ihrem betrieb festgestellt habe.
deshalb sind da nur so unwichtige sachen wie betriebsysteme und programme installiert, die ich als image auf anderen platten habe und innerhalb einer halben stunde auf eine neue platte aufspielen könnte.
ansonsten: kauft seagate-festplatten, seagate ist der einzigste hersteller, der 5 jahre garantie auf seine festplatten gibt, von der technischen reife mal gar nicht zu sprechen ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage

This post has been edited 1 times, last edit by "Carcass" (Sep 9th 2006, 5:18pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

15

Saturday, September 9th 2006, 5:33pm

Mir ist mal ne Samsung kurz nach Ablauf der Garantiezeit kaputt gegangen. Seitdem nur noch Seagate. Sind zwar nicht gerade leise, jedoch ist mir das recht egal.
  • Go to the top of the page

Rate this thread