Wednesday, May 7th 2025, 11:52pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 11th 2006

Posts: 30

Bike: Yamaha XT 600 E

Location: Elsenfeld

1

Wednesday, September 20th 2006, 7:47pm

Das Mistwetter kommt - was läuft mir euren Bikes?

Jetzt ist a quasi der Herbst da und bald auch der Winter. Nebel, Regen, Kälte, Schnee….Der ganze Mist eben. Wie läuft das bei euch?

Wie lange fahrt Ihr? (Abmelden?)

Was tragt Ihr im Winter?

Stellt Ihr auf Winterbetrieb um? (Bedüsung etc)

Wo parkt Ihr eure Maschinen nachts?

Wie springen eure Bikes in dieser Zeit so an?

Wie geht Ihr vor wenn es wirklich a****kalt ist? (Kicker, E-Starter, Beten, Zureden, Verzweifeln…;-) ) . Wie lange versucht Ihr das Teil anzuschmeißen bis Ihr aufgebt?

Zweitfahrzeug im „Notfall“? (Auto oder so was?)

KEEP ON POSTING!!!!!!!!!!!!!!!


Meine xt 600 E ist gestern früh net angesprungen. Das erste Mal seit der Hitzewelle im Juli. War aber auch total nebelig ;(. Die Feuchtigkeit muss in jeder Ritze gewesen sein. Hab die Batterie fas leegeorgelt und der Nachbar hat blöd gegafft 8o
Abends ZK raus (natürlich Nass) und probiert. Läuft wieder. Mal sehen was geht wenn der erste Frost da ist ?(
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

2

Wednesday, September 20th 2006, 7:54pm

also meine ist noch dne kompletten oktober angemeldet.

würde da auch fahren wenn die nicht futsch wäre. bin letztes jahr schon im märz gefahren. manchmal auch durch straßen wo rechts und links noch ein meter schnee lag ....
einzige änderung ist , nicht mehr heizen da kein grip mehr da ist und sturmmaske und halstuch drann damit ich ned "so" friere.
geparkt wird wie immer in der garage

Quoted

Wie springen eure Bikes in dieser Zeit so an?


man sollte es nicht glauben , aber selbst bei minusgraden spingt die ducati immer und sofort an !!! wenn das nicht alltagstauglich sein soll weis ich auch nicht. scheiß vorurteile. selbst wenn sie draußen stehen muss läuft sie ohne probleme.
ich haue einfach die drehzahlerhöhung ein , gebe beherzte gasstöße dazu dann läuft die rund :) fertig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2005

Posts: 1,087

3

Wednesday, September 20th 2006, 7:55pm

bei mir bleibt alles angemeldet.

rüste halt auf=> andere handschuhe, son wärmeinsatz in die motorradjacke rein, sturmmaske wurd heute gekauft, ggf. anstatt jeans snowboardhandschuhe ^^

bedüsung etc wird nix verändert. anspringen tut mein baby im winter auch gut. hatte noch keine probs mit.

und natürlich vorsichtiger fahren wegen kaltgripp.
Grüße!
  • Go to the top of the page

leeres Regal

*jackiman*

Date of registration: Jul 1st 2006

Posts: 331

4

Wednesday, September 20th 2006, 8:05pm

ich beantworte die fragen einfach so, als wenn ich kein auto hätte...

Wie lange fahrt Ihr?
motorrad bis oktober (saison-kz 03-10), dann wird die simmi rausgeholt

Was tragt Ihr im Winter?
handschuhe, dicke jacke, winterschuhe...

Stellt Ihr auf Winterbetrieb um? (Bedüsung etc)
die simmi doch nicht...

Wo parkt Ihr eure Maschinen nachts?
üblicher weise wie immer inner garage

Wie springen eure Bikes in dieser Zeit so an?
je kälter, desto besser springt meine simmsi an :daumen:

Wie geht Ihr vor wenn es wirklich a****kalt ist? (Kicker, E-Starter, Beten, Zureden, Verzweifeln…;-) ) . Wie lange versucht Ihr das Teil anzuschmeißen bis Ihr aufgebt?
wenn durch den frost der boden sich so anhebt, dass sich das garagentor nicht öffnen
lässt, dann hab ich 'nen problem... mein einziges im winter

Zweitfahrzeug im „Notfall“? (Auto oder so was?)
auto schon, nur sind die fragen ohne auto beantwortet ;)

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

5

Wednesday, September 20th 2006, 8:12pm

werd die balde fahren bis straßen eklig salzig sind und dann abmelden, die gr belibt angemeldet und wird bei schönem wetter dann mal ausgefahren, halt mit den klamotten die ich hatte als ich noch in der kälter fahren musste, dann isses kein problem für 200 km oder so jedenfalls

parken tun sie eh in der garage, anspringen is kein problem, sonst nehm ich halt immer es auto

allerdings hab ich auch schon über ne kleine enduro überlegt fürn winter, hätt ich auch ma wieder bock drauf...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 28th 2004

Posts: 674

Bike: Seat Leon Cupra (1p-2009); ZX-6R 05' Lime Green Ninja (TOT durch Autofahrerin)

Location: Bayreuth/Oberfranken/Bayern

6

Wednesday, September 20th 2006, 8:23pm

Diesen Monat werd ich noch die 12000er Inspektion machen und dann wars das für dieses Jahr.

Im Winter hol ich mir evtl. nä Enduro. :daumen:
Der Sinn des Lebens... ist dem Leben einen Sinn zu geben.
Bayreuther-blitzer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

7

Wednesday, September 20th 2006, 8:43pm

RE: Das Mistwetter kommt - was läuft mir euren Bikes?

Wie lange fahrt Ihr? (Abmelden?)
Ich werde das ganze Jahr durchfahren, da hier selten Schnee fällt und vereiste Straße eine Seltenheit sind. ;)
Edit: wenn es doch mal so sein sollte, fahr ich natürlich nicht... Und wenn Salz gestreut wird, nur bei Trockenheit.

Was tragt Ihr im Winter?
Dasselbe wie im Winter, nur, dass ich das Innenfutter meiner Jacke wieder "einbaue".
D.h. auf dem Schulweg Jacke, Handschuhe, Jeans, normale Schuhe, Helm; auf Landstraßen die volle Schutzkleidung.

Stellt Ihr auf Winterbetrieb um? (Bedüsung etc)
Nein.

Wo parkt Ihr eure Maschinen nachts?
Vor unserem Haus, wie schon seit Anfang an. Geht leider nicht anders.

Wie springen eure Bikes in dieser Zeit so an?
Hab leider noch keinen Winter mit meiner Kleinen hinter mir. Im März diesen Jahres sprang sie bei kalten Temperaturen aber wunderbar an.. Fahren durfte ich sie da noch nicht. :-P

Wie geht Ihr vor wenn es wirklich a****kalt ist? (Kicker, E-Starter, Beten, Zureden, Verzweifeln…;-) ) . Wie lange versucht Ihr das Teil anzuschmeißen bis Ihr aufgebt?
Kälter als 0° ist es hier selten, darum stell ich mir die Frage gar nicht. :D


Zweitfahrzeug im „Notfall“? (Auto oder so was?)
Bus

This post has been edited 1 times, last edit by "Raven" (Sep 20th 2006, 8:44pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

8

Wednesday, September 20th 2006, 9:53pm

RE: Das Mistwetter kommt - was läuft mir euren Bikes?

Wie lange fahrt Ihr? (Abmelden?)

immer wenns erforderlich ist und kein schnee auf den straßen ist


Was tragt Ihr im Winter?

lange unterhosen, 3 paar socken usw. ....wie halt beim schlittenfahren :D


Stellt Ihr auf Winterbetrieb um? (Bedüsung etc)

nope

Wo parkt Ihr eure Maschinen nachts?

Garage wie auch im sommer :)

Wie springen eure Bikes in dieser Zeit so an?

genau wie im sommer, nur halt mit choke den ich im sommer nicht brauche

Wie geht Ihr vor wenn es wirklich a****kalt ist? (Kicker, E-Starter, Beten, Zureden, Verzweifeln…;-) ) . Wie lange versucht Ihr das Teil anzuschmeißen bis Ihr aufgebt?

sollte die batterie leer sein hilft dann wohl nur anschieben

Zweitfahrzeug im „Notfall“? (Auto oder so was?)

naja notfall will ich nicht sagen, schwalbe steht rum, top winterfahrzeug :).
mal sehn ob ich das gute stück diesen winter entstaube. ma sehen wie günstig ich nen kennzeichen bekommen für die paar monate bis märz.
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Anja.

Unregistered

9

Wednesday, September 20th 2006, 10:12pm

RE: Das Mistwetter kommt - was läuft mir euren Bikes?

meine kleine wird ab dez eingemottet(räder in die luft, nochmal putzen und austrocknen lassen, batt raus, neuer luftdruck, garage drüber und ab in die tiefgarage damit bis märz^^), nehm dann bahn/bus, wie zz sowieso--im moment nehm ich die maschine nur für spaßfahrten.
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

10

Wednesday, September 20th 2006, 10:23pm

sobald die straßen vereisen, d.h. wo man als 2rad fahrer wirklich hoffnungslos aufgeschmissen ist.

Temperatur ist kein problem, man gewöhnt sich dran. Man wird auch ned krank, habs ja schon letzten Winter gemacht. Anstatt der Motorradjacke kommt dann halt die Daunenjacke zum Einsatz.

Anspringen tut nen gescheites Mopped im Winter immer. Und ich hoffe es sehr stark für die MZ dass die mir ned rummuckt. Ansonsten -> Starterkabel für Motorräder hab ich ja :P

werde aber vermutlich frühzeitig auf bus/sbahn umsatteln, da sich die Fahrtzeit im Winter mit den öffentlichen decken wird. Und dann tu ich mir das auch ned an..

Mit 18 werd ich das Mopped wenns kalt ist aber nicht mehr anrühren...das müsst mir ja einfallen :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 17th 2006

Posts: 243

Bike: Schwarz & Koreanisch Auto: Renault Clio III

Location: Südlich von Frankfurt

11

Wednesday, September 20th 2006, 10:33pm

Also letzten Winter auf der 125er bin ich durchgefahren... diesen Winter hab ich Auto, also tue ich mir das nimmer an...

Werde Mopped trotzdem nich abmelden und wenns trocken is pack ich mich gut ein und werde die ein oder andere runde drehen... Steht halt schön warm in der Garage und wartet aufn Frühling..
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

12

Wednesday, September 20th 2006, 11:12pm

Die Suzuki wird im Oktober Winterfest gemacht und ab dann fangen auch die ganzen Umbauten an die ich mir vorgenommen hab, zudem fahr ich ab da mit meinem kleinen Sternenkreuzer aka Peugeot Roller, wenn du extrem wird mim Auto.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2005

Posts: 332

Bike: Kawasaki ZX 10 R '04

Location: Mannheim, BW

13

Wednesday, September 20th 2006, 11:13pm

also meine MZ spring bei jedem Wetter sofort an...
ich fahre voraussichtlich das ganze jahr durch, also nicht abmelden...pack mich einfach bissl wärmer en und gut is, anstatt Lederkombi dann halt mal die dicke tourerjacke rausholen^^
also meine maschiene hats auch net so kalt, steht auch inner garage...
[email=www.odenwald-biker.net]www.odenwald-biker.net, ein muss für jeden ODW Heizer ;)[/email]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2006

Posts: 19

Bike: Honda Varadero 125

14

Thursday, September 21st 2006, 8:13am

ich war immer auf meine maschine angewiesen. bin jeden montag des jahres gefahren letztes jahr egal ob november dezember... nie auf fresse gefallen dafür im sommer 2 mal :D

na ja also warme kleidung an. denke über nachrüstun von beheizten griffen..weil letztes jahr war schon pervers an händen trotz handschuhen. geparkt wird die auch ganze jahr über draussen da ich keine garage besitze bzw autos drin stehen .. aber mein schatz würd nu eh vertickt ..

anspringen so lala bissel drehzal hochdrehen bissel gas geben und läuft schon
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

15

Thursday, September 21st 2006, 2:08pm

Nächstes Wochenende steht noch ne ausgiebige Tour an, denke dann wars das für die GS.

Wird dann ordentlich geputzt und versucht zu verkaufen. evtl auch erst im Frühjahr.

April kommt dann was ordentliches her :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread