Wednesday, April 30th 2025, 2:34pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 7th 2005

Posts: 133

Bike: Aprilia RS 125 Tetsuya Harada

Location: Bad Oeynhausen

1

Sunday, September 24th 2006, 3:22pm

Bremsbeläge wechseln Aprilia RS

Hi,

ich denke, dass meine Bremsbeläge zumindest vorne abgefahren sind, hinten gehen die noch. Ich will aber wenn ich das schon mache auf jeden Fall beide wechseln. Welche Bremsbeläge könnt ihr empfehlen (habe mit der Suchfunktion rausbekommen, dass die Originalen reichen oder sonst Brembo Beläge gut sein sollen)?

Vorne hat sich in den letzten Tagen ein leichtes Schleiferäusch beim Bremsen eingestellt, ich denke dass das heißt, dass es Zeit ist die Dinger zu wechseln. Was brauche ich noch um die Beläge zu wechseln, habe beim Praktikum in einer Motorradwerkstatt gesehen, dass es dort eine Paste gibt, mit der die Beläge eingeschmiert werden (auf der Rückseite), ist diese bei einem Satz Bremsbeläge dabei oder muss ich die zusätzlich kaufen oder ist diese nicht notwendig?

Gruß
Fietje
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

2

Sunday, September 24th 2006, 3:28pm

oh hast ja bestimmt gut aufgepasst wenn du nach deinem praktikum nicht weisst wie man bramsbeläge wechselt =)

man schmiert hinten auf die bb kupferpaste oder einfach hitzebeständiges fett. sonst brauchte nur n imbus und nen durchschlag
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2005

Posts: 133

Bike: Aprilia RS 125 Tetsuya Harada

Location: Bad Oeynhausen

3

Sunday, September 24th 2006, 3:34pm

hi,

war leider meistens damit beschäftigt generelle Inspektionsarbeiten zu machen (war im Winter) und hab das nur 1-2 mal gesehen in meinen 2 Wochen Praktikum, von daher wusst ichs nicht mehr genau, aber danke, werds schon hinbekommen ;)

Gruß
Fietje
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

4

Sunday, September 24th 2006, 3:57pm

Hinten machen wir in der Werkstatt einfach fett drauf. Kupferpaste geht auch, aber Fett tut´s genauso.

Und ich hab auch nur 1x zugeschaut wie man die Bremsen erneuert (Bremsscheibe, Beläge usw) und am nächsten Tag musste ich`s alleine machen ;)
War auch in meiner 1. Woche.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2005

Posts: 133

Bike: Aprilia RS 125 Tetsuya Harada

Location: Bad Oeynhausen

5

Sunday, September 24th 2006, 7:40pm

Hi,

so, Bremsbeläge sind bestellt, hitzebeständiges Fett hab ich hier.

Gruß
Fietje
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2005

Posts: 133

Bike: Aprilia RS 125 Tetsuya Harada

Location: Bad Oeynhausen

6

Saturday, September 30th 2006, 2:51pm

Hi,

so hab jetzt die Bremsbeläge gewechselt, gab keine Probleme, nur jetzt hab ich das Problem, dass die noch ein kleines bisschen schleifen, ist das normal und kann man warten bis die soweit runter sind, dass es von allein aufhört oder muss man da was machen ? Ich habe den durchdie neuen Bremsbeläge zu hohen Flüssigkeitsstand bereits reduziert, sodass die Flüssigkeitsstände wieder auf Normalpegel sind.

Gruß
Fietje
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

7

Saturday, September 30th 2006, 2:56pm

Der Bremsflüssigkeitsstand müsste jetzt auf der max. sein. Am Besten wechseln und nicht nachfüllen.

Was meinst du mit schleifen? Dass die beim Schieben etwas schleifen hast du sogut wie immer.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

This post has been edited 1 times, last edit by "xGERxSpiderx" (Sep 30th 2006, 2:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2005

Posts: 133

Bike: Aprilia RS 125 Tetsuya Harada

Location: Bad Oeynhausen

8

Saturday, September 30th 2006, 3:19pm

Hi,

Bremsflüssigkeitsstand war auf Max. da ich nix zum wechseln da hab gerade, hab ich einfach mit einer Spritze und Kanüle ein wenig abgesaugt, sodass ich wieder Normalpegel zwischen Min und Max habe in beiden Ausgleichsbehältern.

Jo, nen bisschen schleifen tuen die ja eigentlich immer, Rest erledigt sich von allein. Liegt wahrscheinlich daran, dass sich die Geräusche beim Schieben verändert haben, dadurch das ich auch die Kette gespannt hab und ich nun das anders höre.

Danke,
Fietje
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

9

Saturday, September 30th 2006, 3:23pm

Wenn du neue Beläge hast muss der Bremsflüssigkeitsstand aber auf max sein, das war so schon richtig. Hättest das lieber so gelassen.
Andernfalls müsstest du dann bald was nachfüllen.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

This post has been edited 1 times, last edit by "xGERxSpiderx" (Sep 30th 2006, 3:24pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2005

Posts: 133

Bike: Aprilia RS 125 Tetsuya Harada

Location: Bad Oeynhausen

10

Saturday, September 30th 2006, 6:19pm

Hi,

hab eh vor bald zu wechseln, von daher ist es nicht so tragisch ;)

Danke,
Fietje
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

11

Saturday, September 30th 2006, 7:06pm

soweit ich weis hat die doch ähnliche brembos wie meine duc ...

rein raus fertig , würde wieder brembo beläge rein machen ,wenn schon denn schon.

zum schleifen , ähm ist scheinbar ganz normal ... naja mitm schraubenzieher die kolben zurückdrücken und gut ist das. sollte reichen
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

12

Saturday, September 30th 2006, 8:25pm

Quoted

Original von ducss900nuda
rein raus fertig , würde wieder brembo beläge rein machen ,wenn schon denn schon.

Naja, Brembo sind so ziemlich die billigsten Bremsbeläge die du bekommen kannst.

Quoted

Original von ducss900nuda
zum schleifen , ähm ist scheinbar ganz normal ... naja mitm schraubenzieher die kolben zurückdrücken und gut ist das. sollte reichen

Was hat das jetzt damit zu tun? ?(


@Fietje: Solange der Stand über min. ist geht das schon in Ordnung. Der Stand sinkt eben mit der Zeit dann immer weiter.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2005

Posts: 133

Bike: Aprilia RS 125 Tetsuya Harada

Location: Bad Oeynhausen

13

Saturday, September 30th 2006, 10:08pm

Hi,

jo über Min ist der Stand auf jeden Fall ... Sind jetzt auch brembos drin, weil ich einfach diese bei Ebay als erstes gefunden hab. Die Idee mitm Schraubenzieher bringt eigentlich nicht allzuviel, hab das schonmal probiert ... ;)

Denke das Schleifen bessert sich mit der Zeit von selbst.

Gruß
Fietje
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

14

Sunday, October 1st 2006, 2:30pm

okay ... bei mir hats damals was gebracht :D
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

15

Sunday, October 1st 2006, 2:45pm

Quoted

Original von ducss900nuda
okay ... bei mir hats damals was gebracht :D

Den Bremskolben zurückzudrücken? Das bezweifel ich ;)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Rate this thread