Sunday, May 4th 2025, 11:49pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

16

Sunday, October 1st 2006, 3:10pm

weils grad so schön reinpasst:

scheibenbremse vorne schleift laufend, das selbst is aber noch kein problem.
nur wenn man jetz auf die idee kommt sie während der fahrt zu benutzen läuft sie scheinbar heiß und bleibt kleben, also geht haltnimma zurück, wodurch dann die vorderbremse vorne blockiert und fahren erst wieder geht wenn man ne zeit wartet.

was is das problem? und was kamma dagegen machen?

thx,
ritterkeks
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

17

Sunday, October 1st 2006, 4:11pm

Bremskolben könnte fest sein.
Wie sehen die Beläge aus?
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

18

Sunday, October 1st 2006, 4:36pm

ka... die sind so dicht an der scheibe, und durch die verkleidung auch noch schlecht zugängig.

alles ein wenig rostig.

bewegen tun sie sich aber, sonst könnte man gar nicht mehr fahren.

immer nur wenn man die bremsen hernimmt. an warmen tagen schneller, wenns kalt ist dauerts länger bis gar nicht
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

19

Sunday, October 1st 2006, 4:40pm

Bremsflüssigkeitsstand?

Aber ich würde eher auf Bremskolben tippen.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

20

Sunday, October 1st 2006, 5:29pm

stand? ka, is ja alles irgendwie unter die verkleidung gepfriemelt.

kolben fest? hm könnte auch sein, aber dass es temperaturabhängig is?
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

21

Sunday, October 1st 2006, 8:38pm

Wie? Du kannst nicht nachschauen wieviel Bremsflüssigkeit im Behälter ist?
Ich glaube du brauchst professionelle Hilfe.
(nicht falsch verstehen :daumen: )
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

This post has been edited 1 times, last edit by "xGERxSpiderx" (Oct 1st 2006, 8:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

22

Sunday, October 1st 2006, 8:47pm

hey... ich hab zwar wirklich keine ahnung von der bremsanlage,
aber den stand der bremsflüssigkeit ablesen könnte ich natürlich.

nur ein problem: ich hab keine ahnung WO der behälter is...
oh. vl is das noch nicht klar: ich rede von einem 50er roller, den ich mangels geld fahre.
ich hab mich mit dem noch nicht viel beschäftigt, außer ihn zu fahren und daher hab ich keine ahnung wo sich der bremsflüssigkeitsbehälter versteckt.

und die professionelle hilfe ist eigentlich nur 2 straßen weiter, in form einer kleinen zweiradwerkstatt, nur da is nie jemand da wenn man mal hinfährt
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

23

Sunday, October 1st 2006, 8:51pm

Das einfachste wäre natürlich einfach die Bremsleitung zu verfolgen. :rolleyes:

Und jetzt sag bitte nicht du weißt nicht wo die Bremse ist. =)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

24

Sunday, October 1st 2006, 8:57pm

man.. die geht vorne in die verkleidung rein, und oben is nur der bremshebel, sonst überall is plastik, plastik und nochma plastik
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

25

Sunday, October 1st 2006, 9:00pm

Dagegen hilft ein Schraubenzieher :-)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

26

Sunday, October 1st 2006, 9:01pm

ach egal.. fahr ich halt weiterhin nur mit der hinterradbremse
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

27

Sunday, October 1st 2006, 9:09pm

An deiner Stelle würd ich den Roller einfach mal in die Werkstatt geben und mal fragen was das sein könnte und ggf. einen Kostenvoranschlag machen. Das wird schon nicht teuer sein.

Wäre die einfachste Lösung.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

28

Sunday, October 1st 2006, 9:14pm

Quoted

Original von RitterKeks
und die professionelle hilfe ist eigentlich nur 2 straßen weiter, in form einer kleinen zweiradwerkstatt, nur da is nie jemand da wenn man mal hinfährt


is nur ne sehr kleine halle im industriegebiet.
wenn der typ mal offen hat, is er ned da, und alles liegt offen da.

bringt dann leider auch nix.

naja, is auch wurscht. es funktioniert auch so, aber trotzdem danke
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

29

Sunday, October 1st 2006, 9:32pm

Lass es lieber machen. Dann geh in ne andere Werkstatt.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2006

Posts: 326

Bike: R6 RJ15 2009

30

Sunday, October 1st 2006, 10:51pm

verschrotte den roller
  • Go to the top of the page

Rate this thread