Tuesday, September 16th 2025, 3:39am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

16

Monday, October 2nd 2006, 5:10pm

Also in beim A hatte ich ne BMW Scarver mit ABS, man fühlt zwar sicherer, aaaber jetz kommts, bei der Prüfung is mir doch tatsächlich das Vorderrad blockiert (ABS-lämpchen war nicht an). Also wenn man schon ABS hat muss man sich auch drauf verlassen können, zum Glück hat der Prüfer mich nicht durchfliegen lassen, wäre ärgerlich gewesen, nur weil BMW ihr Probleme mit dem ABS nicht beheben können.
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

17

Monday, October 2nd 2006, 5:19pm

Hats dich gewaffelt?
Weil gegen ende der Bremsung hat bei der Kawa das ABS auch das Rad komplett stehen also blockieren lassen. Bei der höheren Gewschwindigkeit hat man nur gemerkt wies im Handhebel pulsiert und die Front leicht instabil wird.
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

18

Monday, October 2nd 2006, 5:23pm

Quoted

Original von Smoki
Hats dich gewaffelt?
Weil gegen ende der Bremsung hat bei der Kawa das ABS auch das Rad komplett stehen also blockieren lassen. Bei der höheren Gewschwindigkeit hat man nur gemerkt wies im Handhebel pulsiert und die Front leicht instabil wird.

Richtig, bei BMW ist auch von 0-10 km/h keine ABS Regelung mehr.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

19

Monday, October 2nd 2006, 5:24pm

Quoted

Original von Smoki
Hats dich gewaffelt?
Weil gegen ende der Bremsung hat bei der Kawa das ABS auch das Rad komplett stehen also blockieren lassen. Bei der höheren Gewschwindigkeit hat man nur gemerkt wies im Handhebel pulsiert und die Front leicht instabil wird.

bin nich auf die Fresse geflogen, hab schnell genug Bremse wieder gelöst. Des war auch nich am ende der Bremsung, es war ziemlich früh bei ca.30km/h(schätz ich mal), und der Bremshebel hat nicht pulsiert, was er eigentlich sollte. Gegen Ende is ja auch normal dass es blockiert, weiss ich ja auch vom auto her, dass ABS erst ab 6km/h regelt. Aber bei den Fahrstunden hatte ich mit dem ABS nie probleme und bin immer voll in die Eisen gegangen...
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2002

Posts: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Location: Hamburg

20

Monday, October 2nd 2006, 5:25pm

fände es auch an supersportlern serh praktisch, wenn man oft mir sehr viel gepäck fährt auf der renne hat es nichst zu suchen denk ich!

BMW hat es bei der 1200er so gelöst, dass du es ein/auschalten kannst! also je nach bedarf!

denke es würde so einieg unfälle verhindern denn in Panik bremsen die meisten zu stark!!! da wäre es sicherlich hilfreich!

aber mal abwarten wie lange es noch dauert bis die japaner nachziehen! BMW ist ja mit seinem bzw mit dem Bisch ABS damals schon ein Vorriater gewesen!
nur leider bauen die die falschen Bikes!

mfg caiman
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

21

Monday, October 2nd 2006, 5:50pm

ABS sinnvoll für vielfahrer (ganzjahresfahrer) und ned für die schönwetter fraktion ... ich für meinen teil habs vorderrad nicht zum stehen gebracht. nur einmal in der fahrschule bei feuchtigkeit und ich habe die bremse wieder geöffnet bevor der fahrlehrer schrie "aufmachen aufmachen" .. gut hab die übung versaut bin dafür nicht gelegen ;)


beim auto sinnvoll fürs bremsen und ausweichen .. ein moped kannste bremse eher lösen und leichter ausweichen da weniger bewegte masse ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

22

Monday, October 2nd 2006, 6:19pm

hab auf ner bmw scarver fahrschule gemacht und die hatte au abs
das hat richtig gut funktioniert, ob trockene oder nasse straße oder schotter oder wiese! man ist immer sicher zum stehen gekommen!
wenns trocken war stieg leicht das hinterrad, aber nie so das es unsicher wurde!
aber jetzt bin ich froh das meine ktm nicht hat, der spaßfaktor lässt dann halt au zu wünschen übrig!
da ich früher motocrossrennen gefahren bin hab ich ein sehr gutes gefühl im bremsarm! aber ich denke irgendwann gibts keine bikes mehr ohne abs...
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

23

Monday, October 2nd 2006, 6:21pm

rückrüsten geht manchmal leichter als nachrüsten, nur gehts dann weniger mim tüv kasper
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Rossi@46

Unregistered

24

Monday, October 2nd 2006, 6:21pm

Joaaa !!!

Ich habs bis jetzt noch nie gebraucht muss ich sagen,bei der vfr zumindest.
Naja die duc jetzt da wär des eh a schmarn die reißt eh rein wie a ochs,da fliegst eher vom möppi als das des mopped umfällt oder blockiert!

ABS is daher eigentlich nur wichtig für BMW 1200 GS Fahrer weil die Fuhre kriegst glaub i net anders zum stehen!! Neee Husky!!Schönen gruß an dein Dad!!! :-)

Muss aber jeder selber für sich entscheiden,am besten vorher probefahrt mit abs und nicht abs möppi dann merkst den unterschied und kannst selber entscheiden wie wichtig dir des ist zwecks sicherheit!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2002

Posts: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Location: Schweiz

25

Monday, October 2nd 2006, 8:09pm

Wenn ich heute ein neues Motorrad kaufen müsste, dann nur eines mit ABS. Ich bin vor einem Jahr in eine Situation gekommen, in der ich es bei meiner bitter vermisst hatte. Das Vorderrad hatte nach einer Schreckbremsung bei ca. 90 km/h sofort blockiert. Dabei rutschte das Bike blitzartig nach rechts weg zu einer Leitplanke. Glücklicherweise konnte ich noch rechtzeitig kurz lösen, so dass das Vorderrad wieder Haftung bekam. Dann wieder voll bremsen, da das Hindernis, das sich plötzlich vor mir aufgebaut hat, ja nicht in der Zwischenzeit verschwunden war, und schon stiess ich mit einem Renault Mégane Scénic zusammen. Es hat nicht gereicht, ob es mit einem ABS gereicht hätte, kann ich im nachhinein nicht behaupten. Jedenfalls wäre der ganze Bremsvorgang viel einfacher gewesen und ich hätte eine Ausweichmöglichkeit suchen können. Wenn man aber so beschäftigt ist, die Fuhre nicht schon vor dem Hindernis auf den Boden zu werfen, fehlt einem die Kapazität, nach eine Ausweg zu suchen. Deshalb bin ich hier für ein ABS bei Motorrädern.
Die Gefahr, in einem Schreckmoment die Bremse zu Beginn eben zu stark zu ziehen, bevor das Vorderrad richtig belastet wird und die ganze Bremsleistung auf die Strase bekommt (dynamische Radlastverteilung), ist einfach viel zu gross. Ich lese wöchentlich in der Zeitung von Bikern, die weit bevor sie je mit einem ihnen die Vorfahrt nehmenden Auto zusammengekracht sind, stürzen, weil ihnen im Schreck das Vorderrad blockiert ist.
Das ist heute einfach nicht mehr nötig. Von mir aus kann es abschaltbar sein, aber grundsätzlich bin ich für ein solches ABS in praktisch jedem Bike, Crossmaschinen mal ausgenommen.
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

26

Tuesday, October 3rd 2006, 11:47am

abs , wenns gut ist ja ,aber dann bitte abschaltbar. für die normale fahrt ist es wohl gut, hät ich auch schon brauchen können , aber für "sportfahrten" sollte man doch die bremse ganz ausreizen können :-)
  • Go to the top of the page

nsr

Unregistered

27

Tuesday, October 3rd 2006, 12:06pm

ich möchte wetten das ne bmw, mit abs, die meisten von euch auf einer hausstrecke platt macht. (ausgenommen die "rennfahrer" die den grenzbereich kennen)

aber es geht ja um den alltagsmann, der mal nen bisschen sportlich unterwegs sein möchte.

zudem greift abs auch nicht von anfang an, wäre ja dumm.
es setzt erst ein wenns kritisch wird, also dann, wenn beim normalen bremsen die räder kurz vorm blockieren sind!
so werden die meisten von euch das abs nie bemerken!
wie schon oft hier geschrieben macht man mit abs sogar kleine stoppies.
die steigerung davon ist doch nur noch der abstieg übern lenker.


mich würde mal interessieren was passiert, wenn man euch (die größten kritiker) auf eine r1 setzt und einfach fahren lässt und euch nachher erst erzählt das die maschine abs hat.
die meisten von euch hätten das nie gemerkt, ohne einbußen beim bremsen zu haben usw.

von daher :rolleyes:
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

28

Tuesday, October 3rd 2006, 12:30pm

Hatte in der Fahrschulmaschine ABS und fands ganz geil. Mich störts nicht wenn ein Bike kein ABS hat aber ich würd sicherlich nicht nein sagen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

29

Tuesday, October 3rd 2006, 3:03pm

Quoted

Original von nsr
ich möchte wetten das ne bmw, mit abs, die meisten von euch auf einer hausstrecke platt macht. (ausgenommen die "rennfahrer" die den grenzbereich kennen)

aber es geht ja um den alltagsmann, der mal nen bisschen sportlich unterwegs sein möchte.

zudem greift abs auch nicht von anfang an, wäre ja dumm.
es setzt erst ein wenns kritisch wird, also dann, wenn beim normalen bremsen die räder kurz vorm blockieren sind!
so werden die meisten von euch das abs nie bemerken!
wie schon oft hier geschrieben macht man mit abs sogar kleine stoppies.
die steigerung davon ist doch nur noch der abstieg übern lenker.


mich würde mal interessieren was passiert, wenn man euch (die größten kritiker) auf eine r1 setzt und einfach fahren lässt und euch nachher erst erzählt das die maschine abs hat.
die meisten von euch hätten das nie gemerkt, ohne einbußen beim bremsen zu haben usw.

von daher :rolleyes:


Stimme dir 100% zu! Immer dieses "bitte abschaltbar" gequatsche!! Will auch gerne an meiner Hausstrecke immer schwarze Striche mitm Vorderrad ziehen vor den Kurven und das geht ja mit dem ABS nicht mehr. :wand:
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

30

Tuesday, October 3rd 2006, 4:15pm

Quoted

Original von nsr
ich möchte wetten das ne bmw, mit abs, die meisten von euch auf einer hausstrecke platt macht. (ausgenommen die "rennfahrer" die den grenzbereich kennen)

aber es geht ja um den alltagsmann, der mal nen bisschen sportlich unterwegs sein möchte.

zudem greift abs auch nicht von anfang an, wäre ja dumm.
es setzt erst ein wenns kritisch wird, also dann, wenn beim normalen bremsen die räder kurz vorm blockieren sind!
so werden die meisten von euch das abs nie bemerken!
wie schon oft hier geschrieben macht man mit abs sogar kleine stoppies.
die steigerung davon ist doch nur noch der abstieg übern lenker.


mich würde mal interessieren was passiert, wenn man euch (die größten kritiker) auf eine r1 setzt und einfach fahren lässt und euch nachher erst erzählt das die maschine abs hat.
die meisten von euch hätten das nie gemerkt, ohne einbußen beim bremsen zu haben usw.

von daher :rolleyes:


ABS merkste auch erst wenn dein vorderrad blockiert .. und auf trockener straße ab einer geschw. von über 60 oder 70 km/H schaffste dass niemals ... eher schmeißts dich vorne drüber ...

was mich am ABS stört, is der dazugehörige bremskraft vertsärker ... fahr du mal mit wissen eine R1 mit ABS am limit und lass den bremskraftverstärker ausfallen ... dann wünscht du dir die gute alte bremspumpe wieder ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Rate this thread