Friday, June 14th 2024, 1:49am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

ducss900nuda

Unregistered

1

Friday, October 6th 2006, 5:31pm

Frage Lenkungsdämpfer

Der soll ja das Lenkerflattern beim Entlasten des Vorderrades verhindern , und gut gegen Pendeln/Flattern bei hohen Geschwindigkeiten sein.

Kommt also eh her das Teil.

Jetzt eine spezielle Frage (ich drücks mal so aus) : Reduziert der Dämpfer auch etwas die Empfindlichkeit des Motorrads beim Kurven ansteuern und kleinen Lenkbewegungen in der Kurve? So dass sich Impulse am Lenker nicht so sehr auswirken , wie ohne.
Wenn es einen Unterscheid geben sollte , spürt man den dann auch ?
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

2

Friday, October 6th 2006, 5:34pm

ach matze,
jetzt fahr erstmal ein paar Meter mit dem Bock bevor du über sowas
nachdenkst! Soo viele Leute fahren Mille und kommen auch
ohne einen Lenkungsdämpfer damit zurecht!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

3

Friday, October 6th 2006, 5:36pm

ja ne is klar :-)

ist doch jetzt nurma ne frage
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

4

Friday, October 6th 2006, 5:42pm

das motorrad wird dadurch nicht unhandlicher, aber es reagiert nichtmehr
so schnell auf kleine Impulse, da haste schon recht!

Bevor idu dir son Teil kaufst, probier mal mit dem Arsch auf dem Sitzkissen
etwas nach hinten zu rutschen (verändert das Handling enorm)

oder du kannst ma schauen ob deine Feder des Heckstossdämpfers zu
stark vorgespannt wurde (zur not einfach etwas nachlassen)

dann kannste noch deine Gabel etwas ausfahren (sofern das möglich ist)
sprich: die Klemmschrauben der Gabelbrücke etwas lößen und dann
die Tauchrohre etwas rausziehen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

5

Friday, October 6th 2006, 5:43pm

das nenn ich ne kompetente antwort !!! selten hier

vielen dank. naja das war schon fast beim kauf beschlossen so ein teil zu holen ;)

und irgendwo öhlins am mopped sieht dochauch gut aus

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Oct 6th 2006, 5:44pm)

  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

6

Friday, October 6th 2006, 5:59pm

lol, okeh :D

da fällt mir auf......ich hab garnix von Öhlins ;(

nuja, ma sehen was über den Winter noch so passiert !
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 1,400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Location: Hameln

7

Friday, October 6th 2006, 6:53pm

hab auch lenkungsdämpfer. also es dauert schon nen kleines bisschen länger aber auch nur in stärksten stufe. habe einen echt guten kompromiss gefunden . musste mal dran rum probieren.

will bei mir aber auf ihn nicht mehr verzichten. ohne geht der lenker ganz schön ab wenn du ausversehen wheelie machst über bodenwellen bei hohen geschwindigkeit.

fühlt sich mit schon wesentlich sicherer an :D
Official Member of Köterberg-Crew
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

8

Friday, October 6th 2006, 7:21pm

genau darum gehts mir. vom sturen bock auf kipplig ist es ned ganz leicht :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,487

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

9

Friday, October 6th 2006, 8:31pm

^^im Schwarzwald hats so fiese Bodenwellen.
Also da merk ich sogar an meiner ab und zu ordentlich Kickback :rolleyes:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

10

Friday, October 6th 2006, 8:38pm

eben , habs gestern bei 130 in einer sehr langen kurve gemerkt. wo die duc noch brutal geradeaus lief , wars gefährlich bei der mille am lenker was zu machen. gut kann auch das fahrwerk sein , schön und gut , aber dass ich bei jedem minihubbel den lenker festhalten muss ist doch fürn popo.

*edit* die kurve hat leichte wellen und unebenheiten , das fahrwerk bleibt recht ruhig nur der lenker gibt impulse

nicht falsch verstehn das teil liegt trotzdem super und es geht noch viel mehr , aber ich bin nun mal 15000km drücken und sturheit gewohnt , da fällt so eine minimale "schwäche" auf

und da dagegen werd ich was tun :-)

This post has been edited 2 times, last edit by "ducss900nuda" (Oct 6th 2006, 8:43pm)

  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

11

Friday, October 6th 2006, 9:22pm

15000km gefahren dieses Jahr? 8o Woho ich brings auf 4000^^
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

12

Friday, October 6th 2006, 10:11pm

jop. :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

13

Saturday, October 7th 2006, 8:10am

Quoted

Original von ducss900nuda
jop. :daumen:


das schreit nach nem user titel, stefan lass dir mal was einfallen :daumen:
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

14

Saturday, October 7th 2006, 10:04am

Quoted

Original von Der Mito
15000km gefahren dieses Jahr? 8o Woho ich brings auf 4000^^


jahhaaaa. Noch so eine traurige Gestalt wie ich :daumen:. Wir sind nicht allein :)42

@ Agent. Nix Öhlins. Wir wollens doch nicht übertreiben. Erstmal PVM. Zu weit mim Arsch nach hinten ist doch auch nicht gut fürn Druck aufm Vorderrad?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 17th 2006

Posts: 243

Bike: Schwarz & Koreanisch Auto: Renault Clio III

Location: Südlich von Frankfurt

15

Saturday, October 7th 2006, 10:09am

hatte mit der 125er GT von August 05 bis Juli 06 22.000 km gemacht und jezz mit der 650er schon wieder 2000km...

edit: Jaja, Back to the Future... :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "HysyGt650" (Oct 7th 2006, 10:44pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread