Sunday, September 14th 2025, 11:43am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

1

Saturday, October 7th 2006, 1:40am

Wiederanmeldung ohne gültiger Hu/Asu

Hey, hab mal ne dringende Frage (und nirgends was eindeutiges gefunden darüber)

Hab meinen Wagen im April abgemeldet und im Juni ist die Hu/Asu abgelaufen. Nun will ich den Wagen wieder anmelden, nur ohne Hu/Asu geht das ja nich, daher meine Frage wie ich jetzt (möglichst kostengünstig) zum Tüv komme.
Auf der Rückseite des Abmeldebons steht folgendes: "Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen (also auch TÜV/ASU), dürfen mit vorübergehend stillgelegten Fahrzeugen [...] innerhalb des auf dem Kennzeichen ausgewiesenen Zulassungsbezirks [...] durchgeführt werden, sofern diese Fahrten von der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung erfasst sind."

Aber dazu hab ich noch gelesen, dass dies nur zählt wenn sich der Halter nicht geändert hat.

Wie ihr merkt hab ich keine Ahnung also bitte ich um fachkundige Antwort

P.s. Es ist noch nirgendswo vermerkt, dass sich der Halter des Wagens geändert hat, kann ich ihn so einfach anmelden?? Und wie wird der Halter geändert? Bei der Zulassungsstelle oder? Brauch ich da sowas wie ne VOllmacht zum "ex-"Besitzer?

gruß Lenn
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Saturday, October 7th 2006, 9:17am

Quoted

Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen (also auch TÜV/ASU), dürfen mit vorübergehend stillgelegten Fahrzeugen [...] innerhalb des auf dem Kennzeichen ausgewiesenen Zulassungsbezirks [...] durchgeführt werden, sofern diese Fahrten von der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung erfasst sind."

Das heißt auf Deutsch:
Mit Deckungskarte darfste zum Tüv fahren ;)
  • Go to the top of the page

Err0r

Unregistered

3

Saturday, October 7th 2006, 9:31am

auf direktem wege darfst du zum tüv und zulassungsstelle fahrn.
musst aber die alten kennzeichen dran schrauben und das bei der versicherung melden
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

4

Saturday, October 7th 2006, 9:36am

Ich glaub melden muss mans nich, weil die Vsg durch übersenden der Doppelkarte ja die Deckung zusichert.

Quoted

Es ist noch nirgendswo vermerkt, dass sich der Halter des Wagens geändert hat, kann ich ihn so einfach anmelden

Du hast den Brief in Händen, du kannst tun und lassen was du willst.

Quoted

Und wie wird der Halter geändert?

Du gehst mit Brief, Schein, Tüv Bericht zur Zulassungsstelle und meldest das Kfz um.
s.o. solange du den Brief in Händen hälst bist du rechtl. der Besitzer des Fahrzeugs. Egal was andere Verträge behaupten.
  • Go to the top of the page

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

5

Saturday, October 7th 2006, 11:42am

noch en blöde Frage... die Deckungskarte, wird die nicht auf ein Kennzeichen ausgestellt? Also wenn ich ein neues Kennzeichen will(andere Buchstabenkombination) gibt das Probleme mit der Deckungskarte? Oder steht auf der Karte mein Name und das Modell oder was weiß ich?^^
thx
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

6

Saturday, October 7th 2006, 11:56am

...die alten schilder ans auto, doppelkarte aufn beifahrersitz und gut is! bin so schon in ne verkehrskontrolle gekommen, gab keine probleme, die wollten nur nachträglich ne bescheinigung vom tüv das ich auch da war.... ;)
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

7

Saturday, October 7th 2006, 12:03pm

Quoted

die Deckungskarte, wird die nicht auf ein Kennzeichen ausgestellt?

Nö, die Versicherung weiß ja ncih welches Kennzeichen du willst.

Ich hab immer ne Blanko-Karte hier rumliegen, wo nur mein Name und Versicherer drauf sind.. :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2005

Posts: 584

Bike: 2strokes

Location: München!

8

Saturday, October 7th 2006, 12:48pm

mal ne ähnliche frage:
Um ein Auto umzumelden braucht es doch noch mindestens 3 Monate Tüv oder?
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Go to the top of the page

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

9

Saturday, October 7th 2006, 1:04pm

ok vielen Dank. Nur nochma zur Kontrolle^^
Ich hol mir ne Doppelkarte, lege meinen alten Kennzeichen unter die Scheibe, fahre direkt zum tüv, krieg von denen dann nen Dokument mit wo alles draufsteht, fahre direkt zur Zulassungsstelle , krieg mein neues Kennzeichen gesagt, lass es pressen, und dann hauen die mir anHand des Tüv Dokumentes die neuen Plaketten ans neue Kennzeichen? Alles richtig verstanden? ^^
Zur Wiederanmeldung / Wechsel des Halters brauch ich (oder hab ich was vergessen?):

Meinen Perso(wäre aber noch nich 18, also auch Ausweise meiner Eltern + Vollmacht oder?)
Doppelkarte
Tüv Bericht
Brief...

das wars oder??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

10

Saturday, October 7th 2006, 1:32pm

Au Bericht auch.
Abmeldebescheinigung sollte nicht fehlen.

Hier im Kreis isses so, dass man ca. 10€ weniger bezahlt wenn man die alte Nummer wieder nimmt.Hinzu kommt, dass du die Schilder nochmal benutzen kannst.Sind auch nochmal 20€ gespart.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

11

Saturday, October 7th 2006, 3:07pm

ok thx.

Schilder möcht ich aber neue. Kennzeichenhalter sollte man auch bei den Schilderpressern bekommen oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

12

Saturday, October 7th 2006, 3:13pm

nee schilder dranschrauben...das andre sehen sie nicht gern
  • Go to the top of the page

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

13

Saturday, October 7th 2006, 3:34pm

das Problem is, dass die Schilder ja mit so komischen einmal-kennzeichenhaltern fest waren, die jetzt natürlich schrott sind. weiß ganricht ob man dier schilder auch anders dran kriegt, hab mir das noch nich angeschaut^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2005

Posts: 584

Bike: 2strokes

Location: München!

14

Saturday, October 7th 2006, 9:02pm

logo, 2 spax und rein ins metall
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Go to the top of the page

Rate this thread