Wednesday, June 12th 2024, 12:45am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

1

Monday, October 9th 2006, 3:32pm

Richtiges Drehmoment über Inbus übertragen

Ja, wie krieg ich das richtige Drehmoment über einen normalen Inbusschlüssel übertragen ?(
Meine erste Idee war da einfach mit einem Drehmomentschlüssel gegezudrücken. Jedoch bei genauerer Überlegung geht das auch nicht. Hier müssten doch bestimmt einige sein, die sowas wissen (KFZ-Mechaniker).
Vllt. gibt es ja auch ein Werkzeug dafür :-/

Helft mir mal bitte, ist wirklich dringend. Unten hab ich nochmal einen Ausschnitt aus dem Werkstatthandbuch.
euer has attached the following image:
  • Somutdat.jpg
blup

This post has been edited 1 times, last edit by "euer" (Oct 9th 2006, 3:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

2

Monday, October 9th 2006, 3:36pm

Einfach ne 1/2Zoll Inbusstecknus auf den Dremo setzen... was soll daran ein Problem sein? ?(
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

3

Monday, October 9th 2006, 3:42pm

Sowas hätte ich auch noch hinbekommen ;)
Nein, die Stelle erreichst du nich mit einem Drehmo, weil da der Rahmen im Weg ist.
Nur über einen Inbus kommst du da dran.
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

4

Monday, October 9th 2006, 3:46pm

dann machs nach gefühl...
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

5

Monday, October 9th 2006, 3:48pm

Naja, ist ja nur für Schrauben vom Zylinderkopf und den Zylindern ;)
blup
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

6

Monday, October 9th 2006, 3:58pm

also wiegesagt , aufsatz (vielleicht so ein gelenkteil oder so ) und normaler dremo und wennsa halt nicht geht , motor ausbauen.

ich mach keine einzige schraube am mopped mit nem dremo fest , aber beim zylinderkopf muss es einfach sein , man kann viel mit gefühl machen , aber da bitte nicht :-)

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Oct 9th 2006, 3:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2005

Posts: 241

Bike: Varadero, MBX

Location: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

7

Monday, October 9th 2006, 4:03pm

der da würd mir einfallen, evtl kommt man mit dem ran

klick

edit : seh grad, dass der nur nen einstellbereich von 4-12 Nm hat
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "G-eco" (Oct 9th 2006, 4:04pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2005

Posts: 109

Bike: Yamaha SR500 48T (Bj.1987)

Location: Bochum

8

Monday, October 9th 2006, 4:31pm

Den Inbus auf 1m verlängern und mit der angegebenen Newton-Zahl festziehen.
z.B. 10nm sind: 10 Newton (ca. 1kg) an einem 1m langen Hebelarm.....
3rNa (07:53 PM) :
ich krieg immer noch ein schmunzeln ins gesicht, wenn ich mir vorstelle, wie du mit deiner alten hintendrauf in die kurve feuerst! sau gut! :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "pitts" (Oct 9th 2006, 4:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

9

Monday, October 9th 2006, 8:05pm

So, ich habe bei Stahlwille nun einen Drehmoaufsatz gefunden der passen dürfte.
Ist eigentlich VW-Spezialwerkzeug, sollte aber bei mir auch funktionieren:

http://www.hundt-direkt.de/katalogseiten/KAT411628.html
blup
  • Go to the top of the page

Rate this thread