Sunday, September 14th 2025, 9:22am UTC+2

You are not logged in.


ducss900nuda

Unregistered

31

Monday, October 9th 2006, 9:07pm

Quoted

Ich glaub, wir mißverstehen uns da..


nein glaub ich nicht.

bei meinen bisherigen 2 zylinder maschinen , 904 und 998 ccm³ hab ich original gedrosselt ca ein drehzahlband von 2000 upm gehabt.

was meint ihr eigentlich wie man da im getriebe rühren muss da man nur 2000 upm zum anfahren und vollgas fahren hat ?

unter 3000 ruckelte die duc und bis 5500 konnte man se drehen. danach wurde es lasch.
die mille , lies sich schon ab 2500 fahren , aber bei 4500 waren 34 ps erreicht ....

das nur mal so als beispiel. manmuss zwar keine 2 gänge runterklopfen , aber so einfach gas dran ist da auch ned immer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

32

Monday, October 9th 2006, 9:36pm

Also ich kann nur jedem ein Big Bike empfehlen.
Meine is ja bekanntlich gedrosselt und trotzdem vermiss ich die RS keine Sekunde.Es fährt sich viel entspannter, wenn ich will fahr ich im sechsten Gang mit 60 rum und geb einfach Gas bis es bei 180 ansteht, ich muss ned schalten nix, auch auf ner kurvigen Landstraße kannst im Prinzip alles im vierten oder fünften Gang fahren und trotzdem geht die besser als die RS die ich immer bis sonstwohin drehen musste.
Nix gegen die 125er, bin die RS gern gefahren und man konnt schon auch flott fahren aber Big Bike macht mir deutlich mehr Spaß.
Im übrigen bin ich mir darüber im Klaren dass 34 PS auch sehr langsam sind, trotzdem merkt man den Hubraum und das is geil :daumen:

edit:
Und so Probleme wie der ducss hab ich ned. Kann den ersten Gang ausdrehen, zweiter geht auch so bis 140km/h, sonst kann ich jeden Gang kann bis auf 7000 - 8000 u/min drehen und da stottert nix oder so.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "DerGeneral" (Oct 9th 2006, 9:37pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2006

Posts: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Location: Bonn

33

Tuesday, October 17th 2006, 6:28pm

So, ich hatte gerade meine erste Praxisstunde A beschränkt.. Fahre da eine Honda (<3) CBF 500. Das Drehmoment ist, wenn man eine 125er gewöhnt ist, schon sehr geil. Aber ich habe das Schreien des Motors beim Beschleunigen vermisst. ;) Außerdem nervt mich die Motorbremse extrem.
Werd jetzt die NSR ein Jahr offen fahren, dann kaufe ich mir ne gedrosselte 600er und mach sie nach einem Jahr auf. Nur so als Hinweis für Leute, die in einer ähnlichen Situation sind. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

34

Tuesday, October 17th 2006, 7:23pm

Quoted

Original von DerGeneral
Also ich kann nur jedem ein Big Bike empfehlen.
Meine is ja bekanntlich gedrosselt und trotzdem vermiss ich die RS keine Sekunde.Es fährt sich viel entspannter, wenn ich will fahr ich im sechsten Gang mit 60 rum und geb einfach Gas bis es bei 180 ansteht, ich muss ned schalten nix, auch auf ner kurvigen Landstraße kannst im Prinzip alles im vierten oder fünften Gang fahren und trotzdem geht die besser als die RS die ich immer bis sonstwohin drehen musste.
Nix gegen die 125er, bin die RS gern gefahren und man konnt schon auch flott fahren aber Big Bike macht mir deutlich mehr Spaß.
Im übrigen bin ich mir darüber im Klaren dass 34 PS auch sehr langsam sind, trotzdem merkt man den Hubraum und das is geil :daumen:



dito, offene 125er is einfach dreck gegen ein 34 ps bigbike

This post has been edited 1 times, last edit by "NSR-Target" (Oct 17th 2006, 7:24pm)

  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

35

Wednesday, October 18th 2006, 12:10am

Meine Sachs war genau gleichschnell wie die gedrosselte FZR 600 vom Kollegen^^ naja nur bis 90kmh dann isser mir davon gefahren.
  • Go to the top of the page

Rate this thread