Thursday, September 18th 2025, 1:30am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

61

Wednesday, October 18th 2006, 7:50pm

Ja aber guck mal der Lüfter dürfte ja nicht dauerhaft laufen der müsste angehn wenn du stehst bzw wenn der Motor zu heiß wird!!! Der ersetzt ja den fehlenden Fahrtwind zb. beim Rumstehn im Stau um das Wasser im Kühler zu kühlen!!!
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

62

Wednesday, October 18th 2006, 8:40pm

Ja aber wie willst du das steuern?
Wär ja Blöd wenn du mit nem Schalter immer erst dein Lüfter einschalten musst.
Und wenn du den dann mal vergisst dann hast unter umständen ne leere Batterie.

Es sei den du baust dir so ne popelige NTC, Transistorschaltung :gruebel:
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

63

Wednesday, October 18th 2006, 8:47pm

das stimmt aber naja als elektro-freak kein problem.
temperatur abhäniger wiederstand: wenn kühlwasser kalt lüfter aus wenn kühlwasser warm lüfter an.
wenn ich dann fhare drückt der fhart wind eh genug dann ziehen di enet mehr an der batterie sosnt halt drehen sie wenn er über 70 grad kommt oder so
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

64

Thursday, October 19th 2006, 2:41pm

Ach bis 80 Grad rum ist normale Temperatur, ich würde das wenn so machen das er so ab 8über 80 angeht!!!
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

65

Thursday, October 19th 2006, 10:14pm

Hallo!

Grade in der Garage gewesen um mein Kühler etwas abzukleben.

Mach die Zündung an. Betätige den Bremshebel. Was passiert? Bremslicht geht an aber nicht mehr aus.

Naja war höchstwahrscheinlich der Bremslichtschalter der hing. Bissel dran rumgespielt, WD-40 rein und jetzt tuts auch wieder.

Dann wollt ich den Motor anmachen, drück auf en Starter, machts nur en Plop aber mehr nicht. beim Zweiten mal tut sich gar nix mehr. Mein Dad hat mich dann angeschoben und sie lief dann auch wieder.
Bin mir ziemlich sicher das mein Akku leer ist.

Nur: Wieso um himmelswillen ist mein Akku nach 199km leer obwohl nicht das Licht oder sonst was nie während em Stand angewesen war?
Liegt das an der Temperatur?

Mein Dad hat se zum Laden hingehängt. Glaub mit 500mA. Ist ja in ordnung oder?

Hat das jemand schon mal gehabt?
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Mito Hagen

Unregistered

66

Thursday, October 19th 2006, 10:17pm

mito auf 80 gedrosselt ??

dann ist das normal das die batterie andauernd leer ist

weil sie ned die drehzahlen bekommt damit die lima eigenen strom herstellt für licht etc

tipp: wechsel die Abblendbirne gegen eine 35 Watt Birne ;)

bewirkt wunder :daumen:

und der Bremslichtschalter vorne ist auch bekannt für seine Spinnereien manchmal

This post has been edited 1 times, last edit by "Mito Hagen" (Oct 19th 2006, 10:17pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

67

Thursday, October 19th 2006, 10:26pm

Ja gut das mit der Drossel macht Sinn. Dreh sie momentan auch nur auf ca. 6000rpm +/-. Einfahren.

Bremslichtschalter tut wieder und wird hoffentlich auch weiterhin tun :rolleyes:

Danke für die schnelle Antwort.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 336

Bike: Kawas Baby-Zett und ne Mito

Location: Green_Valley

68

Friday, October 20th 2006, 9:43am

anderer tip bezüglich der batterie: wenne tagsüber fährst mach nur standlicht an!

greetz
Hüte deine Tüte, denn high sein heisst frei sein!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

69

Friday, October 20th 2006, 1:18pm

Das mit den Drehzahlen ist quatsch ein funktionstüchtige Lima lädt auch schon in unteren Touren genug!!! Ich glaube ehr das deine Batterie noch nicht richtig voll war musste halt mal eine längere Strecke fahren mittem Ladergerät reicht da oft nicht damit lädt man sie nur an!!!
Mfg Ralle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2005

Posts: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Location: NRW

70

Friday, October 20th 2006, 1:33pm

Quoted

Original von Budda
anderer tip bezüglich der batterie: wenne tagsüber fährst mach nur standlicht an!

greetz


Oder lass licht einfach aus so wie ich es tue ;)
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

71

Friday, October 20th 2006, 5:08pm

Genau so hab ichs au immer gemacht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

72

Saturday, October 21st 2006, 3:38pm

Hab se von 8. auf 9. über Nacht mit 0.5A geladen und jetzt ist sie wieder eiwandfrei. Vlt. lags echt daran das se nicht ganz voll war.

Ich mein die Mito muss ja drauf ausgelegt sein mit Licht zufahren ohne das die Batterie leer geht.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

73

Sunday, October 22nd 2006, 3:55pm

ne in italien scheint ja immer ie sonne :hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

74

Sunday, October 29th 2006, 4:03pm

Hey wenn ich meine Krümmerdrossel rausmachen will. Kann ich das auch ohne andere HD machen? Also läuft die dann noch sauber? Eigentlich ja schon oder?

Und wo sitzt die Drossel?
Komm ich einfach so an den Krümmer oder muss ich den Kühler dazu entfernen?
Hört man das die Drossel im Krümer draußen ist?
Und Ölpumpe kann ich die so lassen wenn die Drossel draußen ist?
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Mito Hagen

Unregistered

75

Sunday, October 29th 2006, 4:28pm

wenn du offenen Krümmer dran machst ,würd ich umbedüsen ;)

kauf dir lieber offenen Krümmer und wechsel einfach

Ölpumpe vllt mm fetter ,aber eigentlich müsste es so reichen da der zug ja über gas gesteuert wird
  • Go to the top of the page

Rate this thread