Tuesday, May 6th 2025, 7:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 10th 2006

Posts: 481

Bike: Aprilia RS 125 '06

Location: Niedersachsen

1

Wednesday, October 25th 2006, 6:16pm

Aprilia RS 125 06 Arrow kit

Quoted

Homologierte ARROW Auspuffanlage für Aprilia RS 125 ´06



Typ PY

Abgasbirne (AR-51512SU) und Endschalldämpfer (AR-51513SU) sind für

Aprilia RS125 Typ MP
(Modelljahre 95-04) sowie

RS125 Typ SF
(Modelljahr 04-05)

und jetzt auch für RS125 Typ PY
(ab Modelljahr 2006)
durch EU-Homologation zugelassen!

Endschalldämpfer und Abgasbirne zusammen
EUR 318,-- (inkl. 16% MwSt. - ab Werk)




hat er Angaben für Leistung und anderes was das feine Gerät bringt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 97

Bike: Zu viele

Location: Nähe Stuttgart

2

Thursday, October 26th 2006, 3:35am

Mit ABE in der regel fast garnichts... rechne nichtmal mit 1ps
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 10th 2006

Posts: 481

Bike: Aprilia RS 125 '06

Location: Niedersachsen

3

Thursday, October 26th 2006, 7:48am

auf was müsste ich denn achten wenn ich mir nen sportpot kaufen will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

4

Thursday, October 26th 2006, 1:26pm

Also ich habe genau diesen Arrow drauf und ich muss sagen das es schon spürbar was bringt!!! Es ist zwar nicht klar was Arrow da gebaut hat aber der Krümmer wird auf jedenfall mit 2 Flanschen geliefert und ich habe davon den kürzeren verbaut wo sie beschreiben "racing use" oder sowas!!! Die Karre bekommt unten rum also unter 5000 rpm weniger Leistung besonders Drehmoment du merkst richtig das sie da die Kraft ein wenig verloren hat dafür geht sie im Mittleren und besonders so ab 8000 rpm deutlich besser und dreht viel freier aus obwohl meine noch deutlich zu fett steht (meine hat so vorher ab 10500 rpm die Lust verloren und nun dreht sie frei bis in den Begrenzer hoch) :-) Musste dir halt überlegen für die Stadt ist das mit Sicherheit nichts aber wenn du sie nur zum heitzen auf der Landstraße fährst ist es eine gute Investition obwohl du dir dann auch eine reine Racinganlage holen kannst (die Anlagen haben jedoch keinerlei ABE, E-Norm oder sowas sind daher komplett illegal, wie legal die Anlage ist weiß ich nicht oder ob sie durch den kürzeren Flansch ebenfalls illegal wird) ?( Sie hat auf jedenfall eine E-Norm aufem Krümmer und ESD!!!
Mfg Ralle

This post has been edited 2 times, last edit by "Ralle" (Oct 26th 2006, 1:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 21st 2004

Posts: 181

Bike: Rs 125; Aprilia Leonardo 125; China-Kracher

Location: Barcelona

5

Friday, October 27th 2006, 4:26pm

Weiß vielleicht einer was es mit diesen zwei flanschen auf sich hat? was die bewirken?

@ralle: gibts nen spürbaren unterschied zwischen den 2 dingern?
Ich hab nichts gegen Heinz! Ich finde jeder sollte einen haben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 22nd 2006

Posts: 24

Bike: Aprilia Red Rose Classic 50; RS 125 Mod. 06

Location: Stuttgart

6

Friday, October 27th 2006, 4:46pm

Vergleich

Passt glaub gut hier rein:

Wie issn die Arrow im Gegensatz zur Shark? oder doch ne andere (sollte mit ABE sein aber offener Krümmer)

Leistungsmäßig liegt so denk ich mal Arrow vorne..
in der Optik und im Sound die Shark..

brüchte noch n Krümmer bei der Arrow.. => Preis?
esst bäume
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Location: Essen

7

Friday, October 27th 2006, 10:09pm

Quoted

@ralle: gibts nen spürbaren unterschied zwischen den 2 dingern?


Ja der längere ist so 1 cm etwa länger aber ich hatte den langen auch noch nicht dran und der kurze bewirkt ja das was ich oben geschrieben hatte!!!

Quoted

in der Optik und im Sound die Shark..


Ich finde das die Shark Optik ehr billig aussieht und vom Sound her ist die Arrow schon sehr geil blechern :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread