Monday, May 12th 2025, 11:27am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 3rd 2001

Posts: 14

1

Friday, April 5th 2002, 1:17pm

Frage zum Kettenschloß

Ich habe mir für meine Nsr ein neues Kettenkit geholt und wollte jetzt alles dranbaun:nach einer weile war ich auch fertig bis auf die Kette,die musste ich noch mittles eienes Ketenschlosses zusammenmachen.Nun mein Problem.Ich bekomm das Kettenschloss einfach nicht zu:denn ich kann es dank der Gummis die da reinmüssen gar nicht zusammengedrückt.Wie bekommt ihr das immer zusammen.Habt ihr da sonne spezialzange oder geht das auch anders?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

2

Friday, April 5th 2002, 3:57pm

weiss nicht, obs bei den Kettenschlössern unterschiede gibt, aber ich mach das immer so.....
mit ner Rohrzange den kack erstmal schön zusammendrücken bis es fest is und nicht mehr verrutscht und dann mit der Rorzange das Teil draufhebeln oder so... habs erst 2 mal gemacht, weiss es auch nicht mehr so genau! Aber so müsste das schon stimmen!
Hab beim ersten mal aber glaub ich auch so 30 min oder so gebraucht, da brauchst du Geduld und ein bisschen Geschick!
Probier halt einfach ein bisschen rum, des schaffst du schon! ;)
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

3

Friday, April 5th 2002, 5:41pm

ka was für gummis du da meinzt, aba hier n paar alggemeine tipps fürs kettenschloss:
ne kleine rohrzange oder spiztzange verwenden. die eine seite der zange an dem herrausstehenden nippel des kettenglieds ansetzen und zwar da wo die geschlossene seite des kettenschlosses hin soll. die andere seite der zange aussen auf das kettenschloss an der geschlossenen seite ansetzen. dann hinten die geöffnete seite mit dem fingernagel eines fingers der freien hand gegen das kettenglied drücken und gleichzeitig die zange zudrücken. dann müsste das eigentlich ganz locker draufflutschen.

zum öffnen die zange mit einer seite an dem nippel nahe der öffnung ansetzen und die andere seite an eine der ecken der öffnung
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

4

Friday, April 5th 2002, 5:43pm

Re:

Einfach mit der großen Rohrzange und Kraft!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

5

Friday, April 5th 2002, 5:48pm

son quatsch. wennde die richtige technik benutzt brauchse nich viel kraft und du machst nich so schnell was kaputt
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

6

Friday, April 5th 2002, 5:54pm

Re:

Quoted

Original von Jung
ka was für gummis du da meinzt,

Ich glaub er meint die O Ringe
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

7

Friday, April 5th 2002, 6:00pm

ja, aba was ham die mit dem kettenschloss zu tun?? ?(

weil da kommt ja noch ne platte zwischen scloss und ringe
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Jung" (Apr 5th 2002, 6:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 2,463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Location: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

8

Friday, April 5th 2002, 6:12pm

Re:

Quoted

Original von Jung
ja, aba was ham die mit dem kettenschloss zu tun?? ?(

weil da kommt ja noch ne platte zwischen scloss und ringe

Ja, aba er muss die Gummis zusammendrücken und da ist sein Problem!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

9

Friday, April 5th 2002, 6:14pm

du drückst erstma mit ner zange die platte so weit drauf dass die nippel plan damit sind

dann nimmste dir ne kleine nuß wo die nippel noch reinpassen, steckst die auf ne verlängerung dafür

das halb vernietete schloss drehste hinten aufs kettenrad

dann brauchste wen der dir hilft: der helfer hält nen hammer oder sowas hinter das kettenschloss, benutzt die hebelwirkung mitm reifen. du selber nimmst die nuß mit verlängerung und klopfst die platte weiter drauf, aber nicht zuviel, sonst zerquetscht es die ringe und das glied frisst sich schnell fest.

wenn dann die nippel so n mm rausgucken (orientier dich an den anderen gliedern wie stark die platte da drauf is) hält der helfer immer noch den hammer dahinter und du selber haust mit deinem hammer n bissel auf die nippel damit die oben bissel krumm werden und die platte nicht mehr runter rutschen kann

fertig



alternative: 90dm kettenwerkzeug bei louis oder hg
  • Go to the top of the page

Rate this thread