Tuesday, August 12th 2025, 1:30am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 28th 2001

Posts: 31

Location: dillingen

1

Friday, April 5th 2002, 12:24pm

Motor wird nicht warm bei mito 2

hi hey wisst ihr wieso bei der 2er mito der motor nur 55 grad bekommt??? oder sind 55 grad normal??? habe temperatur direckt vom motor gemessen stimmt aufjedenfall mit viel glück 55 grad
Läuft wie die sau
:)25 Cagiva Mito:)17
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

2

Friday, April 5th 2002, 12:31pm

1. Wird die Temperatur vom Kühlwasser gemessen (sind allso leichte unterschiede, wenn du am Zylinder misst!)
2. Fährst du gedrossel, dann isses nämlich normal!
3. musst halt den Kühler a weng zumachen mit Klebeband oder so!
aber 55 sind ganz ok, solangs nicht weniger is!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 28th 2001

Posts: 31

Location: dillingen

3

Friday, April 5th 2002, 12:45pm

ja so 53 grad hat sie meistents ja fahre gedrosselt kann ich sie jetzt in diesem zustand aufmachen ohne das sie frisst weil sie so kalt ist??
Läuft wie die sau
:)25 Cagiva Mito:)17
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

4

Friday, April 5th 2002, 12:46pm

Hi,

ich fahr ja auch eine Mito2, selbst bei den Aussentemperaturen geht mein Zeiger auf Landstrasse nicht ausm blauen raus, laso ist genau am Sprung zwischen blau und gelb.
Sind dann so 50-55° ich denk das in Ordnung zumal man nen 2 Takter ab 50° voll belasten kann und 2T im rennbetrieb auch nur 55° haben.
Mich würde die Meinung von Mikx und andren Leuten mit Ahnung und Erfahrung intressieren.

CViao
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

5

Friday, April 5th 2002, 12:50pm

Achja bei gedrosselten ist die Temperatur sogar bei Mito höher!!!!!!
Wenn ich ne Zeit mit niedrigen Drehzahlen fahre geht die Temperatur hoch auf 60-70° besonders in der Stadt wenn ich mit niedrigen Drehzahlen fahre, aber sobald der Motor höher dreht und so die Pumpe schneller fördert und besser zirkuliert geht die Temperatur weider runter.
Bestes Beispiel ist Landtsrasse, wenn ich da fahr hab ich rund 50° dann brems ich in die Stadt schalt in nen hohen Gang das der Motor 3000UPM dreht, am Ortsausgang hab ich dann so 65° auf Anzeige, dann schalt ich runter und dreh aus, nach 5 Sekunden sinds wieder 50-55° auf der Anzeige.
So kann ich schlussfolgern dass eine gedrosselte die nicht so hoch dreht (BB) wärmer wird als eine offene die hoch dreht und der Kühlkreislauf stärker zirkuliert.

CIao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 28th 2001

Posts: 31

Location: dillingen

6

Friday, April 5th 2002, 12:50pm

ja genauso ists bei mir auch sabert deine auch am auspuff so viel öl??
Läuft wie die sau
:)25 Cagiva Mito:)17
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

7

Friday, April 5th 2002, 12:58pm

wenn ich gedrosselt fahr oder beim einfahren wo ich nur niedrige Drehzahlen gefahren bin ja da hats gesaut weil ich vollsynthtisches Öl gefahren bin.
Aber sobald du 50km offen gefahren bist wo der Motor richtig dreht udn so diue Abgastemperaturen sehr hoch sind und Auspuff hohe Temp. hat verbrennts dir den ganzen dreck und Öl der im Auspuff hängt, also wenn du den Motor dann ausmachst rauchts noch minutenlang ausm Auspuff raus :D
Wenn dann alles verbrannt ist und du offen fährst ist der Endtopausgang immer trocken und es ist kein Öl da.

Lösng:

also wenn du gedrosselt fährst ist teilsynthetisches Öl das verbrennt sauberer, also Öl wird weniger, ganz weg isses nicht.

wenn du offen fährst musste vollsynt. nehmen udn dann isses komplett weg.

Cioao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,326

Bike: Duc

Location: Baden-Württemberg

8

Friday, April 5th 2002, 1:09pm

ähm kannst du auch rein zufällig sagen wie es ist wenn der der endtopfausgang rußig ist ???
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

9

Friday, April 5th 2002, 1:10pm

Re:

Quoted

Original von Bad_Baumi@NSR
ähm kannst du auch rein zufällig sagen wie es ist wenn der der endtopfausgang rußig ist ???

wenn ruß trocken ist ohne Öl ist ja perfekt dann isses jatrocken und verbrennt sauber.

Ciao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,326

Bike: Duc

Location: Baden-Württemberg

10

Friday, April 5th 2002, 1:15pm

ok thx ... ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

11

Friday, April 5th 2002, 3:52pm

hmm....
stimmt schon....
ich denk aber das die Tempertur in der Stadt aber auch dadurch hoch geht, weil des Wasser ja nicht so gut gekühlt wird, wie wenn man 160 fährt, weil da ja dann die Luft die Kühlrippen besser Kühlen, und des Wasser dadurch auch, oder net?
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

12

Friday, April 5th 2002, 3:53pm

richtig... is beim auto ja net anders
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

13

Friday, April 5th 2002, 4:06pm

meine Drehzahl Therie schließt Fhrtwind aus, das ist ohnehin klar.
Nee ich mein gleichbleibende Geschwindigkeit aber mher Drehzahl....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 546

Bike: Mito ohne Endtopf

Location: Franken

14

Friday, April 5th 2002, 5:25pm

hmm vielleicht isses im ort 40°C und auf der landstrasse 10°C ???? :D

Eine mischung aus M@eddins und Marcos beitrag! das wäre die super antwort!
Bulle: der is aba nich oiginal!
ich: ne, der is selfmade
bulle: dann hat er aber keine E-nummer! mit dem darfst du nich rumfahn!!
ich: O.K. dann fahr ich halt ohne
  • Go to the top of the page

Rate this thread