Sunday, September 14th 2025, 9:36pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

16

Sunday, November 5th 2006, 12:21am

@untoaster
die sache mit dem muttern festdrehen scheint den threadersteller ja schon soweit zu nerven, dass er deswegen schon im forum nachfragt.
außerdem sollte man immer nen radkreuz haben, kann man ja auch 20 jahre lang behalten. spätestens dann hat sichs gelohnt.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

17

Sunday, November 5th 2006, 12:23pm

Richtig, ein Radkruez verreckt nämlich glaub nie!


Unseres ist bestimmt schon 30 Jahre alt!
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

18

Sunday, November 5th 2006, 10:05pm

naja, kauf dir halt einen Adapter von 1/4 Zoll auf 1/2 Zoll..
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

19

Monday, November 6th 2006, 12:34pm

Quoted

Original von Untoaster
mann bist du ein depp...
in meinen augen bringt ein radkreuz absolut garnix, außer zeitersparnis beim reifenwechsel. wenn er jetzt nur zweimal im jahr seine reifen ab-/anmontiert, ist die zeitersparnis schon wieder hin, wenn er zu seinem lokalen autozubehörhandel fährt und ein radkreuz kauft. warum sollte er sich dann also was kaufen, was er nicht braucht? ist wie ein nichtraucher, der sich kippen kauft, weil sie nur vier euro kosten. wenn er aber öfter was am auto schraubt und dementsprechend oft...

ach, was erzähl' ich dir das überhaupt, es hat ja eh keinen sinn. außerdem streiten wir hier um ein radkreuz, ich glaub's ja nicht...


Was machst du wenn dir mal n Reifen platzt o.ä? Selbstverständlich mitten auf einer Landstraße 20km von jedem Ort entfernt...! Ich war damals sehr froh um mein Zusammenklappbares Hightech Radkreus das mich bestimmt 10,- oder 15,- Euro gekostet hat ;)

Und ja ich bin ADAC Mitglied... aber in dem Fall lohnt sich ja nichtmal das Warten.

This post has been edited 1 times, last edit by "silent_one" (Nov 6th 2006, 12:35pm)

  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

20

Monday, November 6th 2006, 5:12pm

ok, vllt sollte ich meinen beitrag nochmal überdenken, schon der dritte, der ihn falsch versteht.

alternative 1 - radkreuz (sogar faltbar, also silent_ones variante):


alternative 2 - drehmomentschlüssel, braucht man zwar nicht, aber kommt besser, man will ja keine verzogenen bremsen oder räder, die sich auf der autobahn selbstständig machen:

DIESES TEIL HAT DER THREADERSTELLER SCHON!

alternative 3 bis unendlich minus eins - spare ich mir jetzt. aber in jedem auto und in fast jeder garage ist irgendein utensil, um radmuttern ab- und anzuschrauben. auch ich habe eines im auto, aber (@silent): es ist halt kein faltbares radkreuz. aber fast so geschickt wie eines.


was ich nicht sagen wollte: man braucht keine gerätschaften zum reifenwechsel, kann ja alles der adac oder der reifenhändler machen.
was ich auch nicht sagen wollte: radkreuze braucht man nicht

was ich sagen wollte: wenn der threadersteller schon einen drehmomentschlüssel hat und sich nur drüber ärgert, dass er mit diesem teil pro mutter/schraube (ka was er fährt) zehnmal "rätschen" muss, soll er es doch mal mit den händen probieren. ein radkreuz ist ein nettes spielzeug (benutze ich ja auch), aber die finger sind erste wahl, wenn es darum geht ohne werkzeug eine radmutter schnell reinzudrehen (festziehen tut er sie ja dann mit SEINEM DREHMOMENTSCHLÜSSEL)

puh, schwere geburt, aber ich hoffe, ich wurde verstanden. und ja, radkreuze sind eine coole sache. einmal andrehen und die schraube ist drin. aber man braucht's nicht unbedingt... es sei denn, man hat kein anderes werkzeug im auto. irgendwas braucht man halt. und zu der frage, was ich mache, wenn mir ein reifen platzt: ich persönlich habe so ein ausziehbares werkzeug (weiß nicht, wie das heißt, halt ein teleskopschlagstock für radmuttern :D), weil das teil gerade noch so in meine ersatzradgrube reingepasst hat und man die kraft damit sehr gut übertragen kann.

This post has been edited 2 times, last edit by "Untoaster" (Nov 6th 2006, 5:17pm)

  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

21

Monday, November 6th 2006, 7:37pm

So ists doch gleich viel besser :P ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

22

Monday, November 6th 2006, 7:49pm

Wie einfaches so schnell kompliziert werden kann... =)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!

This post has been edited 1 times, last edit by "CBR600-Power" (Nov 6th 2006, 7:49pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread